Kemper Profiler Latenz

PalmaSola

Bedroomproducer
Registriert
30.10.09
Beiträge
888
Reaktionen
342
Punkte
2.310
Hey,

vielleicht habt ihr eine Idee.
Wenn ich ich mein Signal zusätzlich per DI aufnehme um es später zu reampen, habe ich eine ordentliche Latenz.
Momentan gehe ich in den Kemper, ein Signal geht in einen 1073Preamp und dann in Cubase,das DI Signal geht direkt in mein RME UC Interface.
Wenn ich dann das Signal rausschicke zum reampen habe ich halt einen recht grossen Versatz.
Per SPDIF ist verhält es sich ähnlich.Das RME läuft auf 256 Samples und in Cubase wird eine Latenz von 6ms angezeigt.
Ist das normal mit dem Kemper,oder hat vielleicht jemand einen Trick wie man so eine Latenz vermeiden kann?
Klar das durch die ganzen Wandlungen latenzen entstehen.(Im Kemper ist Constant Latency off)

upload_2019-1-12_14-45-0.png
 
Kannst du nicht die Quellspur für die Aufnahme einfach vorziehen.
Entweder manuell oder in den Spureinstellungen im Spurinspector...

Ich synchronisiere so meinen Modular mit meiner Triggerspur...
 
Afaik ist die Latenz vom Kemper Input zu Output 2,6 bis 3,4 ms, je nach Effektkonfiguration. Bei Constant Latency ist die Latenz höher, aber immer gleich. Das lohnt sich nur, wenn man mehrere Reamps vom gleichen Take zusammenmischen will. Ich nehme immer nur eine Spur pro Take, da ist der minimale Versatz unerheblich. Ansonsten hilft nur manuell verrücken oder ein Phase Alignment Tool zu nutzen.
 
manuell ziehe ich die aktuell jetzt immer einfach auf die DI-Spur, dachte nur vielleicht gibt es da noch eine andere Möglichkeit.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben