Hallo Leute, meine Frage ist eigentlich ganz simpel, also hoffe ich, dass sie genauso simpel zu beantworten ist. Da ich auf bereits gemasterten Beats rappe, will ich am Ende so wenig wie möglich limiten. Nachdem meine Stimme gut eingebettet ist, ist die psychoakustische Lautstärke ja immer noch hoch, das heißt, ich brauch dann eigentlich nur alles weiter hoch zu regeln. Jedoch gibt es Peaks, die ich gern abfangen würde. Wie stelle ich das aber mit dem Cubase Limiter an, ohne dass der Limiter zu hören ist und nicht den Klang verfälscht?
Weil ein Limiter im Grunde wie ein Kompressor funktioniert, in diesem Fall will ich aber unauffällig nur Spitzen schneiden. Naja, um wieder die Wellenform an die 0 zu bringen. Loudness eben.
Arbeitest du mit den Limiter oder Brickwall Limiter von Cubase ? Ansonnsten könnte der Fabfilter Pro L2 das richtige Werkzeug dafür sein. https://www.fabfilter.com/products/pro-l-2-limiter-plug-in Gibts auch als funktionierende Demo.
Guck mal wo deine Stimme die meiste Energie erzeugt,das sind in der Regel die Punkte bei denen die Stimme den Limiter hart anfährt. Entweder versuchen.hier mit einen dynamischen EQ die Stellen zu begrenzen oder vor den Limiter einen Kompresser mit schneller Attack und Release Zeit setzen der die Spitzen schon etwas abfängt,so das der Limiter nicht zu viel arbeitet. Ah ja,der Tokio Down Records TDR Limiter 6 GE wäre ein preiswerte und gutes Plugin,was auch einen Clipper beinhaltet welcher wirklich nur die Peaks abschneitet ohne zu sehr eine Kompression zu verursachen. https://www.tokyodawn.net/tdr-limiter6-ge/
Das Ding ist, es sind ja gar nicht mal viele Peaks, also im Grunde ist der Mix schon sehr sauber von statten gegangen. Aber wenn, dann sind die nicht zu übersehen. Ein Clipper wäre dann die Lösung, danke dir.
Wahnsinn. Das gibt es scheinbar sogar gratis. Volle Entzückung. @muffy Ich glaube, der ist schon bei Artist dabei, oder nicht?
Ja, der ist ganz gut (vor allem für den Preis) und wird sogar noch sehr regelmäßig aktualisiert, ist also kein "totes" Projekt (wie so viele andere kostenlose VSTs).
Geil, das ist mal wirklich laut für Dummies. Perfekt für Leute wie mich, die sich echt um sowas nicht kümmern wollen.
Naja, Du hast da immerhin zwei Regler (Threshold und Output), somit gibt es schon ganz schön viele Kombinationen. Nein, im Ernst: Kann was, kostet nix und ist sehr einfach zu bedienen.