KSR - Kopf Hoch

  • Ersteller Ersteller be12175
  • Erstellt am Erstellt am
Dat ist Volksmusik mit verstärkten Heinoeinflössen:D

Ist ja nicht so mein Feld,aber mit dem Quetschkomodensound haste mich gehabt,ich dachte gleich an Paris,ich mag dieses Instrument richtig eingesetzt bzw,gespielt.

Das mögen andere anders sehn,aber bei mir löst es halt was aus,sowas wie Zufriedenheit.

Wenn ich jetzt meckern würde,dann über den Basslauf im Mittelpart,den hätte ich mir von der Spielweise etwas anders gewünscht,auch etwas Vareierter,aber nagut.

Wie kommst Du auf solch einen Titel Kopf Hoch?

Ich würde das leben in Paris nennen,oder,in Paris ohne Kondom,oder einmal Paris und ohne Kondom zurück,oder quetsch mich,oder nur oder:D

Hach jetzt hab ichs,Oder ist doch auch ein Fluss oder,es ist ein Seemanslied.

Hans_Albers.jpg


Wobei egal wie gut die Musik ist,bei solch einem Anblick regt sich bei mir einfach mehr.

96_The_Best_Bar_Ever_preview.jpg
 
@ alpi

Lecker Luder da aufm Foto!

@ be

Chilloutmucke würde ich sagen. Hab' ich soweit nix zu meckern. Keine große kunst aber äußerst funktional. Gut für 'ne Nachtfahrt oder so.
Könnte aber ruhig 2 Minuten kürzer sein das Dingen... zum Ende hin geht dem Track die Puste aus.
 
Hey,

ich wusste gerad gar nicht, welchen Sound du meinst, war vom Foto zu abgelenkt :D


Der Titel lautet Kopf Hoch, weil's bei mir gerad alles 'n bisschen stressiger zugeht.. Stress in der Schule, Stress mit Freunden, Stress mit Familie.. Ne Freunding sagte dann "Kopf Hoch, die Erde dreht sich weiter" und dann hatt ich halt direkt die Idee für den Song ;)

Der Part ab dem 2.Break entstand erst Anfang der Woche, er soll quasi die "Besserung" wiederspiegeln, halt auf muikalischer Ebene.


@ Cloudbuster: Hmm, ok. Werd ich beim nächsten Song auf jeden Fall versuchen, besser zu machen.


Vielen Dank euch beiden!


LG Marius
 
Ich finde den Anfang des Songs sehr gelungen und dann das Accordeon.
Das gehört meiner meinung nach weiter ausgebaut.
Der letzte teil des Songs flacht immer mehr ab und zieht sich gegen Ende immer mehr.
Es fehlt da noch an Ideenrechtum und abwechselung.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben