Laptop "rauscht" etwas

  • Ersteller Matti_M
  • Erstellt am
M

Matti_M

Registriert
09.02.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
23
Hi,

habe ein älteres Laptop. PIII 650MHz, 128 MB Ram, OnBoardSoundkarte ESS Solo1, Win2k.

Für ein paar kleine Spielerein langt es, irgendwann kommt ein neues Laptop (aber ohne Vista).

Nun habe ich festgestellt, das über Lautsprecher oder Kopfhörer ziemliche Geräusche kommen. Rauschen und ziemlich hochtöniges.

Mittels AudioMixer von Win2k habe ich vieles schon deaktiviert und runtergeregelt. Ein heftiges Rauschen wurde durch deaktivieren von [g=420]CD[/g] Audio ausgeschaltet.

Ein Brummen, was ich hatte, konnte ich mittels Mehrfachsteckdose mit Netzfilter ausschalten.

Nun habe ich noch ein recht regelmässiges "leichtes" Rauschen.

Klar, die OnBoardSoundkarte dürfte relativer Schrott sein. War damals auch für sowas, wie ich den Laptop jetzt nutze, nicht gedacht.
Will mir ja eine Externe Soundkarte holen -> Tascam....

Wollte mal zum testen die Onboardsoundkarte deaktivieren, finde aber im BIOS keine Einstellung dazu.

Hat da jemand einen Tipp?

Wie könnte ich noch das Rauschen reduzieren?

Habe zur Zeit leihweise ein USB-[g=116]Mikrofon[/g], das auch ein leichtes Rauschen bei den Aufnahmen hat. Ist sehr gleichmässig, das Rauschen.
Über den Aufnahmemixer kann ich das Rauschen bei der Mikrofonaufnahme reduzieren, aber dann ist der Ton sehr leise. Habe mal ein Beispiel angehängt (txt in MP3 ändern).

Welche Möglichkeiten habe ich noch?

Was die Neuanschaffung eines Laptops angeht. Worauf ist da speziell Musik mässig drauf zu achten? Klar schneller Prozessor, schnelle Festplatten, viel RAM. Aber was wäre von OnBoardSoundkarte "brauchbarer"?

Danke im Voraus für Infos und Tipps.

Gruß
Matti
 

Anhänge

  • rauschen.mp3
    98,5 KB · Aufrufe: 89
"Wollte mal zum testen die Onboardsoundkarte deaktivieren, finde aber im BIOS keine Einstellung dazu"

wie wärs mit >system>hardware>gerätemanager
 
Kauf Dir einen Desktop-PC.
Sowas kostet heute 200€

Ach, und hier ist Dein "Rauschen".
Keine Ahnung, was Du mit diesem Schwachsinn bezweckst ...

Soll wohl eien Verarschung sein, was ?

ID3 WTIT2 Stilles Rauschen TPE1
Die ÜbungTALB Kommt nochTCON New AgeÿúÀT ¹ô ^´¨·9RX±±
ÀŽ€M „™.gZ¯W«ÕàÐ<D€ÐÁ¸7ÅÅÝïþÅðn‹‹‹‹Š




