Konflikt!

  • Ersteller Lauchsuppe
  • Erstellt am
Hallo,
da ich selber musikalisch sehr vielschichtig interessiert bin, muss ich gar keinen Kompromiss eingehen, um einfach mal nur einen sehr simplen Track zu machen, der "ankommt".
Außerdem strebe ich danach, alles, mindestens vom Augenscheinlichen her, kennen zu lernen und zu erfahren. Daher experimentiere ich sehr viel und habe eher wenige "Gewohnheiten" beim Schreiben. Das führt dazu, dass jedes nächste Stück eine vollkommene Überraschung für meine Hörer darstellen kann. Für mich ebenso.
Außerdem kenne ich auch schon die eine oder andere Vorliebe meiner Pappenheimer und kann auch mal den einen Song auf jemandes Geschmack zuschneiden, wobei ich immer in dem Rahmen bleiben kann, der mir musikalisch gefällt. Wie erwähnt, ist dieser Rahmen durchaus groß und uneingeschränkter, wenn ich jetzt mal mit anderen vergleiche.
Auf meinem Mp3er finden Lieder von zB Björk, Robyn, Korn, Dizzee Rascall, Cypress Hill, Maria Mena, Enter Shikari, Massive Attack, Portishead, Pink Floyd, Snoop Dogg, La Roux, Aphex Twin, Prodigy, Lily Allen, Beyonce, Jay Z, Knorkator, Bone Thugs n Harmony, Boney M, Tangerine Dream, usw ihren Platz. Die Liste ist endlos. Was auch der riesigen Plattensammlung meiner Eltern zu verdanken ist.
Einen Song, der allen gefällt, habe ich aber trotzdem noch nicht auf [g=420]CD[/g] verewigt. Vielleicht weil ich das nicht kann. Aber irgendwie will ich das auch gar nicht. Ich finde es viel cooler, wie sich dann die Leute über ihre Lieblingslieder aus meiner Feder unterhalten.

Sehr oft kommt auch der gut gemeinte Rat, aus der Musik doch bitteschön viel Geld zu machen. Wobei man dem Nichtmusiker dann erstmal erzählen kann, wieviele Künstler es gibt, die ja viel begabter sind, als man selbst und auch nicht die große Kohle damit schäffeln. Aber es kommt ja auf Talent gar nicht an. Mir ist letztens aufgefallen, wie anspruchslos doch ein Hörer ist, der nicht selbst musikalisch ist.
So nach dem Motto:" Zeig ihm ein paar Griffe und er denkt, du kannst [g=422]Gitarre[/g] spielen bzw in seinen Ohren hört es sich nach Musik an."
Das Dazu.

Hin und wieder schreibe ich ausschließlich nach meinen Vorlieben. Das finde ich dann auch gut! Wenn das anderen weniger gefällt, denke ich mir nur, wie zurückgeblieben doch ihr musikalischer Geschmack ist... :music: :daumen:
 
Zum Thema empfehle ich mal folgenden Link (Zeit.de): http://www.zeit.de/2009/43/N-Musik-und-Hirn

Ich zum Beispiel mag Progressive Metal und niemand der halbwegs normal ist hört sich sowas an oder erträgt es auch nur länger als 3 Minuten. Trotzdem wird solche Musik von den begnadesten Musikern unserer Zeit gemacht.

Ein solchen Konflikt kann man leicht lösen: Schreib ein paar eingängige, gefällige Nummern, hol dir die Anerkennung der Mädchen ab. Nebenbei spült das Geld in die Kasse: Dann mach wieder deinen Fricklekram. Der Witz ist aber, je mehr Mädchen deine Hits hören desto mehr Jungens werden dann auf deinen Frickelkram aufmerksam, insbesondere die versierten Musiker, die dann das Zeug mit dir Live spielen wollen.

Nebenbei: Kunst zu machen und Künstler zu sein kann bedeuten das einen der Mainstream erst anerkennt wenn man tot ist.
 
Dann muss sich lauchsuppe auf das anfängliche zurückbesinnen. Zugegeben: Ich kenne deine Arrangements nicht aber ich neige auch dazu komplexere Arrangements zu machen. Weil mir die nach einer Weile auch zu anspruchsvoll sind verändere ich den Verlauf zu sogenannten Sequenzerläufen. Sequenzen die knapp 1:30 Minuten durchspielen sind da mit bei ohne das sich sonst etwas in dem Song tut. Die besten und Einfachsten Songs kommen doch gut an. Vergleiche doch mal deine Werke mit denen der erfolgreichsten Elektronik Produzenten ....

Vielleicht fällt dir dann auf das der Minimalismus bereits in allen Etappen Einzug erhalten hat. 64 Spuren habe ich noch nie benötigt. Wenn es hochkommt vielleicht 12 oder 13 ...Bei diesem Konflikt ( wie bereits mehrmals gesagt ) kannst du dir nur selber helfen ...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Turquoise
Antworten
31
Aufrufe
4K
SoulFrontier
SoulFrontier

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben