
CK1
- Registriert
- 20.08.07
- Beiträge
- 46
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 145
Servus!
Da ich immer noch meine Hoontech [g=3]DSP[/g] 2000 C-Port benutze und mich langsam mit der Abnahme von Akustik Drums beschäftigen will, möchte ich noch schnell eine Unsicherheit beseitigen:
Im Testbericht der SM Pro Audio PR8 bzw. auch in den Kommentaren ist die Rede von
"-10 db bei Hoontech und mindestens +4 db bei Pro Audio macht Probleme!"
Die SM Pro Audio PR8 E geht aber bis -20 db; Gut, die gab`s damals wohl noch nicht.In den Kommentaren war halt noch die Rede von der MK2, die da "kompatibel" wäre. Die war zwar zu dem Zeitpunkt angekündigt aber noch nicht auf dem Markt und die 8E kostet halt auch weniger.
Aber mit der wäre das Problem doch auch gelöst. Oder gibt`s dort dann ein neues?
Hab` dazu nix gefunden und auf das andere Problem wäre ich nie gekommen, wenn es nicht jemand explizit formuliert hätte.
Dann würde ich mir nämlich die PR8 E und `n T.Bone Set holen und mit meiner Hoontech so lange auf meinem PC Old-School-Drumrecording und -Einspieling üben, bis ich das Gefühl habe, dass mich mein Low-Budget Equipment limitiert und erst dann über bessere Mics/ Soundkarten/ Preamps/ Rechner/ Monitore etc. nachdenken. Bis dahin sollte ich ja genau so gut auf dem Zeug üben können, wie es jemand anderes vor fünf jahren konnte. Ich will halt größere Anschaffungen bis zu dem Zeitpunkt verschieben, an dem mein Know-How sie auch rechtfertigt (und mein Geldbeutel auch verkraftet). Solange tut`s meine Kombi doch, oder?
Will nur wissen, ob ich irgendwas nicht beachtet habe.
Viele Güße,
Christian
Da ich immer noch meine Hoontech [g=3]DSP[/g] 2000 C-Port benutze und mich langsam mit der Abnahme von Akustik Drums beschäftigen will, möchte ich noch schnell eine Unsicherheit beseitigen:
Im Testbericht der SM Pro Audio PR8 bzw. auch in den Kommentaren ist die Rede von
"-10 db bei Hoontech und mindestens +4 db bei Pro Audio macht Probleme!"
Die SM Pro Audio PR8 E geht aber bis -20 db; Gut, die gab`s damals wohl noch nicht.In den Kommentaren war halt noch die Rede von der MK2, die da "kompatibel" wäre. Die war zwar zu dem Zeitpunkt angekündigt aber noch nicht auf dem Markt und die 8E kostet halt auch weniger.
Aber mit der wäre das Problem doch auch gelöst. Oder gibt`s dort dann ein neues?
Hab` dazu nix gefunden und auf das andere Problem wäre ich nie gekommen, wenn es nicht jemand explizit formuliert hätte.
Dann würde ich mir nämlich die PR8 E und `n T.Bone Set holen und mit meiner Hoontech so lange auf meinem PC Old-School-Drumrecording und -Einspieling üben, bis ich das Gefühl habe, dass mich mein Low-Budget Equipment limitiert und erst dann über bessere Mics/ Soundkarten/ Preamps/ Rechner/ Monitore etc. nachdenken. Bis dahin sollte ich ja genau so gut auf dem Zeug üben können, wie es jemand anderes vor fünf jahren konnte. Ich will halt größere Anschaffungen bis zu dem Zeitpunkt verschieben, an dem mein Know-How sie auch rechtfertigt (und mein Geldbeutel auch verkraftet). Solange tut`s meine Kombi doch, oder?
Will nur wissen, ob ich irgendwas nicht beachtet habe.
Viele Güße,
Christian