Leise Spur: Gain up oder Kompressor?

  • Ersteller trainspotter
  • Erstellt am
T

trainspotter

Registriert
12.10.05
Beiträge
437
Reaktionen
0
Punkte
567
Hallo!

OIch habe hier einige Fills für eine Rock/Pp Produktion vorliegen, die leider sehr leise sind ubd im Premix schon nicht mehr ohne Bearbeitung zu hören sind.

Frage: Mache ich die besagren Spuren über das [g=540]Logic[/g] [g=8]Plugin[/g] [g=105]Gain[/g] eij fach lauter, oder nutze ich den GainUp Regler vom Kompressor...

Da es vorwiegend cleane Gitarren sin, wollte ich diese eh kompri mieren. Aber leide habe ich kaum einen vernübftigen Input, da das Signal einfach zu leise ist.

Was könnt ihr mir empfehlen??

Gruß, Matthias
 
[g=105]Gain[/g] würd ich sagen. Kann dir die dazugehörige Theorie nicht liefern, aber klingt bei mir in der Praxis besser.
 
Erst [g=105]Gain[/g] lauter machen, dann komprimieren, damit der Comp auch weiss was zu tun ist :p
 
Klingt so, als müsstest du die Spuren erstmal lauter machen bevor du sie komprimieren kannst. Sonst drückt der Kompressor alles weg. Mein Tipp:
Schalte zwei Kompressoren hintereinander. Den ersten zu lauter machen:
[g=359]Threshold[/g]: 0 dB
Ratio: 1:1
Attack und Release ist ja dann egal und den [g=105]Gain[/g] so einstellen, dass das Signal schön laut hinten rauskommt.
Den zweiten Kompressor zum Komprimieren. So, wie du's haben willst.
Dann müsstest du am Ende ein lautes, komprimiertes Signal haben.

...............lg...........marioharlos......
 
[g=34]Normalisieren[/g] tu ich immer in solchen Fällen, um erst mal anständigen Pegel zu bekommen. Anstelle von selber [g=105]Gain[/g] anheben...geht schneller
 
@marioharlos: Das bewirkt exakt das gleiche wie [g=105]Gain[/g], frisst nur je nach Implementation mehr CPU-Last :D
 
NEIN, es bewirkt exakt das gleiche, wie [g=105]Gain[/g] + Kompressor ;)
Ne, ich würde das so machen, weil ich erstens kein einfaches [g=105]Gain[/g]-[g=8]PlugIn[/g] habe und weil mein Prozessor schnell genug ist :p
Also im Endeffekt isses das, was er haben will, oder?
Egal. Ich weiß, was du meinst und ihm sollte nun ausreichend geholfen sein.............lg...........mario
 
Mit dem [g=34]Normalisieren[/g] aufpassen: Falls du Einzelteile eines zerschnippelten Ganzen lautermachen willst, ist [g=34]Normalisieren[/g] gefährlich, da dann ja Lautstärkenverhältnissunterschiede entstehen - klingt komisch, is aber so.
Also, wenn normalisiert werden soll, am besten die gesamte Recordspur o.Ä. und VOR dem Zerschnippeln.

Gruß,
Dufte
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben