Making of Cover Dear Prudence - 50th Anniversary of the legendary White Album

  • #61
Ich wünschte, ich könnte mir das hier alles durchlesen. Ich finde solche Projekte und deren Werdegang auch sehr spannend. Man müsste noch einmal 30 Jahre jünger und mit einem Vielfachen an Zeit und Energie ausgestattet sein ...
 
  • Danke
Reaktionen: vazka und whitealbum
  • #62
Schon reingehört ?
Ich finde, daß gerade "Dear Prudence (2018)" gelungen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Kassette, whitealbum und vazka
  • #64
Paßt das hier rein? Ich denke schon... :D

The Beatles and their sons:
The Beatles and their sons.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: vazka und whitealbum
  • #65
Schon reingehört ?
Ich finde, daß gerade "Dear Prudence (2018)" gelungen ist.


Im verlinkten Interview mit Giles Martin erwähnt er auch, dass er mit dem ("echten") ADT das Fingerpicking (gerade am Anfang gut zu hören) im Panorama verbreitert hat. Der ADT Effekt klingt ja etwas "weird", und auch "phasig". War für die Beatles DER Flanging-Effekt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglied 73663
  • #66
Höre gerade die Esher Demos, das ist schon fein und spooky.

Spooky, weil Elliot Smith erste Alben gerade den Esher Demos (John/George) sehr nahe sind.

Goosebumps
 
  • Danke
Reaktionen: Kassette und vazka

Neue Antworten


Zurück
Oben