Lovin the blues: Dear ...

  • Ersteller Ersteller Wirrr
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wirrr

Teilzeitmusiker
Registriert
05.03.24
Beiträge
181
Reaktionen
93
Punkte
482
Hallo,

evt. habe ich mich ja im Singen ein klein wenig verbessert. Es ist zumindest nicht mehr so wild.
Wer mal reinhören mag: Lovin the blues: Dear ...

Gruß
Wirr
 
Hi!

Du spielst wirklich toll Gitarre; sehr gefühlvoll und nuanciert.

Ich meine auch zu hören, wo du mit dem Gesang hin möchtest. Für meine Ohren klappt das noch nicht.

Mein Vorschlag:

Du nutzt beim Singen einen extremen „Nahbesprechungseffekt“ der zu viele Lippenlaute und Mundlaute aufnimmt. Das erdrückt, auch wenn die Intimität der „Nahbesprechung“ im Prinzip zum Song passt.

Ich würde weiter vom Mikrofon entfernt singen und mehr mit der Atmung die Lautbildung stützen.

Sei so beim Singen, wie Du Deine Gitarre spielst. Der gibst Du ja Luft zum Klang.

Ratschläge sind ja manchmal Schläge. Bitte nicht so verstehen. Einfach mal ausprobieren.

Viele Grüße
Christian
 
Hallo Christian,

das mit der der Entfernung zum Mic werde ich beherzigen.

Die Gitarre spielt Jimmy Quango hier aus dem Forum.

Sorry, dass ich es hier nicht erwähnt habe!!!!

Dank dir fürs Reinhören!

Gruß
Wirr
 
Neuer Versuch:

Lovin the blues: Dear...

Die Voc-Spur werde ich noch mal bearbeiten. Es hört sich u.a. recht dumpf an.

Leider vermindert die Entfernung alleine nicht die Nahbesprechungseffekte. Die Schmatzer habe ich händisch raus gemacht und die Atemgeräusche in der Lautstärke verringert oder ganz entfernt. Die Entfernung zum Mic lag bei gut 30cm.

Gruß
Wirr
 
Moin ,

die Git. von Mr. Quango ist über alle Zweifel erhaben und der Sound ist einfach nur geil. Die Stimme ist gut eingebettet ... fände nur das sie ein bisschen mehr aus sich rauskommen könnte...ansonsten sehr schön anzuhören.

MfG

Chris
 
Hier die vorläufige Endversion:

wie schaut deine effekt-chain auf den vocals aus?

Mein leihenhafter Eindruck ist, das zumindest noch DeEssing und Kompression fehlt.

lg,
Markus.
 
die Git. von Mr. Quango ist über alle Zweifel erhaben
Ist echt satt, und es freut mich sehr, dass ich damit üben darf!! --- und erst recht wenn ich es nicht vermurkst habe!!

fände nur das sie ein bisschen mehr aus sich rauskommen könnte...ansonsten sehr schön anzuhören.
Daran arbeite ich. Leider bekomme ich bei den lauteren Tönen die Stimmfarbe noch nicht so hin. Liegt evt./ und unter anderem ein Stück an der Atemtechnik.

wie schaut deine effekt-chain auf den vocals aus?
Mixer 1.png


Kompression ist vorhanden. Da ich es jedoch nicht so gut kann, lasse ich es nicht auf 100%
Das ist aber nur die Endbearbeitung. Davor, danach und während dessen mach ich das meißte händisch mit Hüllkurven

Das Erste nach dem Ausgang ist nur eine Verzögerung um 3% --- dann Deesser s --- Deesser Light --- Kompression 4/1 very fast Attack ----- Qick Verb ist ein preedelay rock room..... so nennt sich dis.

Wenn der Hall hörbar sein soll, mache ich es meißt so, dass ich die Spur doppele und den Hall auf die leisere Spur lege.

--- mal eine grobe Zusammenfassung.

Danke sehr fürs reinhören und feedback

Gruß
Wirr
 
  • #10
Wieso singst du nicht einfach mal lauter? Dein Track hört sich teilweise ähnlich wie Geflüster an.
 
  • #11
Versuch doch mal die Töne länger zu halten. Du brichst immer so komisch ab.
 
  • #12
oh... sorry Seratos , habe ich gar nicht mitbekommen. Danke für´s reinhören.

Ja, es ist auch noch nicht so wie ich es mir vorstelle. Liegt halt, wie du bemerkt hast, an meinen Gesangskünsten. Es hört sich m.M.n. jedoch mittlerweile glaubwürdiger an.