ˆîîîâââ‚‚ˆ‚‚‚ˆîîïú'¢"¹bââïÿþŽîÿú&ˆˆ•û»ßü¿Â#½è‰Ê"!‚‰_ÿË¢""z;»»‹»¢"ÿˆ@ ¸¸»à &;þ xx†;ü =à
MÀàðq4˜K xû€€$¡Õ{P‰,` 'ï&
©Ž=ËÀÁp0èYøldW‚ ÕÕP¨,?f€18¹OÖ”
$7!P1Hœ
!‘U DÆC@0 Œ[/®§¸ ƒrÀ\ @ Ä Ùð0(Þê¯Äþ
€ƒx‰q Dæ ò,OÝ’êR©h¼i‹0}“…€þC„îM«ÿ¡õõ؇“å!öL"M’ERpœñÜB}ªÝÛ·ö28h\HN—Á/ã´ÿëÙÖu–Cs2ÛÎKó×íÉcêÿú’Àm†
‚Ú(–
ÉÁe儘pà<#u1Òªóm$Mc£ãÆ¡z9£©sU«¥í†/5gàV¡ˆ¡iZSŽ•ÔšÀÛ.s©iö-WŸhî3)rÑ×.ç*”6¿]Bvl±3k^m=5Å•øÕ³•µçrçõ»’Äp?tìÅMº'ylÒëT´Ã>Åq#•NÂyÃ¥,㶼¹¬ýÖÕkRãY•õË,yôSÝ•yÓûAÆ~Ì·³u¶¯®«µuJšQªUSýBLÖ„â’åàðɱ5z¤
ËFS’a€#=-1æÛœNÀB’’`ehÓD쑦E!¬£’0sÆ6‹Å4ûrŽ$±ç² ‡$›óœ³30ã
³+U ±ôe^é×å—ši¨XBŒVUw°WÌÒhÒ¹i‘ƒ0 ŽfdK%DgbîS#sÊßqòã"™)|¼ËF"!2îÙqLk׳ˆÏ¾\*0¸Êâ¥<&Rá‹cBêRïÒ(”à6›ý4…ÈÄMWD*ŽÁyÔbOÔÿú’Àô †$=!‚ºA¥å”˜8¨š&q2cÑc9D†š&Aæq^ôhIY¸i‚üÐ(’ììÍ”¦iY§6miZë ‰²%—£ÈÉÁø,iƒâ熄(¦4BãÌ®|£Ú`y¾XЄÄmQ:Å^F|@æ0TÜæÛâ#4hñYs'!%¦ï$Ð2܉rêy,ŠXPºäÑ›L–¹ž'=3$‚L©».ÆàUv„kO1…²žˆÊ¬Ò¦vEŒÊ•½zP¨Òñ–O9"8•Ð“Y¥¾i˜4L Š8Îy~d ” ‘0N ʨ»ÛDÂT‘´‘¨œbñŒ£‰ÙG"Ä‘´ˆåXñ4¹41qtm$qQ"êé4#…¦On"ÿshr
¬"‚<åéuµùôuöµv¤Ð.sb¹™Ë]ü‹ÞÒÏ.Ïö2ôçØ+ϽßÇuS^_Ö•½0—džAHa ä(JëÇÙ^f •ßpàg2E”Uâsäë£x¥D¤„ëb‰¶0#.û!ŠÈÿú’À¿wÚ$
1!ÂôÁeU”š¸\â\@Búi)\]
2"/ªòĈƒ34Ò
IÐJDL23%‘”¦v ã"·‡Ê auГ¾mh¥|"YG°M>-%i ·Me°QJ¦ yƒ0“Ž<TG©Ê)®ò¦W¹áF&i®LôØ*É Ä¨fÁåÛMQI]¼P^” Ø.Æ·ª„M“¡BT²¤Pi‚Ø3‘DFŽg°û¥¦Y‘7vfOuþF¥Õ,²#zMÆ¿ü_µk\—ÏkFêbR šàZ¤e'
ŸFšÇä'œÛAgJkMååÆÛ´Ø[D™5HœNß*Uû%Q¦Û¶ë!"Èj
æ²ù4»$4A‰µlEi°›KÔMÀž
ãH
P¢åG…‘M;Ló`2!G’”З“–AYeóË3bÜi]FÚÑi‰½zêþ
EöÞʨ¢§vòµ¨Ø9ô!{U°
 
Die .txt-Datei in .mp3 umbenennen, dann hört man auch was ;)
 
nice rythm!

hätt ich nicht gedacht
aber der spdf ausgang meines
asus a6km hat mich nicht überzeugt
 
nachtrag

das ist ein laptop
und digital out
(onboardsound)
ist nicht 1:1
 
@ Midnight-Lover
Hmm, Desktop PC wäre ein Lösung, aber nicht meine.

Danke, das Du meinen Text aufmerksam gelesen hast:

Habe mal ein Beispiel angehängt (txt in MP3 ändern).


Problem hat sich mittlerweile gelöst.

Nenne nun ein Tascam US 122L und ein Rode [g=541]NT1A[/g] mein eigen.
Damit ist alles Top! Nix rauscht mehr. *zufriedenbin*

Egal mit welchem Laptop. ;-)

Trotzdem danke.

Gruß
Matt
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben