Latenz durch WLAN?

D

drome

Registriert
23.11.10
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,

ich hab an meinem Laptop festgestellt, dass ich nach deaktivierend es WLAN's keine Latenz-Probleme mehr habe und dann problemlos arbeiten kann.

Also das Problem ist behoben. Ich frage mich:

Warum versucht der WLAN-Adapter eine solch starke Latenz bei mir? Gibt es da ein technische Erklärung für?

Vielen Dank schon enmal für eure Hilfe.
 
im rechner werden viele ressourcen (systembusse und cpu) geteilt. wenn du jetzt alles deaktivierst was nicht gebraucht wird bleibt mehr übrig für den rest. das ganze ist sehr abhängig von den verwendeten komponenten und der betriebssystem-architektur deshalb ist es nicht so einfach abzuschätzen was probleme machen kann und was nicht.

google this:

IRQ
DPC Latency Checker
 
Durch den DPC Latency Checker fand ich heraus, daß das WLAN bei mir schuld an allem war^^ Daher kam die Frage auf.

danke für die schnelle Antwort. Ich denke, damit hat sich meine Frage bereits erledigt :)
 
tja, bei mir ist es ethernet. früher hatte ich mal einen anderen intel pro 100 treiber (oder so ähnlich), mit dem gabs gar kein problem. jetzt muss ich ethernet auf hardware-ebene abstellen, sonst geht kein audio vernünftig. wlan macht bei mir dafür keine probleme...
 
Wenn ich mein WLAN normal über den Harware-Knopf deaktiviere reicht das bei mir schon. Mein kollege muss dagegen sogar über den Geräte-Manager alles deaktiveren, damit die LAtenz für ihn erschwinglich wird.
Naja. zZumindest versteh ich jetzt den Hintergrund.

Jetzt muss ich nur mal gucken, wie ich die Latenz-Probleme zusammen mit dem externen Audio-Interface weg bekomme. Aber nerv ich erst hier zu, wenn ich selber keine Lösung mehr habe^^ Ich probier erstmal aus. Mal gucken, was der Lateny Checker mit dem externen Audio-Interface so anstellt.
 
Wenn ich mein WLAN normal über den Harware-Knopf deaktiviere reicht das bei mir schon. Mein kollege muss dagegen sogar über den Geräte-Manager alles deaktiveren, damit die LAtenz für ihn erschwinglich wird.
Naja. zZumindest versteh ich jetzt den Hintergrund.

Jetzt muss ich nur mal gucken, wie ich die Latenz-Probleme zusammen mit dem externen Audio-Interface weg bekomme. Aber nerv ich erst hier zu, wenn ich selber keine Lösung mehr habe^^ Ich probier erstmal aus. Mal gucken, was der Lateny Checker mit dem externen Audio-Interface so anstellt.

Ich kenne derartige Probleme auch vom Laptop. Man kann - wenn WLAN dringend benötigt wird - auch mal probieren, mit den Treibereinstellungen des WLAN-Chips experimentieren. Erstmal würde ich nach einem möglichst aktuellen Treiber auf der Herstellerseite suchen. Auch ein Chipsatztreiber kann da Verbesserung bringen. Im Hardwaremanager gibt es auch noch Einstellmöglichkeiten für den WLAN-Chip. Manchmal reicht es schon, wenn man WLAN auf einen Stromsparmodus schaltet. Dann sinkt die Datenrate aber die periodischen Aussetzer sind manchmal auch weg.

Bei meinem Bühnenlaptop sind allerdings WLAN und Bluetoth deaktiviert.

sc
 
Krass, man lernt immer wieder was Neues! Das hab ich echt noch nie gehört. Vor allem muss man da erst mal drauf kommen! Ich habe auch hin und wieder Latenzprobleme an meinem Laptop, die aus dem Nichts zu kommen scheinen, aber der WLAN Schalter könnte tatsächlich der Grund dafür sein!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben