Ki auf dem eigenen rechner

Das Video schreit förmlich "KI", die einzelnen Clips passen optisch null zueinander und die ganze Nummer ist komplett zusammengewürfelt.
Ich würde eher sagen, dass das Video noch komplett künstlich (unrealistisch) aussieht, eher wie Szenen aus einem Game.
Dabei sieht man auch noch zahlreiche Fehler, wie z.B. der kleine Junge mit der Gitarre ganz am Anfang mit seinen 4 Fingern.
Dass die ganze Geschichte eher unrealistisch ist, liegt eher am "Macher", der die Situation der eigentlich enthusiastischen Russen falsch einschätzt. Jedenfalls zeigt mir das Video, dass es sich für mich noch nicht lohnt. Allenfalls eine nette Spielerei.
 
technisch gehen beide videos im freeware-rahmen mit der genannten spezifikation an die grenzen.
im ersten video ist keine konsistente story auszumachen (das war aber wohl auch in diesem fall nicht beabsichtigt).
im zweiten geposteten video ist die story konsistent, unabhängig davon, ob sie nun realistisch ist, oder nicht.
sicherlich kann man alles noch besser machen, aber ich find beide videos schon beeindruckend.
klar, die 4 finger-hand sollte man versuchen, zu vermeiden...
und auch wenn die szenen von ki erzeugt wurden, steckt in der produktion noch sehr viel arbeit dahinter...
das ganze wird sich weiter entwicklen.
 
Ja danke Sascha - freut mich dass es dir gefällt.
Und das Beste nicht einen Cent außer Strom bezahlt - und Storyverlauf umgesetzt.
Aber hey.....
Voll die Motivations-Truppe hier .....

Und ja : Es sind Fehler sind drin - und ja nicht alles wirkt echt und teilweise auch stark KI.
Es ist aber beileibe gerade als Anfänger auf dem Gebiet und als sein erstes Video überhaupt nicht soooo leicht ähnliche menschliche Charaktere mit unterschiedlichen 0 Euro Tools auf 6 GB VRAM zu erschaffen .
Klar comic artig , Furoristisch etc ist natürlich einfacher und sieht besser aus....liegt in der Natur der Sache...

Und ja auch klar wenn man 32 GB VRAM Plus oder Tools wie Veo 3 oder sonst was nützt sieht die Welt auch anders aus. Kostet aber auch entsprechend.
Und letztlich war die Herausforderung:
Am Rechner selbst erstellen und wenig VRAM.

Sorry mich nerven diese typischen recording.de User die meinen alles ungefragt zerreißen zu müssen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher sagen, dass das Video noch komplett künstlich (unrealistisch) aussieht, eher wie Szenen aus einem Game.
Dabei sieht man auch noch zahlreiche Fehler, wie z.B. der kleine Junge mit der Gitarre ganz am Anfang mit seinen 4 Fingern.
Dass die ganze Geschichte eher unrealistisch ist, liegt eher am "Macher", der die Situation der eigentlich enthusiastischen Russen falsch einschätzt. Jedenfalls zeigt mir das Video, dass es sich für mich noch nicht lohnt. Allenfalls eine nette Spielerei.
Wie kommst Du darauf dass die Geschichte komplett unrealistisch ist?

Ich denke genau im Gegenteil
 
Wie kommst Du darauf dass die Geschichte komplett unrealistisch ist?
Weil in Russland eine ganz andere Stimmung herrscht, nicht so bedrückend, eher euphorisch, kämpferisch, entschlossen usw.
Das habe ich in deinem Video vermisst. Ich kann da leider nicht näher drauf eingehen, ohne politisch zu werden.
Meine Frau ist Russin, wir haben viele russische Verwandte, daher kenne ich die Situation auch abseits der westlichen Propaganda.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil in Russland eine ganz andere Stimmung herrscht, nicht so bedrückend, eher euphorisch, kämpferisch, entschlossen usw.
Das habe ich in deinem Video vermisst. Ich kann da leider nicht näher drauf eingehen, ohne politisch zu werden.
Meine Frau ist Russin, wir haben viele russische Verwandte, daher kenne ich die Situation auch abseits der westlichen Propaganda.
Dann hast du das Video nicht gesehen oder missverstanden.

Der Junge hat sich ja freiwillig gemeldet.
Er ist der Propaganda gefolgt.
Und Stück für Stück die Realität kennengelernt 😏
 
Mich nerven diese typischen Recording.de-User, die meinen, alles ungefragt loben zu müssen.
 
Weil in Russland eine ganz andere Stimmung herrscht, nicht so bedrückend, eher euphorisch, kämpferisch, entschlossen usw.
Das habe ich in deinem Video vermisst. Ich kann da leider nicht näher drauf eingehen, ohne politisch zu werden.
Meine Frau ist Russin, wir haben viele russische Verwandte, daher kenne ich die Situation auch abseits der westlichen Propaganda.
Ach so, ja dann lass es auch.
Deinen anderen Post werde ich löschen, weil defintiv politisch.
BTT, hier geht es um KI auf dem Rechner.
 
hier ein zusammengebasteltes video.
meine ersten video-schritte mit open source progs auf dem eigenen rechner.
die stimme ist meine, wurde aber vollständig mit text2speech generiert.
habe also kein wort selber gesagt...
ein kleiner anfang... da geht noch ne menge mehr
Während ich das tat, schaute ich mich hier um, wo ich spielen könnte.
das video hab ich auf die schnelle mit reaper zusammengeschippelt...

