@Kickback: Wenn ich kurz darf...?
@Martinus: Für die Erkenntnis das der Ton die Musik macht muss man an sich nicht studieren.
Also bitte überdenke einfach Deinen Ton. Der ist nämlich von vornherein reichlich ungut gewesen.
Mag ja sein das Du weißt wovon Du sprichst. Aber dann verpack es in einer freundlichen, konstruktiven Form. Und v.a. wenn Du etwas als falsch ankreidest, dann liefer doch bitte auch das "richtig". -Macht wesentlich glaubhafter. Danke.
...BTT...
Meine Meinung:
Wie man das Kind nennt ist egal. Begreifen kann man Musiktheorie auch in Suaheli oder Hindi.
Von daher ist es falsch zu sagen jemand hätte nix begriffen nur weil er es anders nennt.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,601380,00.html
Dabei ist es doch egal wie man das Kind nennt !!!!!!
Ich werd in Zukunft einfach sagen. Wow, krass moduliert alter, heftige komposition, sehr beeindruckend, aber mir fehlt n bisschen der bass !!!111
Und ich habe das "wie ist es richtig" mehrmals erwähnt, lies mal richtig.
Und @herrnick
Wikipedia ist gut als "Ergänzung" selbst auf Lehrklänge.de sind vereinzelte Fehler.
Mag sein, dass es auf wikipedia steht, aber im "echten Leben" benutzt eben jeder normale Mensch für das eine den Begriff UMKEHRUNG und für das andere den Begriff SPIEGELUNG und nicht so, wie es auf Wikipedia steht. Dort steht auch, dass eine Basedrum eigtl. richtig geschrieben Bassdrum heisst.
M Schlagzeuger würde nicht im Traum auf solche Verwechslungsspiele kommen, aber für Wikipedia muss man es halt extra erwähnen.
Denke mittlerweile aber auch, dass es besser ist, einfach falsches falsch stehen zu lassen, denn Wikipedia wird es richten, wie man hier sehr schön sehen kann !
Adieu !
EDIT:
NEEEEEIN, Es war natürlich keinesweeeeeegs ironie, das mein Lehrer Blöckus von Flötissimus heisst und gebundes Pizzicato auf der Blockflöte spielen kann.... neeeeeein, total ernst gemeint !!!
Und dieses Ganze von wegen "verrückung" kann auch ne rückung sein, und wenn ich meinen stuhl verrücke, dann ist das auch ne verrückung, aber stuhl kann auch kot bedeuten und da ist das nach der bachschen fugentechnik, welche aber auch in den fugen deutscher mauern verwendung findet, damit diese eine stabilere funktion (aber keine dominantische !!!) gegen "staatsflucht" bieten, wiederum eine krebsartige spiegelung, beinhalten etc. kann man solange weiterspinnen wie man will...
und "irgendwie" wirst Du laut "wikipedia" schon "irgendwie" recht haben.
Von mir aus, dann hast Du eben eine andere Schule gelernt als ich. Im Internet mag man das so annehmen, aber im echten Leben, hab ich sonen Schwachsinn noch nie von einem Musiker gehört, und von jemandem der Unterrichtet schon gar nicht. Das mag jetzt unfreundlich forumuliert sein, aber ich finds auch unfreundlich sowas als Unterricht zi betiteln.