Windows 11(DAX) PC zweiter Bildschirm wird nicht erkannt

Registriert
25.08.11
Beiträge
618
Reaktionen
165
Ort
Teisendorf
Punkte
1.215
Wehrte Forengemeinde,

Ich besitze seit gut 2 Jahren einen stabil laufenden win 11 PC von DAX.

Leider läuft seit 2 Tagen mein zweiter Bildschirm nicht mehr.
Der Bildschirm an sich funktioniert, aber in den Anzeigeeinstellungen kriege ich es nicht hin, trotz Treiberaktualisiereung der NVIDIA Karte, daß der zweite Bildschirm angezeigt wird.

Er wird in den Anzeigeeinstellungen schon angezeigt, aber ist halt nicht aktiv.

Habe auch diverse Neustarts mit ausgeschalteten Bildschirm versucht ....

...Mein Verdacht wäre das letzte windows-update.

Hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?


danke fürs Lesen

Schöne Grüße aus Bad Reichenhall

Roman
Screenshot (2).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wird in den Anzeigeeinstellungen schon angezeigt, aber ist halt nicht aktiv.

Bist Du sicher? Da wird doch angegeben, dass kein weiterer Bildschirm gefunden wurde.
Siehst Du denn den zweiten Bildschirm im Geräte-Manager?
 
@ A_K_F
Im Gerätemanager sind beide Bildschirme aufgelistet.
Und beim Hochfahren erscheint bei besagten zweiten Bildschirm auch ein Symbol.

Was kann ich denn nun tun, damit beide bzw. der zweite "mitarbeitet"...?
 
Drücke mal die Windows-Taste+P. Was ist denn da eingestellt?
 
Du hast nicht zufällig beim Putzen die Signalquelle am Monitor geändert? Falls die automatische Signalquellenerkennung ausgeschaltet ist bleibt der Bildschirm dunkel. Habe ich mal gehabt und mir den Wolf gesucht.
 
Entschuldigung, daß sich der TE-Ersteller erst heute wieder meldet....

Ich vermute mal, daß ich für den besagten Monitor wohl ein neues HDMI-Kabel brauche siehe Bild vom Monitor vorm Hochfahren.
Das Kabel steckt eigentlich stabil sowohl im PC als auch am Moniotor.....

...oder wie würdet IHR das sehen?

Schöne Grüße

Roman
 

Anhänge

  • 20250817_131925.jpg
    20250817_131925.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 18
Prima...
:-(

Habe das HDMI-Kabel durch ein funktionierendes ersetzt.....der zweite Bildschirm wird weiterhin nicht erkannt....
...ich bin ja im Gymnasium schon an Latein gescheitert und jetzt damit am Ende....
 
....wo stelle ich das um....?
Vermutlich die dämlichste Frage des Tages, aber ich habe wirklich keine Ahnung...*schäm*
 
....wo stelle ich das um....?
Vermutlich die dämlichste Frage des Tages, aber ich habe wirklich keine Ahnung...*schäm*
An den Knöppen am Bildschirm. IdR regelt einer den Eingang. Im Zweifel hilft die Bedienungsanleitung, die man sich idR auch googeln kann...
 
...tja, da ist ein Menuknopf....zum Ändern der Quelle....der reagiert nicht....bzw. springt die Anzeige ständig von HDMI auf analog um....

Ich hol mir einen neuen Monitor!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...tja, da ist ein Menuknopf....zum Ändern der Quelle....der reagiert nicht....bzw. springt die Anzeige ständig von HDMI auf analog um....

Ich hol mir einen neuen Monitor!!!

Bevor du das machst, kannste einfach mal Kontaktspray für den Knopf verwenden. Am besten ein leicht schmierendes a la WD-40. Idealerweise vorher versuchen, mit Druckluftspray (gibt's da, wo du auch das WD-40 kaufen kannst, sprich in Baumärkten und Co.) potentiellen Siff rauszupusten. Wenn du eh im Falle des Nichtfunktionierens einen neuen Monitor in Betracht ziehst, kannste damit auch nicht mehr viel kaputt machen, im günstigeren Fall hilft's aber.
Wenn du ganz abenteuerlustig unterwegs bist, kannste auch versuchen, den Monitorrahmen abzuschrauben und den Kontaktpunkt des Knöpfchens inspizieren. Dann dort saubermachen und das Kontaktspray rauf. Danach paarmal rumdrücken bis sich der Knopf wieder so anfühlt, wie er sich anfühlen soll.
Hatte ähnliche Dinge schon bei etlichen Geräten, manchmal klappt es so ganz einfach, den Teilen noch 1-2 Jahre weitere Lebensdauer einzuimpfen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben