klavierunterricht - eine hilfe oder nicht???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Leute für eure Antworten. Wie schon gesagt, hab mich definitiv dafür entschieden und nächste woche werd ich mal ein paar Lehrer abchecken.

Probiere es einfach mal aus. Wenn Dir der Unterricht nicht zusagt, auch nicht schlimm.

Genau das denke ich mir auch.
smil470009513826a.gif


Den Lehrer werd ich auf jeden Fall erklären, was ich will und mir erwarte.

Ich hoffe dann, hier in ein paar Monaten von positiven Erfahrungen berichten zu können.


mfg, Rimed
 
Prima.
Gib bitte Bescheid, wie es läuft und wie Deine Erfahrungen sein werden. :)
 
Guter Ansatz.

Ich wünsch Dir vor allem viel Spass!

Clemens
 
Das worum es bei diesem Bildbeispiel geht, ist die Auseinandersetzung mit dem was Bach gemacht hat.

Das ist keine Ausseinandersetzung, das ist halbwissen gepaart mit kritzelei.

Was an sich ok ist, jeder fängt mal so an. Aber warum in Gottes Namen lädtst Du das hier hoch ?!?!?!?

Ob ich damals - wegen mir als dummer Schüler - "moduliert" statt "Verrückung" hingeschrieben habe ist nicht das was eigentlich zählt.

Es ist auch keine "Rückung" oder "Verrückung". Das tonale Zentrum ändert sich ja nicht.
Eine Rückung wäre, wenn Du z.b. alles einfach nen Halbton höher transponierst.
Dient in einigen Rock/Pop Liedern als eine Art "Steigerung".

Das passiert hier nicht, es ist also ebenfalls falsch.

Das was zählt ist, dass ich damals anhand dieser Invention Bachs Kompositionstechniken erklärt bekommen habe. Für den Einsatz von Verrückungen, Umkehrung, Krebs etc. sind die Inventionen ein tolles Studiengebiet.

Hast Du das von Wikipedia ? Weil in deiner "analyse" ist davon nichts zu sehen.

Asnonsten, ja sind sie, aber das ist sicher nicht grade das, was man mit einem anfänger macht.




Wer die Prinzipien versteht, dem kann eigentlich auch wurscht sein, wie der Musiktheoretiker das nennt - er hat aber ein paar Methoden zur Variation oder Entwicklung von Melodien kennengelernt.

Wenn Du etwas anders nennst, aber dasselbe meinst, ist es zwar hinderlich aber nicht falsch.
Wenn Du aber etwas, das was VÖLLIG anderes bedeutet, falsch benutzt, dann ist das kein bisschen egal und zeigt, dass Du kein bisschen was versatnden hast.

Melodien die mit solchen Techniken entwickelt werden schaffen Abwechslung, ohne gleich komplette Fremdkörper in einem Musikstück zu sein.

Mit sowas wirst Du jedem sicher sehr weiterhelfen.


Die Bezeichnungen Krebs und Umkehrung verwechsle ich z.B. heute noch regelmäßig

Wie kann man denn bitte 2 Begriffe die was völllig unterschiedliches bennen verwechseln ?

Sagst Du "oh, das ist der 3. Krebs eines C-Dur Akkords " ? Oder wie ?

- aber am Beispiel einer Melodie kann ich einem Schüler vorführen wie es funktioniert - wie man das nennt ist doch eher nebensächlich - im Zweifelsfall kann ich es nachschlagen.

Kein Kommentar


Ich finde, es macht Spass, sich damit zu beschäftigen..

Ja, so sieht die Analyse auch aus... danach als ob sie aus "Spass" gemacht wurde.


PS: Übrigens - Musik habe ich nie studiert - es gibt eine Menge Wege sich Wissen anzueignen.

Klar, diese Wege muss man dann aber auch beschreiten und nicht mal eben nen Spaziergang durch alle machen.


Wie gesagt, das soll keine Anfeindung sein (verstehe auch nicht, warum die andren Posts gelöscht wurden und dieser Batmanspam drin bleibt), aber ich finds schon ganz schön krass, dass Du vorgibst hier deine Schüler auszusuchen, nach ihrem können in der ersten probestunde, sagst dass meine Instrumentallehrer wohl einiges bei mir verpennt haben und ich meine dementsprechend "schlechten Erfahrungen" nicht verallg. soll, aber selber dann so einen Bockmist hochlädtst als "examplarische Arbeit". In meinen Augen ist das Abzocke was Du betreibst, mehr nicht.
 
verstehe auch nicht, warum die andren Posts gelöscht wurden

3 Statements von Cloudbuster zum allgemeinen Ton hier
eine Androhung einer Threadschließung
eine Bitte eines anderen Users

...und du verlinkst hier einen anderen Thread, der vorrübergehend geschlossen wurde, weil es auch da zu verbalen Ausfällen kam und stichelst hier munter weiter.

Jo,... :schulterzuck:
darum!

Also ein allerletztes Mal:
Das Thema ist eigentlich für den Threadersteller durch. Weiterdiskutieren; warum nicht. Aber der nächste sich im Ton vergreifende Diskutant bekommt eine Postingpause auf's Aug gedrückt.
 
@Kickback: Wenn ich kurz darf...?
@Martinus: Für die Erkenntnis das der Ton die Musik macht muss man an sich nicht studieren.
Also bitte überdenke einfach Deinen Ton. Der ist nämlich von vornherein reichlich ungut gewesen.
Mag ja sein das Du weißt wovon Du sprichst. Aber dann verpack es in einer freundlichen, konstruktiven Form. Und v.a. wenn Du etwas als falsch ankreidest, dann liefer doch bitte auch das "richtig". -Macht wesentlich glaubhafter. Danke.

...BTT...

Meine Meinung:
Wie man das Kind nennt ist egal. Begreifen kann man Musiktheorie auch in Suaheli oder Hindi.
Von daher ist es falsch zu sagen jemand hätte nix begriffen nur weil er es anders nennt.
 
@Martinus
Hast Du das von Wikipedia ?

Tatsächlich ist wikipedia auch für musikalische Grundlagen nicht unbedingt eine schlechte Quelle.

Bezugnehmend auf diesen Kommentar:

Die Bezeichnungen Krebs und Umkehrung verwechsle ich z.B. heute noch regelmäßig

Wie kann man denn bitte 2 Begriffe die was völllig unterschiedliches bennen verwechseln ?

Sagst Du "oh, das ist der 3. Krebs eines C-Dur Akkords " ? Oder wie ?

lernt man dort nämlich z.B., dass eine Umkehrung in der Musik sich nicht nur auf einen Akkord bezieht, wie in Deinem Beispiel, sondern bei einer Tonfolge auch eine Spiegelung beschreibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Umkehrung_(Musik)
Da der Krebs ebenfalls eine Spiegelung beschreibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Krebs_(Musik)
kann es daher durchaus mal zu Verwechselungen kommen.

Ciao,

herrNick
 
Also bitte, Leute. Rule 14
 
Weiterdiskutieren; warum nicht. Aber der nächste sich im Ton vergreifende Diskutant bekommt eine Postingpause auf's Aug gedrückt.
Ein bisschen Diskutieren ist ja auch interessant.
Eigentlich wollte ich es auf sich beruhen lassen.

@Martinus:
Was hast Du davon, wenn Du so Sprüche wie "Hast Du das von Wiki" ablässt?

Wenn man sehr lustig ist, kann man natürlich sagen, dass wir uns in F-Dur befinden und C die Dominante und G die Doppeldominante ist.... ist anhand von 2 Akkorden eben nicht 100% deutbar, aber T-D wäre wohl am naheliegendsten.

Oder man schaut einfach die Noten an und sieht, das man sich in C-Dur befindet...

Ich verstehe garnicht, was Du ständig mit Harmonien willst. Hier wurde die Verarbeitung eines Themas betrachtet. Das ist melodische Arbeit.

Eine Rückung wäre, wenn Du z.b. alles einfach nen Halbton höher transponierst.

Eine Rückung ist auch, wenn man ein Thema verschiebt.

Wenn Du die erste 7 Achtelnoten (genauer gesagt sollte man die Pause wegen der rhythmischen mit einbeziehen) mit denen des zweiten Takts vergleichst (beim Spielen und hören ist das natürlich leichter) merkst Du direkt, dass das gleiche ist -nur eine Quint höher - also Verrückung.

Sagst Du "oh, das ist der 3. Krebs eines C-Dur Akkords " ? Oder wie ?

Ist das wieder ironisch gemeint?

Wenn Du hier weiterdiskutieren willst, erkläre doch mal bitte was ein Krebs und was eine Umkehrung ist - aber bitte im Kontext der Bachschen Fugierungstechnik.