Das ist natürlich interessant, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, wie ethisch es ist, KI zu nutzen. Das Urheberrecht, das von Unternehmen verletzt wird...
 
aber ich bin mir immer noch nicht sicher, wie ethisch es ist, KI zu nutzen.

Sicherlich im weitesgehend künstlerischen Bereich der wichtigste Punkt. Aber leider genau das, womit man sich wird abfinden müssen. Klar, gibt irgendwelche Anstregungen, den KI-Unternehmen da ein paar Steine in den Weg zu legen, aber ich halte das - auch wenn ich es super finde, wenn's jemand macht - für vergebliche Liebesmüh. Irgendwann wird man vermutlich mit einem "die KI hat sich halt ein paar Songs angehört und die Regelmäßigkeiten adaptiert, so wie Menschen das seit Jahrhunderten tun" enden. Und dann ist die Diskussion vom Tisch. Bzw. ist vor allem das dicke Geld, endlose Prozesse zu führen, auf der dunklen Seite der Macht.
Ich denke, dass der Zug schon lange abgefahren ist. Von daher kann man auch, wenn es einem nicht (wie mir persönlich) zutiefst widerstrebt, einfach mitmachen.
 
Das ist natürlich interessant, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, wie ethisch es ist, KI zu nutzen. Das Urheberrecht, das von Unternehmen verletzt wird...

die frage, ob bezüglich ki etwas "ethisch" ist oder nicht, wurde im januar 25 per präsidentendekret quasi in die tonne gekloppt.
 
Ich denke, dass der Zug schon lange abgefahren ist. Von daher kann man auch, wenn es einem nicht (wie mir persönlich) zutiefst widerstrebt, einfach mitmachen.
Was Regulierung angeht, dauert so etwas sehr sehr lange. Es gibt aber Bemühungen und Prozesse und so weiter und so fort. Der Techwelt, in der es quasi täglich neue Meldungen über neue Tools und Anwendungen von KI gibt, läuft man regulatorisch hinterher.
Das ist imho der Tatsache geschuldet, dass das Thema wahnsinnig komplex ist. Viele Menschen glauben ja tatsächlich, dass das Chatfenster, dass sie auf dem Handy herumtragen das allwissende Orakel sei und dass das „die KI“ ist, über die alle Welt sich empört. Das ist es eben gerade nicht.

Aber ich denke, dass sich das Thema schon so einpendeln wird, dass was sinnvolles bei rauskommen wird.
 
Aber ich denke, dass sich das Thema schon so einpendeln wird, dass was sinnvolles bei rauskommen wird.

Um ganz ehrlich zu sein: das halte ich für eine ziemlich blauäugige Einschätzung.
Das Thema kann sich nur einpendeln, wenn alle großen Player am selben Strang ziehen. Und genau davon sind wir mMn aktuell so weit entfernt wie schon lange nicht mehr.
 
Um ganz ehrlich zu sein: das halte ich für eine ziemlich blauäugige Einschätzung.
Das Thema kann sich nur einpendeln, wenn alle großen Player am selben Strang ziehen. Und genau davon sind wir mMn aktuell so weit entfernt wie schon lange nicht mehr.
Das ist nicht blauäuigig, sondern realistisch, wenn man die Historie von anderen Technologien betrachtet.
Oft musste es zuerst zu einem "großen Knall" kommen, bevor regulatorische Maßnahmen versuchten die Nutzung einer Basistechnologie in die "richtige Richtung" zu schubsen. Und diese Prozesse sind nie abgeschlossen, sondern erfordern regelmäßiger Prüfung und Veränderung. So ein "Knall" oder Schock ist anscheinend notwendig, um den Beweis zu liefern, dass Regulierung notwendig ist.

Beispiele:
Kernenergie, Pharmaindustrie
 
So ein "Knall" oder Schock ist anscheinend notwendig, um den Beweis zu liefern, dass Regulierung notwendig ist.

Beispiele:
Kernenergie, Pharmaindustrie

Es kann sich in diesem Fall eben nur um einen "Schock" handeln, von dem man sich nicht mehr erholen wird können. Ich halte das tatsächlich, zumindest auf die ein oder andere Art und Weise, für sehr wahrscheinlich.
KI ist eben intelligent. Und nicht etwas a la Atomkraftwerk (oder Waffe), bei dem man einfach "stop" sagen kann.
 
Und übrigens, ausgerechnet Kernenergie und Pharmaindustrie als Beispiele anzuführen, wo die Regulierung gut hingehauen hat, das ist schon reichlich zynisch.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben