Jo ich hab auch einen Kompressor drin hängen (1176) weil das Teil einfach Spass macht, aber selbst den verwende ich bei Stimmen nur noch sachte. Bei Instrumenten sieht es wieder ganz anders aus..da darfs gern mal eine Wurst sein hehe.. jedem seinen Sound, zum speziell modulieren ist es natürlich immer was tolles.
Auf jeden Fall sollte man sich genügend Zeit nehmen, um das Teil richtig ein zu stellen, genau so wie man sich Zeit nehmen sollte, um das Mikro perfekt zu platzieren.
Wenn es aber um einfach saubere Aufnahmen geht, wo man beim späteren Mix noch alle Möglichkeiten offen haben möchte, ist eher davon abzuraten.
Prinzipiell stimmt aber was du sagtest: es muss einfach gut klingen.
Man soll sich aber nie zu schade sein, auch mal jedes Gerät in Frage zu stellen, ob es denn nun besser klingt damit oder ob man es einfach zu schaltet weil es da ist.
Ein Beispiel: ich mische gerade an einem Album, wo der Produzent auf alle Vocals einen Multibandcompressor gelegt hat, nur weil es da so ein schönes Preset "fette Vocals" oder so ähnlich gibt
vergeudete Zeit..der tut das überall rein und ich machs dann überall wieder weg..
Wäre das jetzt schon im Signal drin ---> Ende Gelände. Und genau das passiert mit jedem Ding im Signalweg, was auch nachträglich tiptop eingesetzt werden kann. Es sei denn, man benutzt es wie gesagt nur technisch (also um zB. Übersteuerung zu verhindern).
Auch wenn es jetzt ein wenig ausschweifend war, ich hoffe es nützt dem TE etwas.