
cort1983
- Registriert
- 28.03.06
- Beiträge
- 570
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 677
Guten Morgen,
meine Band hat heute einen kleinen Open-Air-Gig in ner Schule und dafür steht uns leider nur unsere eigene Anlage zur Verfügung - ein Subwoofer-Satelliten-System bei dem im Sub der Verstärker integriert ist. Das ganze hat natürlich nicht soooo viel Leistung, ich schätze mal 300-400 Watt für den Subwoofer und jeweils 100 Watt für die Satelliten.
Dazu noch ein Phonic-Pult mit ein paar Effekten für den Gesang und nen 19"-Kompressor (dbx glaub ich). Nun zu meiner Frage:
Hat es Sinn, die Bassdrum (24" Tama Starclassic Maple) über die Anlage zu verstärken oder ist das unnütz weil die Leistung eh nicht reichen würde? Wenn ihr jetzt sagt "klar, nimm die Bassdrum mit ins Pult", soll ich den Kompressor da in den [g=84]Insert[/g] des Bassdrum-Kanals stöpseln oder vom Bassdrum-Mic (D112) in den Kompressor und dann ins Pult?
Danke schonmal für eure Antworten!
Rock'n Roll,
Cort
meine Band hat heute einen kleinen Open-Air-Gig in ner Schule und dafür steht uns leider nur unsere eigene Anlage zur Verfügung - ein Subwoofer-Satelliten-System bei dem im Sub der Verstärker integriert ist. Das ganze hat natürlich nicht soooo viel Leistung, ich schätze mal 300-400 Watt für den Subwoofer und jeweils 100 Watt für die Satelliten.
Dazu noch ein Phonic-Pult mit ein paar Effekten für den Gesang und nen 19"-Kompressor (dbx glaub ich). Nun zu meiner Frage:
Hat es Sinn, die Bassdrum (24" Tama Starclassic Maple) über die Anlage zu verstärken oder ist das unnütz weil die Leistung eh nicht reichen würde? Wenn ihr jetzt sagt "klar, nimm die Bassdrum mit ins Pult", soll ich den Kompressor da in den [g=84]Insert[/g] des Bassdrum-Kanals stöpseln oder vom Bassdrum-Mic (D112) in den Kompressor und dann ins Pult?
Danke schonmal für eure Antworten!
Rock'n Roll,
Cort