Logic Space Designer

  • Ersteller Turquoise
  • Erstellt am
Turquoise
Turquoise
Registriert
21.04.16
Beiträge
4.208
Reaktionen
3.503
Ort
Germanistan
Punkte
15.485
Dann kannste die alten Songs auch im Logic Pro X laden.
Ja. Mir fehlt nur immer noch eine Lösung, um mein RME FF 400 zu ersetzen, da das neue Macbook keinen Firewire-Eingang hat.

Es geht also noch mal ans Geld ausgeben. Aber erst nach dem Projekt jetzt.

Kannst Du auch dazu was sagen?
 
R
rocking.xmas.man
Faderhalter
Registriert
19.05.17
Beiträge
2.957
Reaktionen
2.124
Ort
Chemnitz / Leipzig
Punkte
9.349
mehrere Spuren (z.B. alle gesangsspr.) gemeinsam in der Lautstäre hoch und runter regeln könnte, nachdem sie schon intern abgestimmt sind. Ich dachte, das müsste auch über so einen bus-Kanal gehen, war aber ein Irrtum.
Da gibt es zwei fundamental unterschiedliche Wege:
Ein gemeinsamer Bus entsprechender Spuren - wenn du als aus Ausgang (nicht send) aller vocal-Spuren einen neuen Bus anlegst, bzw: auswählst, werden die Signale da summiert und du kannst diese Summe weiter bearbeiten mit Plugins und dem fader.
Eine VCA-Gruppe erlaubt dir, an einem neuen Fader die Lautstärke aller an einen VCA gekoppelten Spuren gemeinsam zu verändern ohne dass sie dafür summiert werden.
 
Turquoise
Turquoise
Registriert
21.04.16
Beiträge
4.208
Reaktionen
3.503
Ort
Germanistan
Punkte
15.485
Danke für die Erklärung. Die bus-Variante funktioniert. ;-)
Eine VCA-Gruppe erlaubt dir, an einem neuen Fader die Lautstärke aller an einen VCA gekoppelten Spuren gemeinsam zu verändern ohne dass sie dafür summiert werden.
Was ist eine VCA-Gruppe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Turquoise
Turquoise
Registriert
21.04.16
Beiträge
4.208
Reaktionen
3.503
Ort
Germanistan
Punkte
15.485
Da gibt es zwei fundamental unterschiedliche Wege:
Ein gemeinsamer Bus entsprechender Spuren - wenn du als aus Ausgang (nicht send) aller vocal-Spuren einen neuen Bus anlegst, bzw: auswählst, werden die Signale da summiert und du kannst diese Summe weiter bearbeiten mit Plugins und dem fader.
Eine VCA-Gruppe erlaubt dir, an einem neuen Fader die Lautstärke aller an einen VCA gekoppelten Spuren gemeinsam zu verändern ohne dass sie dafür summiert werden.
Dass die bus-Variante funktioniert, nehme ich zurück. Denn sie hebt die Automationseinstellung auf. Zumindest das Panorama. Kommt alles nur noch in der Mitte.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
Phelice
Antworten
102
Aufrufe
8K
Funkmonkey
F
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
15K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
19K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Oben