N
nurmaso
- Registriert
- 25.02.05
- Beiträge
- 543
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 586
Hallo!
Ich hab mich bei meinem letzten Mix drum bemüht, darauf zu achten, die 0dB nicht zu überschreiten. Aber bei Base und [g=149]Snare[/g] konnte ich nicht wiederstehen. Leiser gestellt war der Klang einfach nicht so. Also habe ich die anderen Spuren angepasst und dafür dann den Master-Regler zurückgenommen, so dass ich ca. wieder bei 0dB liege.
Jetzt hab ich mir den Mix auf meiner Hifianlage angehört, im Vergleich mit einem älteren Mix, wegen dem Klang. Bei dem älteren Mix hatte ich überhaupt nicht auf den Pegel geachtet. Klar ist er lauter, aber müsste es nicht Clippen? Ich höre an dem 'zu lauten' Mix nichts schlechtes! Obwohl die Lautstärke-Anzeigen eigentlich nur noch rot glühen
. Also kann ich auf diese Vorsicht schei****?
Ich benutze Magix Music Studio, und dort geht der Pegel ja bis +6dB. Bin da aber erst bei 0dB. Kann ich also bis +6dB gehen? Das ist doch afaik in einer anderen Darstellungsweise =0db, oder? Kann mir das vielleicht mal einer erklären?
Danke!
Ich hab mich bei meinem letzten Mix drum bemüht, darauf zu achten, die 0dB nicht zu überschreiten. Aber bei Base und [g=149]Snare[/g] konnte ich nicht wiederstehen. Leiser gestellt war der Klang einfach nicht so. Also habe ich die anderen Spuren angepasst und dafür dann den Master-Regler zurückgenommen, so dass ich ca. wieder bei 0dB liege.
Jetzt hab ich mir den Mix auf meiner Hifianlage angehört, im Vergleich mit einem älteren Mix, wegen dem Klang. Bei dem älteren Mix hatte ich überhaupt nicht auf den Pegel geachtet. Klar ist er lauter, aber müsste es nicht Clippen? Ich höre an dem 'zu lauten' Mix nichts schlechtes! Obwohl die Lautstärke-Anzeigen eigentlich nur noch rot glühen
Ich benutze Magix Music Studio, und dort geht der Pegel ja bis +6dB. Bin da aber erst bei 0dB. Kann ich also bis +6dB gehen? Das ist doch afaik in einer anderen Darstellungsweise =0db, oder? Kann mir das vielleicht mal einer erklären?
Danke!