Hier mal die bearbeitete Version. Sprich: vocal auf den Takt und etwas zurecht geschnitten.

Neu eingesungen/bearbeitet
 
  • #13
Dein Gesang 🎤 klingt als wärst du beim singen komplett gehemmt! Geh doch mal aus dir raus und sing den Song 👍
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Humanizer und Sascha Franck
  • #14
oh... sorry Seratos , habe ich gar nicht mitbekommen. Danke für´s reinhören.

Ja, es ist auch noch nicht so wie ich es mir vorstelle. Liegt halt, wie du bemerkt hast, an meinen Gesangskünsten. Es hört sich m.M.n. jedoch mittlerweile glaubwürdiger an.

Hier mal die bearbeitete Version. Sprich: vocal auf den Takt und etwas zurecht geschnitten.

Neu eingesungen/bearbeitet
Also so wie es jetzt ist, verstehe ich nicht viel vom Text. Hast du einen Lungenflügel gespendet oder so!?! Klingt fast so als würde dir die Luft fehlen zum Singen. Oder du traust dich nicht?! Ich kann zwar beim Singen keine Töne treffen, aber wenn ich mal singe, dann ist es wenigstens laut und deutlich. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Humanizer
  • #15
Dein Gesang 🎤 klingt als wärst du beim singen komplett gehemmt! Geh doch mal aus dir raus und sing den Song 👍

Dem schließe ich mich an.
Man kann ja gerne introvertiert singen, aber trotzdem muss da ein bisschen mehr Druck hinter stecken, alleine schon, um die Dynamik und die Nebengeräusche in den Griff zu bekommen. Und die Intonation wird dann auch besser.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Humanizer
  • #16
Tolle, WIRKLICH tolle Gitarre!
Stimme... wurde ja schon gesagt, es klingt echt sehr gehemmt. Ich finde überhaupt keine Melodielinie der Du folgst.
So als würdest Du heimlich irgendwo mitsingen und es darf keiner hören.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Du lässt Dich coachen und lernst Dich musikalisch auszudrücken. Das muss am Ende nicht perfekt sein- aber zumindest der Gitarre gerecht werden.
2) Du suchst Dir jemanden, der gut singt und machst ein Duo auf :)

Der Song mit einer gefühlvollen Stimme gesungen, wäre wirklich eine Bereicherung. Gerne auch eine Frauenstimme.

EDIT: Ich lese gerade, dass die Gitarre von jemand Anderem hier aus dem Forum ist.
Ok, ändert aber nichts daran was ich geschrieben habe, abgesehen davon, dass Punkt 2 sich dann auf den Gitarristen bezieht.
Sorry, wenn das doof klingt, es liegt mir fern Dir zu nahe treten zu wollen.
 
  • #17
Danke allen für´s reinhören und feedback.

Ja, es ist sehr verhalten.
aber trotzdem muss da ein bisschen mehr Druck hinter stecken, alleine schon, um die Dynamik und die Nebengeräusche in den Griff zu bekommen. Und die Intonation wird dann auch besser.
Definitiv.

Auch sehr interessant. Ich habe letztens ein feedback bekommen: Stell dich doch einfach mal in die Mitte des Raumes und leg los (mein Mic steht in der Ecke neben einem Tisch)

.... ich wußte gleich, dass er recht hat. Ich habe es natürlich auch ausprobiert und mich dann dem Mic genährt... mit jeden schritt wurde der Hals enger..... Ich habe nicht mal aufgenommen.... Ich denke ich muss mal was an der Aufnahme-Situation
ändern, sodass ich mich auch körperlich ausbreiten kann.

1) Du lässt Dich coachen und lernst Dich musikalisch auszudrücken. Das muss am Ende nicht perfekt sein- aber zumindest der Gitarre gerecht werden.
2) Du suchst Dir jemanden, der gut singt und machst ein Duo auf
Habe ich mir auch überlegt.
Der Song mit einer gefühlvollen Stimme gesungen, wäre wirklich eine Bereicherung. Gerne auch eine Frauenstimme.
Ey.... wehe das hat Jimmy gelesen!!:vangry: Er hat zudem sehr viele andere sehr schöne Lieder!!! ☺️
 
  • #18
Kann mich bezüglich der Stimme nur meinen Vorrednern anschließen. Klingt, als ob Du das heimlich machen würdest. Geschlossenen Kopfhörer auf, die Gitarre schön laut machen und den Gesang so pegeln, daß Du ihn so leise gesungen nicht mehr hörst. Dann mußt Du lauter singen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben