OK, du hast da ja anscheinend ein großes Insider-Vorwissen, das hatte ich mir jetzt wirklich anders vorgestellt. Auch bei einem eher kleinen Werbefilmchen, erst recht bei einem "etwas größeren" mit hohem Budget für Toyota o.ä..
Ich denke ja auch nicht, dass kleine [g=226]Monitor[/g]-Boxen schlecht wären, kommt wohl wirklich auf das Film-Format an und darauf, was die Tonmische für Ausmaße hat. Am wichtigsten ist sowieso, dass du (scrooge) mit deiner Abhöre umgehen kannst und sie richtig zu beurteilen weißt. Teuer muss die natürlich nicht zwingend sein.
Aber wenn ich die 1300 € unbedingt ausgeben MÜSSTE, dann würde ich sie sicher nicht in einen einzigen Kopfhörer stecken. Das ist alles.
Edit: OK, jetzt kam gleichzeit dein Post, scrooge. Wenn du sowieso nur nachts arbeiten kannst und nur 200 € zur Verfügung hast, ist das natürlich was ganz anderes. Auf Kopfhörern mischen ist trotzdem nicht so toll. Und wenn das ganze dann noch auf nem (Film-?)Festival läuft...
Ich würde dann trotzdem in Erwägung ziehen, mir wenigstens noch eine kleine Abhöre zum Gegenhören zuzulegen.
Ich selbst habe mir auf ebay Samson Rubicons R6a ersteigert, die kosten neu derzeit noch 450 € das Paar, ich hab 220 € gezahlt. Und mit denen bin ich sehr zufrieden.
Zuvor hatte ich mir Yamaha HS 80M zugelegt, nachdem ich die beim Probehören im Laden am besten fand. Die klangen dann nur leider bei mir völlig besch...
Die Rubicon R6a klangen dann im Laden nicht ganz so "gut" (etwas weicher und somit unehrlicher), aber trotzdem völlig in Ordnung für mich.
Dann hab ich ca. 2 Wochen bei ebay gegeiert und hatte n paar gute Boxen zum halben Preis.
