- Registriert
- 22.03.07
- Beiträge
- 1.574
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.657
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
vergiss es, das bringt überhaupt nix. wenn, dann müsste einer mit exakt den selben mikros und den selben aufnahmebedingungen einen test durchführen. davon abgesehen bin ich mir hundert prozentig sicher, dass ich dir mit allen genannten geräten aufnahmen hinbekomme, die klingen. das ist aber auch nicht nur ausschlaggebend bei der entscheidung. treiber-kompatibilität und -stabilität sind auch sehr sehr wichtig und da traue ich persönlich den phonic sachen nicht wirklich. aber probiern geht auch immer über studieren.wie wär´s denn wenn mal jemand hier ein Soundsample welches mit dem Helixboard aufgenommen wurde und jemand anderes vielleicht ein Sample welches mit der Motu oder dem Firepod aufgenommen wurde hochläd.
oder versteh´ ich das falsch?
treiber-kompatibilität und -stabilität sind auch sehr sehr wichtig und da traue ich persönlich den phonic sachen nicht wirklich
Nunja, er ist zumindest der günstigste!weil er immer der meinung is, das sein tip der einzig richtige ist!
Warum nicht? Sei doch der Erste! Be a Pioneer!ich kauf doch kein gerät wo niemand eine ahnung hat, wie das teil in der praxis läuft!
fällt mir jetzt nix mehr ein was gegen die Kiste sprechen würde.
, zu hoch!So oder so landet man bei gut 2000 € für 16 anständige Kanäle, und das ist wenig im Vergleich zu dem, was anständige Mikrofone kosten, in meinem Fall: AKG (D12, 4xCk391, 2xC414), EV(2xRE20) + Shure (3xBeta 98, SM57,...) + Sennheiser MD441, MD421, ...