D
DerDieDas
- Registriert
- 24.07.07
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 77
Hallo,
ich habe eine Frage die vielleicht etwas "komplizierter" ist als manch andere und zwar ich habe mir eine schräge Studio- bzw. Aufnahmeecke (bitte wörtlich nehmen
) eingerichtet. Nun will ich es Dämmen aber jedesmal wenn ich vor der ecke stehe versagt mein Hirn.
Es muss gesagt sein BEVOR IHR DAS BILD ANSCHAUT, das ist (aus Familiärer und Platz-Gründen) der einzige Platz im Haus wo ich das [g=116]Mikrofon[/g] stehen lassen kann (kann aber das [g=116]Mikrofon[/g] paarZentimeter verschieben
), hier das Bild:
http://img507.imageshack.us/my.php?image=skitze76vd9.png
(zur Erklärung: F steht für Fenster, S steht für Schrank (Holz), die Entfernung von [g=116]Mikrofon[/g] zur Schrägwand beträgt um die 28cm, die Entfernung von [g=116]Mikrofon[/g] zur "Hinterwand" beträgt um die 23cm, die Entfernung vom [g=116]Mikrofon[/g] zur Decke um die 50cm und die Entfernung vom [g=116]Mikrofon[/g] zum Fenster um die 40cm (wobei man bedenken muss das Fenster ist ca. 15cm weiter hinten als die Wand und der Rolladen befindet sich auf der aussenseite) Das Zimmer ist ca. 3 Meter auf 2 Meter groß und wird vom "Nebenzimmer" durch einen Trennvorhang getrennt. In dem Zimmer steht übrigends auch das Notebook was aber keinerlei Störungen hervorruft bei einer Aufnahme)
Wie kann man es am besten Dämmen? Wie kann man das Fenster am besten Dämmen bzw. sollte man es Dämmen?
(Von der Optik abgesehen, wenns nicht so gut aussieht macht es nichts.)
Ich will eine "warme/dunklere" Sprechgesang stimme, falls das wichtig ist.
Falls noch Fragen auftauchen bitte stellen.
Vielen Dank schonmal.
ich habe eine Frage die vielleicht etwas "komplizierter" ist als manch andere und zwar ich habe mir eine schräge Studio- bzw. Aufnahmeecke (bitte wörtlich nehmen
Es muss gesagt sein BEVOR IHR DAS BILD ANSCHAUT, das ist (aus Familiärer und Platz-Gründen) der einzige Platz im Haus wo ich das [g=116]Mikrofon[/g] stehen lassen kann (kann aber das [g=116]Mikrofon[/g] paarZentimeter verschieben
http://img507.imageshack.us/my.php?image=skitze76vd9.png
(zur Erklärung: F steht für Fenster, S steht für Schrank (Holz), die Entfernung von [g=116]Mikrofon[/g] zur Schrägwand beträgt um die 28cm, die Entfernung von [g=116]Mikrofon[/g] zur "Hinterwand" beträgt um die 23cm, die Entfernung vom [g=116]Mikrofon[/g] zur Decke um die 50cm und die Entfernung vom [g=116]Mikrofon[/g] zum Fenster um die 40cm (wobei man bedenken muss das Fenster ist ca. 15cm weiter hinten als die Wand und der Rolladen befindet sich auf der aussenseite) Das Zimmer ist ca. 3 Meter auf 2 Meter groß und wird vom "Nebenzimmer" durch einen Trennvorhang getrennt. In dem Zimmer steht übrigends auch das Notebook was aber keinerlei Störungen hervorruft bei einer Aufnahme)
Wie kann man es am besten Dämmen? Wie kann man das Fenster am besten Dämmen bzw. sollte man es Dämmen?
(Von der Optik abgesehen, wenns nicht so gut aussieht macht es nichts.)
Ich will eine "warme/dunklere" Sprechgesang stimme, falls das wichtig ist.
Falls noch Fragen auftauchen bitte stellen.
Vielen Dank schonmal.