Solltest Du das nicht tun, sondern weiterprollen, brauche ich auch nicht darauf reagieren.



aber ich finds schon ganz schön krass, dass Du vorgibst hier deine Schüler auszusuchen, nach ihrem können in der ersten probestunde,

Nein - da hast Du falsch gelesen oder interpretiert. Ich suche meine Schüler nach ihrem Engagement aus. Können kann man sich aneignen - aber wenn das Engagement fehlt, ist das ein hoffnungsloses Unterfangen.


sagst dass meine Instrumentallehrer wohl einiges bei mir verpennt haben
Das habe ich nicht gesagt, sondern Du:

Wir haben auch mal so komplizierte Analysen versucht, also mit "Einleitung - Durchführung" aber sind beide dran gescheitert, vieeel zu kompliziert, wir haben z.b. nicht verstanden

Oder war das auch wieder nur Ironie?



Clemens
 
@Kickback: Wenn ich kurz darf...?
@Martinus: Für die Erkenntnis das der Ton die Musik macht muss man an sich nicht studieren.
Also bitte überdenke einfach Deinen Ton. Der ist nämlich von vornherein reichlich ungut gewesen.
Mag ja sein das Du weißt wovon Du sprichst. Aber dann verpack es in einer freundlichen, konstruktiven Form. Und v.a. wenn Du etwas als falsch ankreidest, dann liefer doch bitte auch das "richtig". -Macht wesentlich glaubhafter. Danke.

...BTT...

Meine Meinung:
Wie man das Kind nennt ist egal. Begreifen kann man Musiktheorie auch in Suaheli oder Hindi.
Von daher ist es falsch zu sagen jemand hätte nix begriffen nur weil er es anders nennt.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,601380,00.html

Dabei ist es doch egal wie man das Kind nennt !!!!!!

Ich werd in Zukunft einfach sagen. Wow, krass moduliert alter, heftige komposition, sehr beeindruckend, aber mir fehlt n bisschen der bass !!!111

Und ich habe das "wie ist es richtig" mehrmals erwähnt, lies mal richtig.


Und @herrnick

Wikipedia ist gut als "Ergänzung" selbst auf Lehrklänge.de sind vereinzelte Fehler.

Mag sein, dass es auf wikipedia steht, aber im "echten Leben" benutzt eben jeder normale Mensch für das eine den Begriff UMKEHRUNG und für das andere den Begriff SPIEGELUNG und nicht so, wie es auf Wikipedia steht. Dort steht auch, dass eine Basedrum eigtl. richtig geschrieben Bassdrum heisst.

M Schlagzeuger würde nicht im Traum auf solche Verwechslungsspiele kommen, aber für Wikipedia muss man es halt extra erwähnen.


Denke mittlerweile aber auch, dass es besser ist, einfach falsches falsch stehen zu lassen, denn Wikipedia wird es richten, wie man hier sehr schön sehen kann !


Adieu !


EDIT:
NEEEEEIN, Es war natürlich keinesweeeeeegs ironie, das mein Lehrer Blöckus von Flötissimus heisst und gebundes Pizzicato auf der Blockflöte spielen kann.... neeeeeein, total ernst gemeint !!!

Und dieses Ganze von wegen "verrückung" kann auch ne rückung sein, und wenn ich meinen stuhl verrücke, dann ist das auch ne verrückung, aber stuhl kann auch kot bedeuten und da ist das nach der bachschen fugentechnik, welche aber auch in den fugen deutscher mauern verwendung findet, damit diese eine stabilere funktion (aber keine dominantische !!!) gegen "staatsflucht" bieten, wiederum eine krebsartige spiegelung, beinhalten etc. kann man solange weiterspinnen wie man will...
und "irgendwie" wirst Du laut "wikipedia" schon "irgendwie" recht haben.


Von mir aus, dann hast Du eben eine andere Schule gelernt als ich. Im Internet mag man das so annehmen, aber im echten Leben, hab ich sonen Schwachsinn noch nie von einem Musiker gehört, und von jemandem der Unterrichtet schon gar nicht. Das mag jetzt unfreundlich forumuliert sein, aber ich finds auch unfreundlich sowas als Unterricht zi betiteln.
 
frag mal einen engl. native speaker was eine basedrum ist. er wird es verstehen, dich aber def. verbessern.

basedrum...haha. :D
 
@Martin-Dingens:
Womit in meinen Augen der Beweis das Du nur stänkern willst endgültig erbracht wurde.

Auch von mir: 'schüß! ;-)
 
M Schlagzeuger würde nicht im Traum auf solche Verwechslungsspiele kommen, aber für Wikipedia muss man es halt extra erwähnen.


?


Mmh, aber viele Nichtschlagzeuger, die Drumspuren in ihre Songs/Tracks einbauen, schreiben hier z.B. nicht selten was von Basedrums.
Insofern macht da der Hinweis auf Wikipedia schon Sinn, dass es korrekterweise Bassdrum heißt.
Kleiner Tipp: Google mal nach Basedrum. Da findest Du 125 000 Einträge zu. Weitverbreiteter Irrtum, der schon aufgeklärt werden sollte.
 
Das mag jetzt unfreundlich forumuliert sein, aber ich finds auch unfreundlich sowas als Unterricht zi betiteln.

Das ist mir inzwischen klar geworden.

Es hat schon immer Menschen gegeben, die sich weigern, Dinge, die sie nicht verstehen als Wissen zu akzeptieren.
Dass solche Leute nur eine Chance haben, ihre Integrität (wenigstens für sich) zu wahren, wenn sie aggressiv gegen alles vorgehen, was ihren Horizont überschreitet, ist ebenfalls bekannt.

Du bist das Paradebeispiel.

Das traurige ist - Du machst Dich damit hier in der Öffentlichkeit lächerlich - das ist auch an den Reaktionen anderer Mitglieder hier zu bemerken.

Ein Dialog über diese Themen ist mit Dir leider nicht möglich. Deine Monologe dazu haben leider nichts zu bieten.

Also auch von mir: Adieu.


Clemens
 
@cloudbuster

Ganz genau.

Es ist an sich nichts schlimmes, wenn Amateure das nicht wissen, dafür ist Wikipedia eben da.

Aber es ist schlimm, wenn ein Schlagzeuglehrer und kein Amateur sagen würde, dass er eine neue Basedrum gekauft hat. Analog dazu ist es schlimm, wenn ein Musiklehrer C-G eine Modulation oder Rückung nennt. Ich brauch hier auch gar nicht weiter auf diese Millimeterfickerei eingehen, jeder der ein wenig Peile hat, weiss genau, das Clemens sich nur versucht rauszureden. Da braucht man kein Professor für Musiktheorie sein.

Ich versteh echt nicht was hier abgeht, wenn hier einer Zuhause mit Lego baut, aber dann Architektur unterrichtet, würde auch jeder das als Abzocke betrachten, oder Plagiate bei eBay verticken. Aber wenn jemand das analog hierzu mit Musik betreibt, dann will man den andren ja nur anstänkern...

Verstehe ich leider nicht, aber nungut...
 
Ich versteh echt nicht was hier abgeht, wenn hier einer Zuhause mit Lego baut, aber dann Architektur unterrichtet, würde auch jeder das als Abzocke betrachten, oder Plagiate bei eBay verticken. Aber wenn jemand das analog hierzu mit Musik betreibt, dann will man den andren ja nur anstänkern...

Irgendwie verstehe ich nicht, wo dein Problem liegt!?

Millimeterfickerei

Tolles Wort....
 
Es hat schon immer Menschen gegeben, die sich weigern, Dinge, die sie nicht verstehen als Wissen zu akzeptieren.Dass solche Leute nur eine Chance haben, ihre Integrität (wenigstens für sich) zu wahren, wenn sie aggressiv gegen alles vorgehen, was ihren Horizont überschreitet, ist ebenfalls bekannt.

Sagt mir der, der nicht gecheckt hat, dass "gebundes Pizzicato auf der Blockflöte" nicht ernst gemeint war.

Das traurige ist - Du machst Dich damit hier in der Öffentlichkeit lächerlich - das ist auch an den Reaktionen anderer Mitglieder hier zu bemerken.

Die, die sich eher mit Dir identifizieren, als mit mir, werden natürlich eher für Dich Partei ergreifen, Schlaumeier. Dass Du das allen ernstes als "Argument" anführst...
 
Die, die sich eher mit Dir identifizieren, als mit mir, werden natürlich eher für Dich Partei ergreifen, Schlaumeier. Dass Du das allen ernstes als "Argument" anführst...

Hier geht es nicht um Partei ergreifen. Denk mal drüber nach...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben