
metalchicken
- Registriert
- 03.05.05
- Beiträge
- 238
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 267
Hi Jack!
Es sei dir Verziehen!
Nur nochmal zur Erklärung. Beim normalen Aufnahmeprzess kommst du auch mit 6ms aus weil sich da nichts mehr zuaddiert oder verzögert. Bei deinem Beispiel mit dem Softwaresampler antriggern kommt Ein- und Ausgangslatenz also als Bsp. zweimal 6ms = 12ms und dann noch eventuelle Zeit die der Rechner fürs ansteuern der Samples benötigt, hinzu. Von daher liegst du in diesem Fall im Bereich der hörbaren [g=5]Latenz[/g] und kannst das dann durch runterschrauben des Puffers beheben! So, ich denke jetzt ham wir uns richtig verstanden!
Ente gut alles gut!
Es sei dir Verziehen!
Nur nochmal zur Erklärung. Beim normalen Aufnahmeprzess kommst du auch mit 6ms aus weil sich da nichts mehr zuaddiert oder verzögert. Bei deinem Beispiel mit dem Softwaresampler antriggern kommt Ein- und Ausgangslatenz also als Bsp. zweimal 6ms = 12ms und dann noch eventuelle Zeit die der Rechner fürs ansteuern der Samples benötigt, hinzu. Von daher liegst du in diesem Fall im Bereich der hörbaren [g=5]Latenz[/g] und kannst das dann durch runterschrauben des Puffers beheben! So, ich denke jetzt ham wir uns richtig verstanden!
Ente gut alles gut!