SilentWarrior
Schrauber
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 17.107
- Reaktionen
- 12.935
- Punkte
- 56.269
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
FXPansion BFD3 läuft ab Version 3.3 nur noch auf Windows 10, 7 geht nicht mehr. Es gibt noch eine legacy Version wenn man ein Windows 7 System hat.habe noch KEIN VSTi gesehen, welches Win10 verlangt! post mal bitte (ehrlich)


undAch, jetzt geht´s wieder los...
genau das wollte ich ursprünglich zu Deinem Post#37 schreibenAußerdem geht´s in diesem Thread um > was völlig anderes (!)![]()

Na ich hab schon mit Absicht "läuft nicht" geschriebenLäuft nicht, oder wird sich supportet?
Sorry... jammern tun sie alle - aber hauen ewig Kohle für Plugins und Studiohardware raus. Wie passt das zusammen. (Vorsicht, ich meine jetzt nicht explizit dich, logisch) Man kann so vieles in Sachen flotterer Rechner mit wenig Kohle erreichen: Austausch des Mainboards/CPU/Ram. Gibt fertige günstige Upgradekits, was nicht noch alles. Es geht hier beileibe nicht darum, Komplettrechner für 1500 und mehr käuflich zu erwerben....Wie kommst du nur darauf... Fakt ist eines: Es gibt für alles Lösungen.kann kein Geld sche!ssen
Cubase ist mit Abstand immer noch eine der weitverbreitetsten DAWs - ganz logisch, dass da nicht wenige Problempostings zusammenkommen.eibungslos läuft Win10 auch nicht immer, wie man in div. Foren (auch Steinberg) nach nem Zwangsupdate lesen kann
hab ich an anderer Stelle schon gepostet, aber aus dem Gedächtnis nochmal:Komplettrechner für 1500 und mehr käuflich zu erwerben....Wie kommst du nur darauf
Steinberg übernimmt keinen Support mehr dafür, das klingt in meinen Augen schon etwas anders.und nochmal neu formuliert: da die neuen Cubase-Updates wohl nicht mehr mit Win7 laufen werden (lt. @rkdk und Steinberg) werde ich(!) halt bis zum Rechnerwechsel bei CPro10.0.40 stehen bleiben, hab ich kein Problem mit
Hm, ich empfinde das jetzt alles etwas zu kompliziert. Warum wird ein kostenfreies Produkt schlicht und ergreifend nicht auf YT oder whereever veröffentlicht?
Ich habe einen Account bei Holger/DVD-Lernkurs aber was soll das ganze! Einkaufen, auschecken, dann noch mehr. Irre kompliziert.
Es soll nochmals jemand über musotalk meckern, einfach errreichbar, kostenfrei, wo kostenfrei draufsteht, kein Warenkorb, keine Authentifizierung. Und ich dachte, das ist quasi Greg Ondo auf deutsch.
Enttäuschend![]()
Nun ja. Wie ich bereits schrob, ich bin bei euch registriert. Nach Einwahl, Warenkorb etc. ist es für mich nicht ersichtlich, wo und wie ich euer sicherlich sehenswertes Tut bekommen kann.Ein Tipp: Wenn es Dir zu komplizier ist, lass es doch einfach. Niemand zwingt Dich daran teilzunehmen.
weil man als Gegenleistung halt seine Daten abgiebt.es ist frei, kostet nix und wieso dann nicht gleich als YT oder whatever-Link?
Ja genau, wer waren denn diese überhaupt? Einfach nur Teilnehmer, die sich in den Chat aufgeschaltet hatten?weil man als Gegenleistung halt seine Daten abgiebt.es ist frei, kostet nix und wieso dann nicht gleich als YT oder whatever-Link?
Sicher ist es leichter das kostenlose Video in den shop zu integrieren als einen einfachen "whatever link" zu erstellen.
Was mich etwas irritiert hat waren diese wechselnden Standbildchen und Videos von wechselnden Leuten am rechten Bildrand.
Dachte erst das wären Talkpartner.
Was mich etwas irritiert hat waren diese wechselnden Standbildchen und Videos von wechselnden Leuten am rechten Bildrand.Dachte erst das wären Talkpartner.
Tolles Video!
Super gemacht. Ich glaub ich werde auch ein Stammgast
vl. zukünftige Themen worüber ich mich sehr freuen würde:
- Einbindung externer Hardware (z.B. Device-Pannels; was kann man machen, wenn ein Gerät Instrument und als Effekt genutzt wird)
- Logical Editor
- Transformer MIDI-Plugin
- Macro des Monats
