Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MrSmith schrieb:
Bis jetzt hat es keinen solchen Test gegeben.
Brocken schrieb:
> Warum darf er davon denn nicht berichten wenn er für sich ein solch positives Erlebniss hatte?
Weil er damit anderen suggeriert, dass da ein Effekt ist, den's eventuell garnicht gibt? Was wiederum (eventuell!) zu teuren Fehlentscheidungen führt? Also komm schon. Wenn man Toleranz so interpretiert, dann ist eh schon alles verloren. Jemand, der sich hinstellt und behauptet, an Astrologie sei was dran, sollte von jedem vernunftbegabten Menschen daran gehindert oder dafür kritisiert werden.
> Wenn Du Monitorboxen auswählst für Deine Regie, brauchst
> Du da Deine Ohren oder Wissenschaft?
Hrhrhr. Da weiß ich nicht einmal, wo ich anfangen soll. Sehr geil!
alpenjodel schrieb:
Naja,leben und leben lassen,das war jetzt sein Subjektives empfinden und keine Empfehlung.
MrSmith schrieb:
Ich hab von Monitorboxen auswählen (nicht positionieren!) gesprochen. Das ist gemäss Wolfi immer noch Geschmachsache und wird mit den Ohren gemacht (siehe seinen Link in der Signature).
Wolfgang schrieb:
-HP- schrieb:
nur die Aussage, hohe Ströme, hohe Spannung, alles egal, kann man so nicht treffen.
![]()
Das habe ich auch so nicht geschrieben!
Wolfgang schrieb:
Eigentlich ist die Regel relativ einfach: Um so mehr Spannung oder Strom beteiligt ist um so weniger kann eine Veraenderung durch das Kabel erfolgen.
(Gilt nur fuer analog Audio und nicht digital oder HF und bei groesseren Stromstaerken mit entsprechenden Querschnitten)
MrSmith schrieb:
Wenn Du einen Song abmischst, brauchst Du da Deine Ohren oder die Wissenschaft?
Wenn Du Monitorboxen auswählst für Deine Regie, brauchst Du da Deine Ohren oder Wissenschaft?
-HP- schrieb:
von der Leistungsendstufe fließen hohe Ströme, daher sind Kabelwiderstände zu beachten, die mit der Länge zunehmen. Also ist die Aussage falsch.
Wenn du das jetzt ausgeschlossen hast, ok.
Ansonsten entscheiden ganz andere Kriterien über den Einfluß des Kabels, nämlich Eingangswiderstand der Senke und Ausgangswiderstand der Quelle. Das ist die Ursache des ganzen.
Brocken schrieb:
> Warum darf er davon denn nicht berichten wenn er für sich ein solch positives Erlebniss hatte?
Weil er damit anderen suggeriert, dass da ein Effekt ist, den's eventuell garnicht gibt? Was wiederum (eventuell!) zu teuren Fehlentscheidungen führt?
Wolfgang schrieb:
Nochmal: Inwieweit hat ein teureres Kabel einen anderen Einfluss als ein billigeres Kabel?
Und komm jetzt nicht mit irgend welchen China Strippen oder unpassende Querschnitte!
alpenjodel schrieb:
Aber doch nicht wenn einer berichtet das er glaubt einen Unterschied raushören zu können.
Also lasst ihm seinen Glauben,mehr gibt es da nicht zu sagen.
-HP- schrieb:
Bei Hifi:
bei Instrumentenkabeln:
bei Linekabeln:
egal.
MrSmith schrieb:
alpenjodel schrieb:
Aber doch nicht wenn einer berichtet das er glaubt einen Unterschied raushören zu können.
Also lasst ihm seinen Glauben,mehr gibt es da nicht zu sagen.
Klingt für mich nach einer Religion. Gott hat gesagt... alle anderen haben unrecht.
Also, ich gehe jetzt die nächste Placebo-Platte abmischen![]()

MrSmith schrieb:
Klingt für mich nach einer Religion.