..Lasst die Götter streiten! analog Summing vs ITB

  • Ersteller christianstudio
  • Erstellt am
Ja das mag ja alles stimmen,aber jeder sucht immer weiter um seinen Sachen eins draufsetzen zu können und wenn es nur für einen selbst ist.

.


Leider... was finanziell extreme Löcher ins Budget haut....

Aber das schöne ist,
diese Geräte kann man liebkosen,sie in den Arm nehmen und kann wer weiss was für Fantasien damit ausleben:D

Versuch das mal mit einem Plugin,ist doch kacke.

Ne schöne warme Röhre am Körper ist schon was geiles:D
 
Ich l?se dann ma auf, File.1 ist das analog summierte! weite vergleiche werden folgen
muahaha :D
zumindest wissen wir nun warum analoge summierer besser klingen: sie zerren nicht :)

aber gehen wir es mal analytisch an. ich hätte da wohl einmal um die ecke denken müssen & mich nicht vom zerren verleiten lassen sollen. der track ist ja ansich schon recht heiss gemastert & da macht 1dB natürlich sehr viel aus. file 2 ist ca. 1dB lauter, daher:
- klingt weicher, transienten leiden (klassisches limiterphänomen)
- zerrt (limiter ist am anschlag)

wie schon anfangs geschrieben, ist der vergleich schon wg. des lautstärkeunterschieds nicht wirklich "valid". nimmt man das limiter argument noch hinzu wirds noch weniger vergleichbar. der vergleich ist daher mE nicht fair, war aber trotzdem witzig. vielleicht kannst du das ganze mal mit einem ungemasterten mix ansetzen & penibel gleiche pegel einstellen. je kleiner die unterschiede, desto wichtiger ist akurates einstellen!

was ich jedoch nicht verstehe: als du den mix hier im feedback gepostet hast, hat er nicht gezerrt & das war doch der digitale mix, nicht?
 
jo ne hübsche frau kostet tendenziell auch mehr kohle :hammer:


Absolut! :LOL:

Mein Vater sagte aber immer ich soll die hässlichen nehmen... die würden sich mehr Mühe geben, weil sie denken, es sei das letzte Mal! :D
 
es ist so ein blödsinn sich über solch vergleiche die köpfe einzuschlagen, wenn das ausgangsmaterial schon total diletantisch zusammengehämmert wurde
wer soll da einen gescheiten vergleich machen?

ich stell nen 20 jahre alten golf, der für ein 24h rennen missbraucht wurde auf einen acker voller pferdescheisse
und daneben ein bentley 1 jahr alt mit nem haufen kuhmißt aufm dach und 3 tage lang mit schlamm beworfen

welches auto is jetzt geiler?

wieso macht man eine gruppensummierung? wieso setzt man geräte ein, die nochmal auf der summe arbeiten? wieso noch limitieren / mastern? wieso nicht einfach einen gescheiten mix ITB summieren (keine gruppen) und einmal OTB summieren (auch alle einzelkanäle) und ohne mastern ohne das es clippt uppen? GEHT DAS NICHT?
 
Also ich finde den Unterschied doch sehr groß, dafür dass das nur 4 Spuren sind die hier im Stem summiert wurden.

In jedem Fall schleift der Tegeler Transienten das ist mir nicht mehr wurscht.
Sogesehen kommt der Digitale Mix etwas präziser daher.

Warum Christian ihn behalten will kann ich aber auch verstehen - der Raumanteil ist so wie es Synthpark schon beobachtet hat kompakter, mehr glue oder wie auch immer man das nennen will und weil keine transienten im Weg sind klingt es insgesamt auch tiefer bzw ist die Ortung etwas besser.

Mir würde das Gerät insgesamt zu stark eingreifen (wenn das tatsächlich nur 4 Stems waren) und es klingt schon einwenig in Richtung Kompression. Als Werkzeug ist es aber in sicher gut im Arsenal zu haben.

Ich habs jetzt einige male verglichen und bei diesen beiden Mixen gefällt mir der digitale momentan ein Tick besser weil die Transienten bei Kick und Snare im Summierer schon sehr stark abgeschliffen sind. Die Ortung und der Raumeindruck ist beim Summierten tatsächlich etwas besser.

Jetzt stellt sich abschließend die Frage kriegt man das tatsächlich so einfach ITB auch hin wie Synthpark vollmundig behauptet?
 
Mein Vater sagte aber immer ich soll die hässlichen nehmen... die würden sich mehr Mühe geben, weil sie denken, es sei das letzte Mal! :D

Ein Weiser Mann Dein Papi :D


Das isser, das isser...

@buffi

ja.. jetzt dreh nicht gleich am Rad... man kann das alles machen.. logisch.. und was bringt das nachher? Man findet dann halt wieder andere Sachen, welche die eine oder andere Seite hinzuzieht um den Vergleich wieder zu relativieren.
 
Jetzt stellt sich abschließend die Frage kriegt man das tatsächlich so einfach ITB auch hin wie Synthpark vollmundig behauptet?


sicherlich nicht.

genauso wenig wie ich einen itb mix mit effekt xyz gemischt nicht mit effekt abc genau so klingen lassen kann.
 
@mitch
dann mach ich nen vergleich zwischen ITB und OTB und bearbeite ITB den mix mit schönen plugins und mach den so richtig geil und analog lass ichs durch nen behringer pult laufen (das leih ich mir extra von irgend einem freak der die dinger geil findet) und dann sag ich: ITB klingt geiler.

SO kann ich auch vergleichen!
 
Wenn man sie in einem kleinen Kellerverlies hortet, kostet sie nur ganz wenig.
Na hoffentlich kommt die Aguilera nie zu dir auf Besuch, sonst bleibt sie für Immer, anstatt des Posters das du hast :-D
 
jetzt sind analogistan und digitalistan gleichermaßen drucheinander...


file 2 ist ca. 0.5-1dB lauter, muss man etwas angleichen.
file 2 zerrt gelegentlich, ich tippe daher stark drauf dass es die analog summierte version ist. ;-)
selbst nach pegelangleich gefällt mir file 1 besser & wenn file 2 die analoge version ist, gibt sie dem signal mE überhaupt nichts positives mit

christianstudio schrieb in #67:
Ich l?se dann ma auf, File.1 ist das analog summierte! weite vergleiche werden folgen


in jedem Fall schleift der Tegeler Transienten das ist mir nicht mehr wurscht.
Sogesehen kommt der Digitale Mix etwas präziser daher.

Warum Christian ihn behalten will kann ich aber auch verstehen - der Raumanteil ist so wie es Synthpark schon beobachtet hat kompakter, mehr glue oder wie auch immer man das nennen will und weil keine transienten im Weg sind klingt es insgesamt auch tiefer bzw ist die Ortung etwas besser.

[...]

Jetzt stellt sich abschließend die Frage kriegt man das tatsächlich so einfach ITB auch hin wie Synthpark vollmundig behauptet?

jetzt stellen sich noch viel mehr fragen....war aber lustig!
 
human_ray schrieb in #106:

Jetzt stellt sich abschließend die Frage kriegt man das tatsächlich so einfach ITB auch hin wie Synthpark vollmundig behauptet?

Track 2 ist die Quellspur?
Vermutlich ja, zumindest ähnlich...
 
warum sind hier eigentlich so wenig frauen?

ach ja deswegen :D


so... end of OT xD
 
human_ray schrieb in #106:

Jetzt stellt sich abschließend die Frage kriegt man das tatsächlich so einfach ITB auch hin wie Synthpark vollmundig behauptet?

Track 2 ist die Quellspur?
Vermutlich ja, zumindest ähnlich...

nein. 1 ist analog summiert, s.o.

hören passiert offenbar wesentlichen im kopf, nicht in den ohren...
 
wie schon anfangs geschrieben, ist der vergleich schon wg. des lautstärkeunterschieds nicht wirklich "valid". nimmt man das limiter argument noch hinzu wirds noch weniger vergleichbar. der vergleich ist daher mE nicht fair, war aber trotzdem witzig. vielleicht kannst du das ganze mal mit einem ungemasterten mix ansetzen & penibel gleiche pegel einstellen. je kleiner die unterschiede, desto wichtiger ist akurates einstellen!
Mich würde es auch interessieren wie beide Mixe ohne Summenbearbeitung daherkommen würden andererseits wozu der Aufwand, kauft sich ja trotzdem keiner den Tegeler deswegen ...
 
andererseits wozu der Aufwand, kauft sich ja trotzdem keiner den Tegeler deswegen ...

nun, es machen sich ja doch sehr viele tiefere sorgen, ob ihnen nicht nur noch irgend ein 19" stück zum profi-sound fehlt. und stricken fleißig an den selbstgeglaubten legenden. insofern doch ein hübscher faden.
 
nun, es machen sich ja doch sehr viele tiefere sorgen, ob ihnen nicht nur noch irgend ein 19" stück zum profi-sound fehlt. und stricken fleißig an den selbstgeglaubten legenden. insofern doch ein hübscher faden.
Das meine ich ja - es interessiert halt genau 1% der User und die kaufen sich so ein Teil ohnehin früher oder später egal ob sie einen 100% objektiven Vergleich gehört haben ohne Limiter usw.
Sogesehen steht der Aufwand einen "objektiven" Vergleich zu machen, den Karumba einfordert, vermutlich nicht in Relation zum Interesse der Beteiligten.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
J
Antworten
10
Aufrufe
2K
Signalschwarz
Signalschwarz
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge
M
Antworten
0
Aufrufe
30K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben