Lautstärke im Gesamtmix - Verständnisproblem...

  • Ersteller nurmaso
  • Erstellt am
N

nurmaso

Registriert
25.02.05
Beiträge
543
Reaktionen
0
Punkte
586
Hallo!

Ich hab mich bei meinem letzten Mix drum bemüht, darauf zu achten, die 0dB nicht zu überschreiten. Aber bei Base und [g=149]Snare[/g] konnte ich nicht wiederstehen. Leiser gestellt war der Klang einfach nicht so. Also habe ich die anderen Spuren angepasst und dafür dann den Master-Regler zurückgenommen, so dass ich ca. wieder bei 0dB liege.

Jetzt hab ich mir den Mix auf meiner Hifianlage angehört, im Vergleich mit einem älteren Mix, wegen dem Klang. Bei dem älteren Mix hatte ich überhaupt nicht auf den Pegel geachtet. Klar ist er lauter, aber müsste es nicht Clippen? Ich höre an dem 'zu lauten' Mix nichts schlechtes! Obwohl die Lautstärke-Anzeigen eigentlich nur noch rot glühen ;). Also kann ich auf diese Vorsicht schei****?

Ich benutze Magix Music Studio, und dort geht der Pegel ja bis +6dB. Bin da aber erst bei 0dB. Kann ich also bis +6dB gehen? Das ist doch afaik in einer anderen Darstellungsweise =0db, oder? Kann mir das vielleicht mal einer erklären?

Danke! ;)
 
Hmmm ... afaik haben viele Programme noch einen zusätzlichen Headroom eingebaut, indem sie bei der Anzeige noch mal ein paar db addieren. Ansonsten gilt die übliche Regel wenns um Musik geht: "if it sounds right it is right". Mach es einfach so, wie du denkst, dass es am besten klingt. Oder mit Kompressor und/oder Limiter die Spuren, die für die Ausreisser verantwortlich sind, im Zaum halten.
 
Ja aber ich dachte, dass dann irgendwas mit dem Mix ist was ich bloss nicht hören kann (Mit meinen Möglichkeiten). Nicht dass die Leute dann ankommen und sagen, von dir hör ich mir nix mehr an, da zerschiess ich mir immer meine Boxen ! :D
Aber ich hab mal bewusst den Mix lauter gemacht, so dass man in der Gesamtwave teilweise richtige Plattformen sieht, und dass hört man dann auch 'britzeln'. Das ist wahrscheinlich das einzige, was passiert. Blöderweise muss ich dafür im Music Studio immer erst exportieren.
Kompressoren habe ich schon ein wenig eingesetzt, aber nicht viel. Habe am Anfang Kompressoren nur der Kompressoren wegen eingesetzt, bis ich eingesehen habe, dass wenn es dann schlechter klingt, ich es halt lasse.

Da hab ich dann wirklich danach gehandelt: If it sounds right, it is right *g*
 
Das ist doch afaik in einer anderen Darstellungsweise =0db

Nicht ganz. Es gibt mehrere 'offizielle' Pegelskalen, am gebräuchlisten sind die digitale (dB[FS]), die endet dann bei 0dB, und auf der analogen Seite den 'Normpegel' (dB(u)). Dann entsprechen 0 dB[FS] = - 9 dB(u). Ein bisschen kompliziert, aber notwendig.

Gruß,
Yes
 
Naja wenn 0= -9 ist, und +2= -7 usw. ist es ja eigentlich gar nicht kompliziert. Aber wofür ist das notwendig?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben