klickspur erzeugen für audiorec.

  • Ersteller drumbox
  • Erstellt am
D

drumbox

Registriert
23.01.09
Beiträge
149
Reaktionen
0
Punkte
182
Hallo,

wie erzeugt man eine Klickspur, nach der sich dann alle Instrumente beim einspielen richten können??

noch ne frage dann...z.b. wenn ich z.b. mit bongos nen rhy einspiele, der dann lange der gleiche ist...bräuchte ich doch nur einen [g=253]takt[/g] einspielen und dann diesen beliebig oft kopieren ! wie schneide ich das teil so, daß es genau auf die 1 beginnt und vor der nächsten 1 endet. Hab das mal getan, da waren dann die übergänge nicht in Time.

wenn dann bereits mehrere instr. eingespielt sind. kann man diese ja verschieben. wie bekommt man die dann ins Mikrotiming ?

danke

mfg grieser
 
1. bei jedem Sequenzer lässt sich der Klick aktivieren, dieses Signal muss man kediglich auf dem Kopfhörer des Musikers routen. Eine extra Spur nimmt man hier nicht auf!

2. Mit jedem Sequenzer kann man ein Raster einstellen, und somit auch genauf auf der 1 schneiden. Klingt es dann beim Kopieren nicht in time, war wohl beim Einspielen was falsch...

doch welchen Sequenzer verwendest du überhaupt?? Aber eigentlich egal, denn eine Bedienungsanleitung hat meist auch ein Stichwortverzeichnis. Da findest du garantiert die Antworten auf deine Fragen am schnellsten...
 
mit welchem [g=70]sequencer[/g] willst du denn aufnehmen?
in [g=539]cubase[/g] ist das die tempospur in der man taktart sowie tempo im verlauf des songs eintragen kann.
wenn man die dann genau und sauber "nach click" einspielt ist auch das schneiden kein problem, das stichwort für den übergang ist [g=47]crossfade[/g].
 
ich verwende [g=539]cubase[/g] LE zum audiorecorden.

zu 2. denke nicht dass das am einspielen gelegen hat. hab mehrere takte aufgenommen und dann einen herausgeschnitten, den ich dann vervielfältigt habe. da war dann der cut wahrscheinlich an der falschen stelle...so wie aber finde ich die exakte stelle an der ich damits "in Mikrotime" ist, schneiden kann?

habe kein handbuch...das dauert auchviel zu lang und die Hilfe in der software...oh gott...man liest und liest und liest...und ist am ende genervt.
somit finde ich die antworten nicht am schnellsten.
 
oben in [g=539]cubase[/g] gibts nen schalter bei dem sich zwei pfeile gegenüber stehen -> | <-
ist dieser aktviert triffst du immer genau das raster
 
ok vielen dank,

dann werd ich das mal auschecken....
 
habe kein handbuch...

hat das die Katze gefressen, oder Hund drauf gesch..., bei der letzten Sturmflut wegeschwemmt, der Einbrecher mitgenommen oder einfach nur auf dem #### Seiten noch nicht gefunden?????


Besitze zwar kein Steinberg Produkt, aber ich denke auch da wird, genauso wie bei [g=540]Logic[/g] Studio, eins im Paket, welches man käuflich erwirbt, mit drin sein...

Ansonsten --> Steinberg Support - die helfen gerne!!
 
willst du mir unterstellen daß ich etwa kein originalprodukt hätte oder sowas...dann würd ich erst mal nachdenken bevor ich schreibe.

[g=539]Cubase[/g] le ist ne OEM software version, die beim firepod dabei war...da gabs kein zusätzliches Handbuch...ich werds ja wohl wissen...

Hab hands on [g=539]cubase[/g] 1...da ist aber nicht viel mit audiorecording sondern meist nur über [g=32]Midi[/g] usw.

vielleicht wird das ja im H.o.[g=539]cubase[/g] 2 näher gebracht. Ich mach das liebr über nen DVd workshop als alles nachzulesen.
 
stimmt, fürs le gibts kein Handbuch, maximal n pdf-Handbuch, das findest aber auch sicher im Netz.
 
jetzt nochmal ne frage, wie aktiviert man den klick und vorzähler?? im controlpanel ist jedenfalls bei [g=539]cubase[/g] le soetwas nicht zu finden.

danke sehr
 
ok ziehe meine frage zurück, bin fündig gewroden
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
helge1973
helge1973
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
13K
guitarheroe
guitarheroe

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben