Kennt einer den Sequencer? Orion!

  • Ersteller synthpark
  • Erstellt am
Sieht ganz nett aus, aber wer gibt dafür 250 Dollar aus - und warum?
 
Gibt's schon ewig!
 
Sieht ganz nett aus, aber wer gibt dafür 250 Dollar aus - und warum?

warum weiss ich auch nicht. Mich wundert nur, dass einen so unpopulaeren Sequencer gibt, wo dem keiner redet. Vielleicht kennt ihr noch einen extrem unpolulaeren Sequencer? :D Immerhin hats die Firma geschafft, dieses Ding in die Welt zu setzen und ist schon bei Version 8.5! Cubase ist erst bei 6.
 
Vielleicht kennt ihr noch einen extrem unpolulaeren Sequencer?

Logic ? :D

Nee, im Ernst. Wenn man bei Cubase die Versionen VOR Cubase SX mitrechnet landet man irgendwo bei Version 11 oder noch mehr (falls man auch noch die erste Atari Version, direkt nach Twentyfour, einbezieht)

Immerhin hats die Firma geschafft, dieses Ding in die Welt zu setzen und ist schon bei Version 8.5!

Man kann auch die Änderung des Systemfonts und der Farbpalette als Major-Update feiern...

Ich glaube, dass ORION damals (um die Jahrtausendwende) als geschlossenes System erschien - ähnlich wie Reason, aber da bin ich mir überhaupt nicht sicher.
 
und ist schon bei Version 8.5! Cubase ist erst bei 6.
Die werden auch noch ne Menge Versionen nachschieben müssen, bis sie mal so weit sind wie aktuelle und bekannte Sequencer. Alleine die Spuransicht im Arrangement ist schon ein Abturner... :D
Meine Meinung.... ;)

Und was die unpopulären Sequencer angeht, da gibts noch ein paar - Kristal zB. Oder N-Track. Oder dises Teil, was aus den 90ern stammt, ne Menge Kohle kostet - SAW heisst das, glaube ich.....
 
Orion hat dann Version 242, wenn es auf dem Stand von Cubase 6 ist xD
 

interessant ... Kristall is quasi freeware ....

http://www.kreatives.org/kristal/index.php?section=details#license

aber es gibt einen Nachfolger, der jedoch nicht wirklich das Licht der Welt erblickte

http://www.kreatives.org/kristal/index.php?section=k2

aber dann wurde Presonus draus

http://www.kristallabs.com/

und N-Track gibts fuer IPhone, Cubase jedoch nicht
smil451c709868e34.gif
 
und N-Track gibts fuer IPhone, Cubase jedoch nicht 8)

WAS? Echt? Dann vertick ich mein Cubase und hol mir N-Track. - ach ja n IPhone brauch ich auch noch ;-)
 
Orion gibt es schon ziemlich lange.Vor ein paar Jahren,als ich wieder mit der Musik angefangen habe,war ich am überlegen,mir das Teil fürn Laptop zu holen.
Hatte mich dann aber zu der Zeit erstmal für Fruity entschieden.
Die scheinen aber die Preise angezogen zu haben.Ich meine das war früher günstiger.
Kann mich aber auch täuschen,da es schon ne Weile her ist.
 
WAS? Echt? Dann vertick ich mein Cubase und hol mir N-Track. - ach ja n IPhone brauch ich auch noch ;-)

N-Track kostet wahrscheinlich nur'n Appel und'n Ei.

Wenn du deine Cubase Lizenz vertickerst, dann kannste die Kohle ins I-phone investieren ;)
 
Mich wundert nur, dass einen so unpopulaeren Sequencer gibt, wo dem keiner redet.
Das hat mich bei Orion auch immer gewundert. Liegt bestimmt unter anderem daran, daß das Teil damals erz-hässlich war.

Auf KVRAudio gibt's ein paar Orion-User ... an zwei kann ich mich noch besonders erinnern, weil die waren in diversen "Mein Sequencer hat den größten Pen*s"-Threads ganz vorne mit dabei und haben vor allem erzählt, was FLStudio doch für ein Scheiß-Programm sei.

Hier noch was, was wohl keiner kennt:
http://lmms.sourceforge.net/screenshots.php
 
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mal ein bisschen über die DAW Orion von Synapse Audio diskutieren. Ich nutze die Software bereits seit über 10 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Auch in Tests schneidet Orion immer wieder gut ab. Was mich aber wundert: Kaum einer kennt Orion. Noch weniger Leute benutzen es. Warum ist das so? Sicherlich bietet Orion im Vergleich zu manch anderen DAWs weniger Funktionen, dafür kann es das, was es kann zuverlässig und gut. Außerdem ist die Bedienung wirklich eingängig und durchdacht.

Mich würden mal ein paar Meinungen interessieren. Was glaubt ihr, warum Orion so ein "Underdog" ist. Wie wirkt die Software auf Nicht-Orion-Nutzer.

Zur Info: Orion



EDIT: Dieser Post war urprünglich der Beginn eines anderen Threads, daher die Bezuglosigkeit zur vorangegangenen Diskussion ;-).
 
Hi Celador, nun, ich kenne diese Software auch nicht. Mithin handelt es sich wohl um einen Fehler des Managements der Firma, wenn nicht genug "getrommelt" wird. Letztlich ist dies aber ein gefährliches Unterlassen, denn etwas Ähnliches passierte mir (und sicher einer Menge anderer User) mit der Software 'Calamus', einer der herausragendsten DTP-Applikationen seinerzeit. Hier wurde einfach zu wenig Promotion getrieben und das Produkt verkaufte sich dann zu wenig und wurde von Adobe-Produkten überholt (Quark Express). Ich wollte den Fehler nicht nochmal begehen und eine "Insellösung" für meine Arbeiten wählen. Letztlich stieg ich dann auf das (damals) neue 'InDesign' von Adobe um, das nun Industriestandard ist (wie Photoshop).
 
öhm... kann es sein das das gleiche Thema hier auch bereits behandelt wird?
https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Sonstige_Sequenzer/153214/thread.html


ch möchte gerne mal ein bisschen über die DAW Orion von Synapse Audio diskutieren

vermutlich schwierig sachlich darüber zu diskutieren, denn
Kaum einer kennt Orion

Warum ist das so?

vielleicht lieg es auch daran:
Kaum einer kennt Orion

Ich nutze die Software bereits seit über 10 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
dahingehend interessieren mich dann umso mehr Deine Erfahrungen damit. vielleicht kannst Du dazu noch etwas mehr schreiben? Hast Du parallel dazu auch noch andere DAWs probiert?

was ich nun auf der HP erkennen konnte, war, dass es ähnlich wie FL Studio patternbasiert ist. auf einer Seite habe ich sogar in einem Bild den WASP -Synthesizer entdeckt, den es in FL auch schon gibt - bestehen da irgendwelche Zusammenhänge?
 
öhm... kann es sein das das gleiche Thema hier auch bereits behandelt wird?


Kann sein :)

Habe die Thread verbunden...
 
dahingehend interessieren mich dann umso mehr Deine Erfahrungen damit. vielleicht kannst Du dazu noch etwas mehr schreiben? Hast Du parallel dazu auch noch andere DAWs probiert?

Ich werde die später auf jeden Fall noch mal mehr dazu schreiben. Als Vergleich hatte ich bisher nur Cubase und FL, habe beide jedoch nur wenige Tage angetestet. Die gute Bedienbarkeit im Gegensatz zu manch anderem Sequenzern wird jedoch auch von Leuten bestätigt, die sich intensiver mit anderen Programmen auseinander gesetzt haben.


was ich nun auf der HP erkennen konnte, war, dass es ähnlich wie FL Studio patternbasiert ist. auf einer Seite habe ich sogar in einem Bild den WASP -Synthesizer entdeckt, den es in FL auch schon gibt - bestehen da irgendwelche Zusammenhänge?

Der WASP-Synthesizer wurde von den Orion-Machern Synapse Audio entwickelt. Image Line hat ihn lediglich lizensiert. Außer diesen Lizenz-Geschichten besteht allerdings kein Zusammenhang zwischen den beiden Herstellern. Ja, Orion ist Pattern-basiert, zumindest früher war Orions Konzept jedoch anderen Pattern-Vertretern mehrere Schritte voraus: Man legt für einzelne Instrumente Patterns an und fügt diese wie von anderen Sequenzern gewohnt in das Arrangement ein. Das konnte FL früher beispielsweise nicht, da gab es nur Patterns die alle Spuren abdeckten, ich weiß jedoch nicht, wie das heute aussieht.

Edit: Im heute nicht mehr existierenden Wikipedia-Artikel stand mal, dass Orion die erste Pattern-basierte DAW gewesen sei. Allerdings gab es dazu keinerlei Quellen.
 
was mir bei Orion gefaellt, ist, dass die Synths nicht so haessliche Oberflaechen (mit Logic-Minibuttons) haben wie bei Logic/Cubase. Aber das ist natuerlich ein schwaches Argument.

@Celador:

wie sieht es mit der VST oder AU Integration aus? Gibts Probleme mit VST Synths oder Plugins?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
666
Deaktivierter_User_5345345
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
borg029un03
Antworten
52
Aufrufe
13K
FIXXXER
FIXXXER
mingorius
Antworten
2
Aufrufe
2K
mingorius
mingorius
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben