
Schlumpfpeter
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.216
- Reaktionen
- 13.185
- Punkte
- 57.965
Oftmals hab ich auch komische schmatzer...
Womit wir ja wieder beim Keks wären
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oftmals hab ich auch komische schmatzer...
Hey, redet mir den G-Punkt nicht schlecht.Ach ja, zufällig ist jeder Punkt auf G ...
Hey, redet mir den G-Punkt nicht schlecht.Ach ja, zufällig ist jeder Punkt auf G ...![]()
da lehne ich mich mal etwas aus den fenster und behaupte der quintabstand ist fast schon so neutral wie nen oktavabstan
Bin jetzt aber grad mal draufgekommen, dass man mit sehr viel längeren pitch-decay zeiten als ich bisher immer eingestellt hatte auch recht interesannte ergebnisse bekommt... Da sieht dann das Spektrum auch weniger Peakig aus im subbereich...
Ich denke das ist die Antwort auf meine Frage:
Weil ich immer relativ kurze Pitch Decay zeiten hatte ist primär der sinus grundton ausschlaggebbend für den sound der kick, der (wie das für sinus eben so ist) ziemlich resonant ist.
EDIT: Ja und mit den Obertönen in der SubControl Sektion kann man natürlich auch einiges an Obertönen produzieren, sodass der Grundton etwas weniger puristisch raussticht im Spektrum..
wäre der envelope total geradlinig hättest du keine "resonanzen" aber auch keine eindeutig erkennbare tonalität mehr. klingt dann aber auch nicht mehr wirklich nach kick geht dann eher so in die downlifter sinus impact richtung.
also sehe ich das richtig dass das problem ist dass der attack deiner kick zu laut ist und dann im limiter auf der masterspur abgesenkt wird? der klick selbst scheint ja in ordnung zu sein, aber die welle kurz nachm klick stößt ja an.
Nope. Denke es kommt davon dass ich ne kurze pitch envelope habe und 90% des bauchs aus reinem sinus - ohne distortion o.ä. besteht.eine ursache könnte sein dass trotzdem das click sample zu laut eingestellt ist?
hab ich mir gedachtDreimal darfst du raten, warum ich die quinte nehm. Gerade wenn die kick nicht auf dem Grundton liegt, ist es - zumindest für mich- wünschenswert, dass sie eben neutral ist - zumal ich damit in den bereich komme wo sie am besten drückt. ne c-kick is net so dolle...
hab ich mir gedachtDreimal darfst du raten, warum ich die quinte nehm. Gerade wenn die kick nicht auf dem Grundton liegt, ist es - zumindest für mich- wünschenswert, dass sie eben neutral ist - zumal ich damit in den bereich komme wo sie am besten drückt. ne c-kick is net so dolle...
hm eigentlich komisch dass die lautstärke so komisch peaked. sollte halt mich kurzer envelope auch funktionieren
bin ja auch gerade an ner kick basteln, schöne rawstyle kick aus ewig langen pluginketten, x layern, wenn man nur irgendwo in der kette 0,1 db equed oder lautstärke ändert klingt das ganze teil plötzlich völlig anders, wie ein lebendes konstrukt
könnte fast meinen kicks haben eigenen willenhalt interessant wie folgenreich kleinste änderungen haben können
![]()
Ich klink mich hier auch mal ein.. bin selbst Kick2 Power User und versteh das Problem ehrlichgesagt nicht. Bevor ich hier lange aushole, versuch ichs mal kurz und knapp zu halten.
Wie die Kick letztlich im Mix zu hören ist, hängt 100% vom Kontext sprich allen anderen Spuren ab. Ich eq auch hin und wieder mal die Kick aber das ist fast nie notwenig. und das beste sind einfach frische Ohren. Hab selber zu oft den Fehler gemacht zu lange bis zu 6-7 Stunden nur an der Kick herumzufeilen, dabei sollte man den "fertigen" Track maximal 2-3 mal hören während man die Kick justiert. und entweder die Kick passt dann oder man fängt nen Tag später nochmal an. Wenn du ständig das gewummer hörst, fehlt dir jegliche sensibilität da den richtigen Klang herauszuholen.
Mit frischen Ohren schaff ichs eigentlich immer genau die Kick zu basteln die ich brauche...bzw mir vorstelle. Und auch für Kick gilt, mMn weniger ist mehr.
Ja, das war quasi die erste Stufe der Einsicht, als ich dies erkannte.yop das problem mit den zu langen kicks kenne ich, am besten noch so lang dass der tail wieder in den attack der nachfolgenden kicks reinblutet nene, garnicht gut, schade dass die ursache hier nicht gefunden werden konnte :/
schade dass die ursache hier nicht gefunden werden konnt
Hm ok. Ich vermute das sieht bei mir anders aus... ICh wird mich da das nächste mal wenn ich in der daw bin nochmal genauer mit beschäftigen... Eig. wo ich drüber nachdenke, ja der pegel sollte überall gleich sein. Irgendwo muss da was faul sein...guck mal, ich hab diese kick hier nur mit einen sinus mit nen stinknormalen synth gemacht, keine effekte, kein eq, kein garnix die sieht dann so aus. das ist auch genau das ergebniss was ich erwarte von einen reinen unbearbeiteten sinusdaher glaube ich nicht das sinusresonanzen die ursache sind
die kick ist übrigends auch "kurz und knackig"
oder ich versteh immer noch irgendwas falsch, will ja keinen stress machen, interessiert mich nur halt xD
Anhang anzeigen 55052
guck mal, ich hab diese kick hier nur mit einen sinus mit nen stinknormalen synth gemacht, keine effekte, kein eq, kein garnix die sieht dann so aus. das ist auch genau das ergebniss was ich erwarte von einen reinen unbearbeiteten sinusdaher glaube ich nicht das sinusresonanzen die ursache sind
die kick ist übrigends auch "kurz und knackig"
oder ich versteh immer noch irgendwas falsch, will ja keinen stress machen, interessiert mich nur halt xD
Anhang anzeigen 55052