
synthpark
- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.564
- Reaktionen
- 10.982
- Punkte
- 61.540
ich meine es ist nicht so, dass ich wie ein blinder vorm keyboard sitze...ich spiele einfach verschieden akkorde bis ich eine neue idee bekomme für ein neues stück.. ich weiss dass ein grossteil der produzenten die klavier spielen perfekt beherrschen genau so vorgehen.. ich denke dass es wirklich selten ist, dass jemand heutzutage die musik aufschreibt ohne es am klavier anzuspielen.. eher wird doch meist am klavier versucht bis man eine schöne tonfolge gefunden hat und die wird dann auf papier festgehalten... ich halte es dann einfach nur nicht auf papier fest sondern nehme is im sequencer auf...ich finde nicht dass dies mcih einschränkt..
ok, gut formuliert, du komponierst am Klavier.Wie ich schon meinte, ist es dann ein Riesenvorteil, wenn man sehr gut Klavier spielt, weil die Haende in viel kuerzerer Zeit viel mehr umsetzen koennen. Auch die Akkorde, die man so "in den Fingern hat", ergeben dann ein viel groesseres Repertoire. Man kann einfach auf mehr zurueckgreifen, wenn man Jazzpiano etc. beherrscht. Es geht viel schneller.
Deswegen wollte ich demnaechst auch wieder mein Klavierspiel richtig auffrischen, bevor ich komplett "degradiere".