WEAPON_X schrieb:
wenn mein baecker um die ecke staendig unzuverlaessig und qualitativ "seltsame" broetchen macht, versprechen nicht haelt, gehe ich eben woanders broetchen kaufen - zumal wenn die auch noch billiger sind uund/oder (im software bereich) es sogar freeware gibt, die qualitativ gleichauf ist (reaper).
jepp, das ist das.
muss bissel ot-en:
DAS BRIEF AN STEINBERG
habe mich vor 11-12 jahren bei der sae zum ersten mal mit dem äähhmm, ich glaub cubasis hieß es damals, auseinandergesetzt.
steinis, sorry - seit dem kriegte ich immer die angsattacke dass ich dumm bin, jedesmal wo ich egal welche version von cubase NUR gesehen habe.
und schon ist richtig:
deswegen bewundere ich cubase user für ihr ausdauer und wille mit diesem programm die mixe zu machen... das sind ja übermenschen mit überübermenschlichen fähigkeiten, weil die doch schaffen mehrkanälige mixe aus dem cubase zu kriegen...
jedes "normales" programm ist irgendwie die abklatsche eines hardware-mischpultes, auch was die routings betrifft... aber cubase...
klar. cubase ist was für PROFIS. und was EDLES.
so wie porsche... au man, mein arsch tut mir weh nach der halbe stunde ballern am autobahn, aber GEIL war die fähre...
tja, die profis sind alle irgendwie masochistisch, das kann es sein...
"du machst es so wie ich will, sehr geehrter user" - software hat schon immer verloren.
"ich mache es so wie du willst, sehr geehrter user" - software hat immer gewonnen.
und wenn ich jetzt lese dass sogar katastrophale bugs in so einem programm vorhanden sind, bin ich froh dass ich mich doch für "spielzeug-software" wie der flstudio 7 entschieden habe.
ja, sie haben recht. ich bin kein profi, ich spiele nur gerne. aber musik halt. genauso wie der mike oldfield, welcher halt ein profi ist, aber doch lieber musik anstatt "sudokus-a la steinberg" spielt und vielleicht deswegen auch ein flstudio user ist...
ich möchte mich auch für euere mühe bedanken welche doch nicht reicht ein mega-sequenzer zu machen sondern das gegenteil...
trotz meiner versteckter ironie sollten sie mein schreiben als konstruktive kritik ansehen.
hoffentlich werden sie besser.
vg
dragan