Kein Ton mehr übers Mikro!!!

  • Ersteller TimCatrall
  • Erstellt am
T

TimCatrall

Registriert
21.02.11
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
Hi bin neu hier und komme mit einem Problemchen mit meinem Mikro zu Euch.

Ich habe mein Rode NT 1 an mein Alesis IO2 angeschlossen(Phantomspeisung ist auch eingeschaltet) und von dort aus per USB in den Rechner und Audio Out in die Endstufe.Als Aufnahme DAW hab ich Cubase SX.In Cubase ist auch alles richtig eingestellt denk ich weil letzte Woche hat noch alles funktioniert.

Jetzt mein Problem,habe das letzte mal in dieser Konstellation vor einer Woche sehr gute Aufnahmen hinbekommen aber seit heute macht das Mikro kein Muckser mehr.Ich habe zwar ein Pegelausschlag am Audiointerface aber keinen in Cubase mehr,heißt eben es kommt kein Ton mehr an in Cubase,komischerweise kann ich aber andere Audioclips abspielen in Cubase.

Woran könnte das liegen?
 
1. Vermutung -> Routing

Check mal den Eingangs - Bus unter Geräte -> VST Verbindungen -> Eingänge

Möglicherweise auch falscher Treiber unter Geräte -> konfigurieren
Sollte Dein Alesis Treiber, ASIO4ALL oder was auch immer ausgewählt sein
 
also unter Ein und Ausgänge ist beide male das Alesis als verbindung angegeben und als Treiber auch das Alesis,dann kanns das wohl nicht sein.Vielleicht hat das Mic was abbekommen?
 
dann hättest du auch keinen ausschlag am interface! kannst du denn mithören? kommt da was aus dem monitor ausgang? kopfhörerausgang?

poste im zweifel mal ein paar screenshots von deinen geräteeinstellungen und der buskonfiguration.
 
nein das ist ja das komische kann am audiointerface direkt auch nicht mehr über kopfhörer meine stimme hören.werde mal paar screenshots von den Einstellungen machen und dann mal hier uppen.moment
 
Sieht soweit eigentlich gut aus. Davon abgesehen:

Wenn Dein Interface einen Ausschlag anzeigt muss irgendwo was rauskommen, ausser Du hast irgendwo "Mute" gedrückt, die Lautstärke abgedreht,... oder das Interface ist hin, was aber eher unwahrscheinlich ist.

Würde nochmal alles abstecken, neu anschliessen, vielleicht nochmal die Bedienungsanleitung in die Hand nehmen und wenn alles nicht hilft ein anderes Interface probieren.

Der Output muss in irgendeiner Form vorhanden sein. Vorher kann auch nix über USB in Deinem Cubase ankommen.
 
dachte ja auch es wäre das Interface aber dann könnte ich es doch auch nichtmehr als Soundkarte nutzen um beispielsweise MP3´s abzuspielen oder audioclips in Cubase abzuspielen wenn der Ausgang nicht gehen würde,habe auch schon Cubase deinstalliert und wieder alles frisch gemacht aber hilft auch nicht.aber das mit dem Muting klingt mir die einzig plausible erklärung.aber alle kanäle sind offen.echt der hammer hab ich noch nicht erlebt sowas.trotzdem danke für die versuche.
 
falls jemanden noch etwas einfällt darfs gerne posten weil problem ist nach wie vor ungelöst.
 
Ich habe echt keine Ahnung ob das weiterhilft, aber ich habe da noch eine "Idee". Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem, aber mit nem anderen Setup :D

Ich weiß aber nicht, ob du jetzt irgendwie ein Programm hast oder so, wo du einstellen kannst, was vom Interface in den PC geht.


Mal als Bsp:

Ich besitze das Line6 Toneport UX2 mit der dazugehörigen Software Gearbox. Jetzt ists bei mir so, dass ich nur ein Signal bekomme, wenn ich das Programm auf den richtigen Eingang schalte.

Wenn ich Gitarre aufnehme, muss ich in Gearbox auf Instrumenteneingang einstellen. WEnn ich jetzt ins Mikro was einsprechen sollte, welches im XLR- Eingang ist, dann kommt nix raus. Manchmal kommts bei mir vor, dass ich dann Gearbox einfach schließe, und dann später noch mal aufmache, damit ich Gesang aufnehmen kann. Das Programm "merkt" sich noch die letzte Einstellung (d.h. es ist noch auf "Instrument" eingestellt) und ich kann so viel ich will vor dem Mikro rumschreien, es kommt nix im Sequencer an :D

Erst dann bemerke ich, dass ich im Prinzip es falsch geroutet habe :D




So, das ist nur eine Idee, ich weiß echt nicht, obs auf dich zutrifft. Ich hoffe du hast meine Erklärung halbwegs verstanden ;)
 
Habe das problem gefunden ! wie es meistens so ist war es nur eine Kleinigkeit,der Schalter für Digital/Analog Ausgang an dem Interface stand auf Digital,lol.Mußte ihn nur auf Analog umschalten und alles läuft perfekt.Trotzdem danke für eure Vorschläge.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
spacyfreak
Antworten
44
Aufrufe
7K
Entone
Entone
L
Antworten
13
Aufrufe
15K
g-black
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben