Klingen hochwertigere Kabel besser?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja,leben und leben lassen,das war jetzt sein Subjektives empfinden und keine Empfehlung.

Sogesehn,darf man das jetzt nicht als Spinnert abstempeln.
 
> In dubio pro reo, lieber Wolfgang. Bis jetzt hat es keinen solchen Test gegeben.

Doch, in meinem Wohnzimmer! Einen negativen, im Übrigen. Deswegen meine Skepsis. Ist ja auch nicht aufwändig, so etwas astrein durchzuführen.

> Naja,leben und leben lassen,das war jetzt sein Subjektives empfinden und keine Empfehlung.

Was soll denn das immer, alpenjodel? Kindisch! Es gibt auch Leute, die felsenfest von UFO-Sichtungen überzeugt sind - muss man das so akzeptieren? Weil es seine subjektive Empfindung ist? Leute machen Fehler, jeden Tag.
 
MrSmith schrieb:
Bis jetzt hat es keinen solchen Test gegeben.

Bloedsinn!

Selbstverstaendlich!!!

Aber keine Zeitschrift zitiert solche Test denn sonst sind sie ihre Werbekunden los.

Denn da geht´s nicht nur um Kabel da geht´s um alles!!!

Wie gesagt, wir machten unseren Test und alles was die Kabelhersteller versprachen war in keinster Weise nachvollziehbar und schon gar nicht beweisbar.

Eine nachvollziehbare Erkennung auch nur eines Kabels war niemals moeglich!
 
Brocken schrieb:
> Warum darf er davon denn nicht berichten wenn er für sich ein solch positives Erlebniss hatte?

Weil er damit anderen suggeriert, dass da ein Effekt ist, den's eventuell garnicht gibt? Was wiederum (eventuell!) zu teuren Fehlentscheidungen führt? Also komm schon. Wenn man Toleranz so interpretiert, dann ist eh schon alles verloren. Jemand, der sich hinstellt und behauptet, an Astrologie sei was dran, sollte von jedem vernunftbegabten Menschen daran gehindert oder dafür kritisiert werden.

Du bist ja ein ganz lustiger. Dann können wir aufhören, Brauner Mikrofone (die übrigens Vovox mitlierfern) oder Neve Preamps zu empfehlen. Sorry, aber das ist Schwachsinn!


> Wenn Du Monitorboxen auswählst für Deine Regie, brauchst
> Du da Deine Ohren oder Wissenschaft?

Hrhrhr. Da weiß ich nicht einmal, wo ich anfangen soll. Sehr geil!

Ich hab von Monitorboxen auswählen (nicht positionieren!) gesprochen. Das ist gemäss Wolfi immer noch Geschmachsache und wird mit den Ohren gemacht (siehe seinen Link in der Signature).
 
Mr. Smith: Weisst du ueberhaupt was ein wissenschaftlich korrekter Test ist?

Wenn ja, warum hast du ihn dann nicht gemacht?

Warum postest du dann nicht die Ergebnisse?
alpenjodel schrieb:
Naja,leben und leben lassen,das war jetzt sein Subjektives empfinden und keine Empfehlung.

Sorry aber wenn ich sage das etwas besser ist als was anderes dann ist das eine Empfehlung!
 
> Du bist ja ein ganz lustiger. Dann können wir aufhören, Brauner Mikrofone (die
> übrigens Vovox mitlierfern) oder Neve Preamps zu empfehlen. Sorry, aber das
> ist Schwachsinn!

Du hast nicht verstanden, was ich mitteilen wollte. Der Punkt ist der: Das Ohr ist ein hoch sensibles, aber durch externe Einflüsse (z.B. Kabelmarke, Preis der Komponenten, optische Eindrücke) irrsinnig leicht überlistbares Sinnesorgan. D.h. wenn du mir erzählst, dass eine Komponente einen relevanten (= hörbaren) Unterschied macht, dann glaube ich dir das nur, wenn du im Blindtest diese Unterschiede wiederholt und adäquat zielsicher ausmachen kannst. Alles andere ist Suggestion und daher Geldverschwendung.

Meine Erfahrung besagt, dass man Mikrofone, Preamps und - bei extremen Qualitätsdiskrepanzen - auch [g=60]Wandler[/g] "hören" kann. Wenn jemand dafür Geld ausgeben möchte, OK. Aber Kabel? Die haben bei Line-Signalen keinen menschenhörbaren Effekt auf das Signal. Ergo - Voodoo. Suggestion. Manipulation. Schwachsinn.

> Ich hab von Monitorboxen auswählen (nicht positionieren!) gesprochen.
> Das ist gemäss Wolfi immer noch Geschmachsache und wird mit den Ohren
> gemacht (siehe seinen Link in der Signature).

Joa, aber mir ging es um diesen testfeindlichen Unterton in deiner Aussage. Wissenschaft und Doppelblindtests sind immer stärker als deine Ohren, weil sie sich wesentlich schwerer austricksen lassen.
 
Noch mal Brocken,er hat keine Empfehlung ausgesprochen und geschrieben,ihr müsst jetzt alle kaufen weil er es gehört hat diesen enormen Klangunterschied.

Meine Fresse,bist Du schwer von begriff oder wo liegt Dein Problem?
 
MrSmith schrieb:
Ich hab von Monitorboxen auswählen (nicht positionieren!) gesprochen. Das ist gemäss Wolfi immer noch Geschmachsache und wird mit den Ohren gemacht (siehe seinen Link in der Signature).

Aber den Unterschied zwischen 2 Boxenherstellern hoert jeder ohne einen aufwaendigen Vergleichstest (von Doppelblindtest wollen wir mal gar nicht reden).

Bei Kabel braucht man einen wesentlich hoeheren Aufwand um einen Unterschied zu "erspueren".

Wenn er denn da sein sollte...

Aber der Sound einer Box wird immer wieder erkennbar sein, der eines Kabels nie!

@alpenjeodel: Doch, er hat definitiv eine Empfehlung ausgesprochen jedoch keinen Kaufbefehl!
 
Vovox ??

3 starre Innenleiter ohne Schirmung mit Geflechtsschlauch überzogen.
Das teuerste daran sind die Stecker und der Geflechtsschlauch.

Der Mensch hört was er hören will.
 
Wolfgang schrieb:
-HP- schrieb:
nur die Aussage, hohe Ströme, hohe Spannung, alles egal, kann man so nicht treffen.

:ldp:

Das habe ich auch so nicht geschrieben!

Wolfgang schrieb:
Eigentlich ist die Regel relativ einfach: Um so mehr Spannung oder Strom beteiligt ist um so weniger kann eine Veraenderung durch das Kabel erfolgen.

(Gilt nur fuer analog Audio und nicht digital oder HF und bei groesseren Stromstaerken mit entsprechenden Querschnitten)

noch einmal, diesmal einfacher:

von der Leistungsendstufe fließen hohe Ströme, daher sind Kabelwiderstände zu beachten, die mit der Länge zunehmen. Also ist die Aussage falsch. Wenn du das jetzt ausgeschlossen hast, ok. Ansonsten entscheiden ganz andere Kriterien über den Einfluß des Kabels, nämlich Eingangswiderstand der Senke und Ausgangswiderstand der Quelle. Das ist die Ursache des ganzen.
 
MrSmith schrieb:

Wenn Du einen Song abmischst, brauchst Du da Deine Ohren oder die Wissenschaft?

Wenn Du Monitorboxen auswählst für Deine Regie, brauchst Du da Deine Ohren oder Wissenschaft?

Vovox klingt offener? Alles klar. Dann miss das mal nach, bitte!
Vorher ist das leeres Gelaber. Was man nicht messen kann, existiert nicht.

Es ist aber schon mancher von einer Überdosis Placebotabletten gestorben.
 
-HP- schrieb:
von der Leistungsendstufe fließen hohe Ströme, daher sind Kabelwiderstände zu beachten, die mit der Länge zunehmen. Also ist die Aussage falsch.

Was ist daran falsch? Wie kann ein teures Kabel das anders loesen als ein guenstigeres (Ich rede nicht von Billigkabel!)?
Hat ein teureres Kabel keinen Kabelwiderstand?

Wenn du das jetzt ausgeschlossen hast, ok.

Natuerlich schliesse ich das aus.
Wie oben schon geschrieben!

Ansonsten entscheiden ganz andere Kriterien über den Einfluß des Kabels, nämlich Eingangswiderstand der Senke und Ausgangswiderstand der Quelle. Das ist die Ursache des ganzen.

Nochmal: Inwieweit hat ein teureres Kabel einen anderen Einfluss als ein billigeres Kabel?

Und komm jetzt nicht mit irgend welchen China Strippen oder unpassende Querschnitte!
 
> Es ist aber schon mancher von einer Überdosis Placebotabletten gestorben.

Korrekt. Meiner Meinung nach sollte jeder danach streben, so täuschungsfrei wie möglich durchs Leben zu gehen. Wenn das dann auch noch Geld spart - großartig.

> Meine Fresse,bist Du schwer von begriff oder wo liegt Dein Problem?

Gott, diese Ironie.

Guck: Er hat behauptet, Unterschiede gehört zu haben. Ich habe das angezweifelt. Wo liegt da Dein Problem? Wenn du Diskussionen nicht abkannst, dann lies die gottverdammte Zeitung. (Aber spar dir die Leserbriefe und Kommentare - die könnten kontrovers sein.)
 
Brocken schrieb:
> Warum darf er davon denn nicht berichten wenn er für sich ein solch positives Erlebniss hatte?

Weil er damit anderen suggeriert, dass da ein Effekt ist, den's eventuell garnicht gibt? Was wiederum (eventuell!) zu teuren Fehlentscheidungen führt?

Wenn Wolfgang oder He-vey das jetzt sagen würden.

Hey wir hab Vovoxkabel,wo wir einmal bei Vovox sind bleiben wir auch dabei.

Also die zwei sagen jetzt ey,wir haben verschiedene Kabel getestet,dabei haben die Vovox geil abgeschnittenman da hört man echt einen geringen klanglichen Unterschied.

Dann würde ich mir um andere gedanken machen was Fehleinkäufe angeht.
Da die zwei hier einen hohen Stellenwert geniessen was Tontechnik angeht,da könnte ich mir vorstellen das die hälfte von HR jetzt los rennt und sich mit diesen Vovox Kabel eindecken.

Aber doch nicht wenn einer berichtet das er glaubt einen Unterschied raushören zu können.

Also lasst ihm seinen Glauben,mehr gibt es da nicht zu sagen.
 
Wolfgang schrieb:

Nochmal: Inwieweit hat ein teureres Kabel einen anderen Einfluss als ein billigeres Kabel?

Und komm jetzt nicht mit irgend welchen China Strippen oder unpassende Querschnitte!

lies doch mal Satz für Satz meines Usprungsposts, ohne immer zu versuchen, irgendwas tendentiell ins Lächerliche zu ziehen, bitte. Liest sich manchmal so.

Bei Hifi:

Kabel mit dem größeren Querschnitt hat einen geringeren Widerstand -> keine Phasendreher, keine Verluste. Warum, steht weiter oben.

bei Instrumentenkabeln:

wenn das Kabel hochwertig ist, hat es eine geringe Querkapazität. -> keine Höhenverluste bei längeren Strecken

bei Linekabeln:

egal.
 
Na dann Leute, macht weiter wie bisher. Ich hab nur meine Erfahrung mit dem Kabeltest weiter gegeben. Und dazu stehe ich. Wer mir unterstellt, ich sei dem Woodoo-Placebo-Wasauchimmer-Effekt zum Opfer gefallen, dem lasse ich gerne seine Meinung. Schlussendlich zählt die Qualität der produzierten Musik. Und da kommt es nur darauf an, wer womit am Besten klar kommt.
 
alpenjodel schrieb:
Aber doch nicht wenn einer berichtet das er glaubt einen Unterschied raushören zu können.

Also lasst ihm seinen Glauben,mehr gibt es da nicht zu sagen.

Klingt für mich nach einer Religion. Gott hat gesagt... alle anderen haben unrecht.

Also, ich gehe jetzt die nächste Placebo-Platte abmischen :p
 
Das du nie eine eindeutige Stellung beziehst. Du weisst genau das sich mein letztes Posting wie auch dein Vorletztes auf LS Kabel bezog.

Aber gut.

-HP- schrieb:
Bei Hifi:

bei Instrumentenkabeln:

bei Linekabeln:

egal.

Wie du selbst siehst bezieht sich dein Post auf unsymmetrische Kabel (ja auch HiFi).

Ich habe nie bestritten das unsymmetrische Kabel extrem von deren Bauart abhaengen und besonders bei passiven Pickups zu Klangveraenderungen neigen.

Diese Problematik tritt aber bei symmetrischen Mikrofonkabeln nicht auf (ausser eingeschraent bei Baendchenmikros).
 
MrSmith schrieb:
alpenjodel schrieb:
Aber doch nicht wenn einer berichtet das er glaubt einen Unterschied raushören zu können.

Also lasst ihm seinen Glauben,mehr gibt es da nicht zu sagen.

Klingt für mich nach einer Religion. Gott hat gesagt... alle anderen haben unrecht.

Also, ich gehe jetzt die nächste Placebo-Platte abmischen :p

Ja alles :teufelswerk:

:p
 
MrSmith schrieb:
Klingt für mich nach einer Religion.

Was sonst?

Man muss schon ein Juenger sein um an Vovox zu glauben...

Und nur dann ist man auch bereit den ueberirdischen Preis zu bezahlen fuer einen Sound nach dem Tode.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
41K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
17K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben