KöftePopRock, bitte FB zum Mix

  • Ersteller Ersteller snaut2000
  • Erstellt am Erstellt am
snaut2000

snaut2000

Registriert
12.03.10
Beiträge
195
Reaktionen
31
Punkte
320
Moin Leute,

ich schraube schon seit geraumer Zeit an einem neuen Album unserer Band. Wir machen Zeug in Richtung Rock, Pop, Funk, etc.

Besonderheit: der Sänger singt auf türkisch!

Wegen chronischem Zeitmangel zieht sich der Prozess schon ziemlich lange hin. Jetzt sind die Aufnahmen für eines der Stücke soweit abgeschlossen (Solo kommt noch neu), dass ich mich jetzt mal an den Mix gemacht habe.

Ich habe mir in den letzten 2-3 Jahren schon so einiges an Fachwissen angeeignet, mir fehlt es aber an der nötigen Praxis.

Mit dem folgenden Mix bin ich noch nicht gänzlich zufrieden, und ich würde mich über Anregungen eurerseits freuen, die mir und dem Mix weiterhelfen würden.



Vielen Dank und Grüße
 
KöftePop,wie geil ist das denn sag :LOL:

Die Drums wirken zu barv etwas zuweit hinten,vorallem im Chorus,da würde ich zumindest die Snare etwas mehr knallen lassen,etwas dynamisches Spiel da rein bringen,die Hihats reichen dazu nicht aus um den Song anzutreiben.
Der Kontrast Drums zu Gitarren und Vocals passen nicht ganz,das zieht es zuweit auseinander was die Räumlichkeit bzw Tiefenstaffelung angeht.

Die Backings klingen künstlich,hast du da aus seiner Stimme versucht ne Frauenstimme zu machen?
Die klingen nicht schön,sie wirken auch unharmonisch,dazu kommen die nur einseitig,da würde ich die Vocals lieber vom Sänger noch mal an den Stellen doppeln lassen(Einsingen).
Oder falls sie nicht künstlich erstellt sind,von der Persohn neu singen lassen und das mehrmals,das man die etwas im Panorama setzen kann,aber sauber intonieren und betonen,das man die Backings auch gerne etwas nach vorne holt,ansonsten sind die ja zu nichts nütze wenn die schlecht sind,ausser das sie den Song runter ziehn.

Das Solo kommt neu,naja so schlecht finde ich es garnicht,es klingt wohl so als wäre da ein Delay drauf das sich mit dem Timing nicht ganz verträgt,wenns daran nicht liegt,ja dann solltet ihr es neu einspielen.

Wurde der Song von der Summe her bearbeitet?
Der klingt nicht kompackt,das müsste etwas zusammenhängender klingen,das liegt aber auch an den Verhältnissen was Hall/Delayeinsatz,den Pegel der Drums und Gitarren angeht.

Auch klingt der Sound zu weich,etwas mehr knackigkeit im Song wäre nicht schlecht,mal hier und da ein paar Transienten betonen Drum,Snare,Bass,Gitarren,versuch da auch mal ein gewisses Verhältniss zu finden,dann wirds auch knakiger und wirkt insgesammt etwas betonter,das kann sich noch mal positiv auf den gesammten Groove auswirken.

Zum Gesang,
den finde ich an manchen Stellen irgendwie improvisiert bzw,nicht gut umgesetzt,auch klingt er ein wenig so,als würde er sich etwas zu sehr an eins seiner Vorbilder halten,aber ok.

Das ist jetzt so mein erster Höreindruck.
 
Danke LulleuNulle für dein ausführliches Feedback!

Die Sängerin der 2. Stimme ist tatsächlich echt! Die werden wir wohl auch nochmal ran lassen müssen.

Den restlichen Tipps werde ich mich in den nächsten Tagen mal ausführlich widmen.
Ich melde mich dann nochmal...

Also Danke nochmal und
Gute Nacht
 
Ja ok,nur lass es nicht zum Frust kommen.
Wenn man so lange an ein Album abhängt und einer der Bandmitglieder es mischt,was eigendlich nicht so gut ist,da man ja auch etwas befangen ist,Fehler werden schön gehört und fallen nicht mehr so auf usw.

Es gibt Ausnahmen,aber manche sollten sich irgendwann eingestehn und es jemand fremden mischen lassen.
Je nach Anspruch der Band was den Sound angeht.
Kostet natürlich etwas Geld aber was ist schon umsonst:D
 
Also, insgesamt find ichs ganz putzig.
Zum Mix und so sach ich nix, da hab ich kein Peil.
Was mir irgendwann ziemlich auf den Nerv geht, ist die Plinkegitarre - wenn die aussetzt, dann atme ich innerlich auf.
Ist als Gimmick mal ganz nett, und sparsamer eingesetzt wärs wohl auch erträglich - aber so als Zweitmelodie find ich das ziemlich aufdringlich.
 
Ist eigentlich nicht so meine Musikrichtung, aber hört sich doch ganz gut an.
Die Stimme ist sehr markant und paßt da.
Ansonsten finde ich wie tubeless, daß die abgedämpfte perkussive Gitarre mit den Flageolett-
tönen etwas zu häufig kommt.
Das von LulleuNulle angesprochene Timing beim Gitarrensolo leidet meiner Meinung nach unter
zuviel Glissando. An sich finde ich die Gitarre gar nicht schlecht.
Habt Ihr keinen Saz-Spieler in Eurem Umfeld ? Oder einer der auf diesem türkischen Hackbrett
( Zitter ) zu Hause ist. Oder bißchen osmanische Perkussion.
 
Danke für eure Meinungen. Die Anregungen werde ich bei Zeiten beherzigen...

Auf Saz verzichten wir absichtlich, da wir (vor allem unser türkischer Frontmann) keinen Bock auf orientalische Element haben.

Gruß
 
Moin,
heute hatte ich mal wieder etwas Zeit mich mit dem Mix zu beschäftigen:

Zu LulleuNulle:

Die Drums wirken zu barv etwas zuweit hinten
Auch klingt der Sound zu weich,etwas mehr knackigkeit im Song wäre nicht schlecht
ein paar Transienten betonen Drum,Snare,Bass,Gitarren
Der Kontrast Drums zu Gitarren und Vocals passen nicht ganz,das zieht es zuweit auseinander was die Räumlichkeit bzw Tiefenstaffelung angeht.

Da es sich um das softeste Stück des Album habdelt, habe ich die Drums eigentlich absichtlich etwas braver und den Sound etwas weicher gehalten, aber ich habe mal versucht deine Tipps umzusetzten, um zu sehen was mir besser gefällt:

Ich habe nochmal an der Snare geschraubt und die Drum Bus Kompression habe ich etwas verstärkt, um es kompakter zu bekommen. Die Tiefenstaffelung habe ich insgesamt etwas zusammengerückt. Bass hat etwas mehr Transienten bekommen.
Hat das deiner Meinung nach etwas verbessert?

Wurde der Song von der Summe her bearbeitet?

Kaum. Nur etwas Kompression auf dem Master Bus (SSL Bus Comp Emulation aus Sonar X1 ProChannel). Aber nichts in Richtung Mastering.


Zu tubeless:

Was mir irgendwann ziemlich auf den Nerv geht, ist die Plinkegitarre

Ich habe mal testweise die Plinkergitarre am Ende der Refrains rausgeschmissen. Nervt es so weniger?


Das Ergebnis:
 

Neue Antworten


Zurück
Oben