- Registriert
- 10.03.05
- Beiträge
- 943
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.127
hi all!
Als ich jetzt mein musikalische Akustik Skript von meinem Studium durchgegangen bin ist mir eine Passage, wo ein Limiter und ein Kompressor beschrieben werden, besonders aufgefallen.
Hier steht, dass ein Begrenzer (Limiter) zur [g=4]Dynamik[/g] Einschränkung dient. Und zwar fängt er die Pegelspitzen ab einem Schwellenwert (Tresh.) ab und regelt jene auf den Schwellenwert runter. Ok klar. Als Beispiele steht hier zB dass eine Sprachaufnahme lauter aufgenommen werden kann usw...
Bei Kompressor steht, dass er die [g=4]Dynamik[/g] dadurch einengt, dass er automatisch leise Pegel anhebt und mit wachsendem Pegel diese Verstärkung allmählich auf 0 dB zurücknimmt. Und das ist mir unklar!
Ich dachte, ein Kompressor fängt auch die Pegelspitzen ab und reduziert sie und hebt nicht die Pegelsenken an!
Einfaches Beispiel: In Cubase bei [g=84]Insert[/g] Effekte Dynamics -> Dynamics. Hier hat man nen Ein-Band Kompressor/Limiter usw... Wenn man hier nun als Preset den Kompressor wählt, fängt der doch die Pegelspitzen ab (also wäre es ja ein Limiter)!!!
Meine Frage ist nun, was wirklich was ist? Vl. habe ich auch nur was falsch verstanden
Wenn ja, bringt bitte ein Beispiel, wann man Kompressor und wann Limiter einsetzt.
lg,
Fabs
Als ich jetzt mein musikalische Akustik Skript von meinem Studium durchgegangen bin ist mir eine Passage, wo ein Limiter und ein Kompressor beschrieben werden, besonders aufgefallen.
Hier steht, dass ein Begrenzer (Limiter) zur [g=4]Dynamik[/g] Einschränkung dient. Und zwar fängt er die Pegelspitzen ab einem Schwellenwert (Tresh.) ab und regelt jene auf den Schwellenwert runter. Ok klar. Als Beispiele steht hier zB dass eine Sprachaufnahme lauter aufgenommen werden kann usw...
Bei Kompressor steht, dass er die [g=4]Dynamik[/g] dadurch einengt, dass er automatisch leise Pegel anhebt und mit wachsendem Pegel diese Verstärkung allmählich auf 0 dB zurücknimmt. Und das ist mir unklar!
Ich dachte, ein Kompressor fängt auch die Pegelspitzen ab und reduziert sie und hebt nicht die Pegelsenken an!
Einfaches Beispiel: In Cubase bei [g=84]Insert[/g] Effekte Dynamics -> Dynamics. Hier hat man nen Ein-Band Kompressor/Limiter usw... Wenn man hier nun als Preset den Kompressor wählt, fängt der doch die Pegelspitzen ab (also wäre es ja ein Limiter)!!!
Meine Frage ist nun, was wirklich was ist? Vl. habe ich auch nur was falsch verstanden

lg,
Fabs