
Sylwek32
- Registriert
- 03.01.05
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 250
Hallo,
ich wollte euch mal fragen was ihr so von Softsynthie liveauftritten haltet..
Also ich meine solche wo schon Hightech-PC´s im einsatz sind..
Wie z.B. :
Xeon 4x3GHZ
4GB RAM
usw.
Ich war mal auf so einen Auftritt..
Es war ganz cool.
100% improvisiert..
Nach dem Konzert hatte ich die "Künstler" mal gefragt welches System die verwenden...
Die Antwort was Linux
Also , meine meinung:
Linux = weniger CPU belastung , mehr möglichkeiten , Stabiler
Ich empfehle : Linux Meets Audio , für liveauftritte
Funktioniert schon auf einem PIII 700MHZ ohne probleme , da sind ein paar Synthies installiert (ist eine LiveCD , kann aber auch installiert werden) und ein Paar nette Sampler und Mischwerkzeuge.. Es ist auch ne Kostenlose linux alternative von CuBase installiert... Dort kann man [g=89]VSTi[/g]´s und VSTs benutzen...
Sogar bei einem PIII 700Mhz mit 128MB SD-Ram und einer OnBoard [g=87]AC97[/g] Soundkarte hatte ich nur 22MS [g=5]latenz[/g]..
Ist also super..
Die qualität war nicht so gut wie bei einer Audiokarte wie zb Audiophile 2496 von M-Audio . Aber das ist ja selbstverständlich...
Das System hatte ein Problem mit einer alten ISA-Karte Terratec EWS aber unter M-Audio karten läuft es super..
Einfach mal Googeln wenn ihr das System auch wollt..
Oder noch paar tage warten , dann hab ich den link vllt wiedergefunden.,,,
Ich hoffe dieser Topic hat euch geholfen ?!
Grüße
Sylwek32
Viel Spass
ich wollte euch mal fragen was ihr so von Softsynthie liveauftritten haltet..
Also ich meine solche wo schon Hightech-PC´s im einsatz sind..
Wie z.B. :
Xeon 4x3GHZ
4GB RAM
usw.
Ich war mal auf so einen Auftritt..
Es war ganz cool.
100% improvisiert..
Nach dem Konzert hatte ich die "Künstler" mal gefragt welches System die verwenden...
Die Antwort was Linux
Also , meine meinung:
Linux = weniger CPU belastung , mehr möglichkeiten , Stabiler
Ich empfehle : Linux Meets Audio , für liveauftritte
Funktioniert schon auf einem PIII 700MHZ ohne probleme , da sind ein paar Synthies installiert (ist eine LiveCD , kann aber auch installiert werden) und ein Paar nette Sampler und Mischwerkzeuge.. Es ist auch ne Kostenlose linux alternative von CuBase installiert... Dort kann man [g=89]VSTi[/g]´s und VSTs benutzen...
Sogar bei einem PIII 700Mhz mit 128MB SD-Ram und einer OnBoard [g=87]AC97[/g] Soundkarte hatte ich nur 22MS [g=5]latenz[/g]..
Ist also super..
Die qualität war nicht so gut wie bei einer Audiokarte wie zb Audiophile 2496 von M-Audio . Aber das ist ja selbstverständlich...
Das System hatte ein Problem mit einer alten ISA-Karte Terratec EWS aber unter M-Audio karten läuft es super..
Einfach mal Googeln wenn ihr das System auch wollt..
Oder noch paar tage warten , dann hab ich den link vllt wiedergefunden.,,,
Ich hoffe dieser Topic hat euch geholfen ?!
Grüße
Sylwek32
Viel Spass