
BodoH
- Registriert
- 09.04.20
- Beiträge
- 3.372
- Reaktionen
- 2.417
- Punkte
- 10.707
Das ist doch heutzutage eh schon alles prächtig abgesichert. Der Browser bringt eigene Sicherheitsfeatures mit, der Router ebenso, dazu die Standard-Firewall. Wer so doof ist und sich eine "edsohjkld.zip" Datei runter lädt mit einem Inhalt wie "kein Virus.exe", dem ist eh nicht mehr zu helfen. Bissel Augen auf und dann braucht man den ganzen eingebauten Win-Shit auch nicht wirklich. Was hab ich gelacht, wenn mir jemand erzählte, ich solle "Norton" installieren, der Mist hat sich so tief ins System gegraben und den Rechner lahmarschig gemacht, aber der Nutzer hat sich wohl "sicher" gefühlt, na erkennst "du" dich wieder? 
Und müsst ich spekulieren, würde ich sagen, dass mindestens 9 von 10 Usern gar nicht wissen, was für einen Shit sie sich mit Win11 installieren, bzw. kaum Ahnung von ihrem System haben usw., so rum wird wohl eher ein Schuh draus. ICH weiß genau, warum ich gern bei Win10 bleiben würde und mir erst Win11 installiere, wenns wirklich nötig wird, aber dann ein bereinigtes Win11, ohne den ganzen unnötigen Quatsch.
[EDIT by rec.de]

Und müsst ich spekulieren, würde ich sagen, dass mindestens 9 von 10 Usern gar nicht wissen, was für einen Shit sie sich mit Win11 installieren, bzw. kaum Ahnung von ihrem System haben usw., so rum wird wohl eher ein Schuh draus. ICH weiß genau, warum ich gern bei Win10 bleiben würde und mir erst Win11 installiere, wenns wirklich nötig wird, aber dann ein bereinigtes Win11, ohne den ganzen unnötigen Quatsch.
[EDIT by rec.de]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: