Kaufberatung Mic + Preamp Mittelpreissegment

I

ICS

Registriert
28.11.05
Beiträge
91
Reaktionen
0
Punkte
105
Ich brauche dringend eine Kaufberatung. Wir wollen in ein neues Mic und einen Preamp investieren. [g=60]Wandler[/g] und Raum liegen in anständiger Qualität vor.

Bei uns werden ausschliesslich Stimmen aufgenommen (Rap und Gesang). Das Mic sollte einigermassen neutral sein da wir 6 verschiedene Stimmen damit aufnehmen müssen (alles Männer). Ausgeben wollen wir nicht mehr als 1300€ für beides. Gescheite Kabel haben wir schon, eben so Popschutz und Stativ. Es ist leider Zeitlich nicht möglich mit allen einfach in ein Musikhaus zu gehen und Mics auszuprobieren.

-Mic (möglichst neutral im Klang)
-Preamp

->max 1300€


Für Hilfe wäre ich echt dankbar!
 
Womit nehmt Ihr auf? Also was für ein Audiointerface nutzt Ihr?
 
>Es ist leider Zeitlich nicht möglich mit allen einfach in ein Musikhaus zu gehen und Mics auszuprobieren.

Dann gehe alleine. Immer noch viel besser als via Forumratschlägen oder Testberichten sowas zu kaufen. Mic+Preampkauf ist viel zu sehr Geschmackssache, als das Erfahrungs/Testberichte viel helfen.

Im übrigen ist mir nicht klar, ob Du ein Mic + (1-Kanal) Preamp willst oder 6.
 
Wie wäre es mit einer KA 200 N cardioid Kapsel auf einem MBP 603 Mikrofonverstärker von Haun, gepaart mit einem Lake People C360 Mikrofonvorverstärker?

Auf Anfrage ist sicherlich auch eine hübsche Spinne für das Haun [g=116]Mikrofon[/g] von Haun dabei.

Und es bleibt auch noch Geld übrig.
 
@TheArtOfNoise: Als Interface haben wir ein Echo Audiofire 8 im Einsatz.

@Holger2: Wir hätten gerne ein einziges Mic und einen dazu passenden Preamp. Ich dachte hald das es blöd ist nur mit einem oder zwei Leuten dahin zu gehen. Die Gefahr, ein Mic zu kaufen was für uns dann dort gut klingt, ist relativ hoch, denke ich. Ich werde das schon machen, aber nicht ohne Vorstellung.

Ich dachte mir, hier sind so viele Leute die Recorden, da sollten schon ein paar Empfehlungen zusammen kommen. Die hätte ich mir dann gezielt angehört.
 
Kommt bei nem Mic gebraucht in Frage?

Dann TLM 103 für etwa 600,-

Dazu nen Safesound P1 Pre!

und Bummm!
 
Bei 6 verschiedenen Stimmen...oha....da wirst du mti EINEM Mic nicht gross voran kommen, da jede stimme sicher ganz andere Qualitäten hat.

N Budget von 1300 Euro ist aber sehr gering angesetzt.

Welches Interface nutzt du?
 
Mic: Shure SM7b.

Pre: Safesound, Lake People, DAV, RNP, ... alles solide Geräte.


Meine persönliche Einkaufsliste wäre:
A-Designs HR 500 (250,- neu) + Avedis MA5 (780,- neu) + Shure SM7b (280,- gebraucht) = 1300,-
Bingo! ;)
 
Äh .. 1310,- Euro.
Aber vielleicht sind die 10,- Euro mehr ja noch drin.
 
Wir haben jetzt jahrelang mit einem Studio Projetcs C1 über den Preamp eines billigen Interfaces aufgenommen und naja.. die Ansprüche sind gestiegen. Wir haben nicht mehr Geld zur Verfügung ;) Das Ziel ist nicht, an Top Produktionen aus dem Amiland heranzukommen. Dafür fehlt uns Geld, Zeit und Knowhow.

Gebrauchte HW kommt eher nicht in Frage. Habe da schon einmal Geld verloren.
 
Blue Bluebird als Mic, 300 €.
+GAP Pre73 als Preamp, 300 €.
+Sich freuen, dass man 700€ für was anderes übrig hat.
 
Also ich kann die Shure KSM Mikros empfehlen, also KSM27 oder KSM32, das KSM44 ist euch wahrscheinlich neu zu teuer. Aber das sind sehr universell einsetzbare und hochwertige Mikros. Das 27 und 44 is etwas höhenpräsenter, (aber stets angenehm und kein Vergleich zum C1) und das 32 ist absolut neutral.
Sind in Deutschland recht unbekannte Mikros, aber in der mittleren Preiskategorie eigentlich genau das richtige für eure Ansprüche. Nutze selber das KSM27 und bin sehr zufrieden, reicht auch für Aufnahmen, die dann in Fernsehen, Disco und Radio gespielt werden, so schlecht kanns also nicht sein.

Von wegen "passender Preamp": Preamps machen am wenigsten vom Sound aus und da würd ich mich an eurer Stelle nicht zu arg verkünsteln. Das muss kein DAV oder dergleichen teures sein, da tuts für nicht professionelle Ansprüche auch ein VTB1 den man auf clean stellt oder aber die nächste Stufe dann im 400-500 Euro Preisbereich. Preamps werden von Homerecordlern oft arg überbewertet, vor allem wenn es heißt, man soll gleich mal nahezu 1000 Euro hinlegen dafür, sonst ginge ja gar nichts...meiner Meinung nach Quark.
 
Was heisst denn billiges Interface?


Meine Fresse, muss man dir die Würmer aus der Nase ziehen..;-)


Eventuell wäre es besser in ein Mikro der 500 Euro Klasse zu investieren, den zusätzlichen PreAmp komplett aussenvor zu lassen und am eigenen Können zu basteln?

Oder aber in ein "vernünftigeres Interface investieren, z.b. n Fireface 400 und die Mikro diekt einstöpseln, feddich.

Für nen Preamp in der angegebenen Preisklasse (mit Mikro !!!) würde ICH kein Geld ausgeben. Wenn dann nen PreAmp in der 1000 Euro Klasse suchen.
 
ich denke auch dass in der gewünschten preisklasse für das mic ein preamp keinen großen einfluss hat.
investier lieber in ein bessers mic und literatur und setz dich mit verschiedenen mikrofonierungstechniken auseinander, da hast du mehr von und deine aufnahmen werden auch noch besser.ist doch quasi ne win win situation;)

cheers
 
@Rotten: Jetzt haben wir ein Echo Audiofire 8 und das soll auch nicht ersetzt werden (bis vor einigen Monaten hatten wir ein billiges). Hab ich aber geschrieben ;)



Ihr ratet mir also im Prinzip mehr für das Mic auszugeben und das dann einfach an die Audiofire anzustöpseln?
 
Die hier aufgezählten Preamps machen durchaus Sinn. Da bin ich anderer Auffassung als Rotten. Es ist aber auch eine Frage der Soundvorstellungen. Für RAP sind Preamps die "Druck" machen durchaus eine gute Wahl. Bei Klassik und diversen akustischen Instrumenten kommt es mehr auf Neutralität an. Euer Interface ist soweit o.K.
 
Um die Liste schön aufzublasen:

Männliche Stimmen, Rap: EV RE20, SM7

Falls dynamische Mikros dann zahlt sich ein guter (400€ aufwärts) Preamp aus.
 
ICS schrieb:
@Rotten: Jetzt haben wir ein Echo Audiofire 8 und das soll auch nicht ersetzt werden (bis vor einigen Monaten hatten wir ein billiges). Hab ich aber geschrieben ;)



Ihr ratet mir also im Prinzip mehr für das Mic auszugeben und das dann einfach an die Audiofire anzustöpseln?


Sooooo sorry, habe ich überlesen...

Zu den Mikros...

Was ich zu bedneken gebe ist, dass nicht jedes Mikro zu jeder stimme passt. DAHER würde ich diese Dinge mi bedenken und JA, ich würde das Mirko zunächst wirklich direkt ins Interface stöpseln und in ein wirklich vernünftiges Mikro investieren.

Ich weiss nicht, ob du wirklich jede Stimme einzeln aufnimmst, oder eventuell auch mal mehrere Sänger um das Mirko positionierst, denn dann machen verscheidene Richtcharakteristiken durchaus Sinn.

Ich würde dir prompt n AKG C414 oder eventuell auch n entsprechenden Neumann ans Herz legen wollen, wobei letzteres aber sicher überdimensioniert ist. Das AKG bekommst du für knapp 800 Eus und ist ein sehr gutes Mikro, unterer bis mittlerer Studiostandard und mächtig flexibel einsetzbar.

Meiner Meinung nach machen niedrigpreisige PreAmp keinerlei Sinn...lieber in ein oder 2 richtig geile Mikros investieren und erstmal gut. Vieles ist danach absolute Mixsache.
 
artcore schrieb:

Für RAP sind Preamps die "Druck" machen durchaus eine gute Wahl

ja ne is klar. bei high end aufnahmen glaub ich dir das gern.im HR Bereich eher nicht angebracht solang man aus seine mic so noch nichtmal den optimalen sound rausgeholt hat.

dem c414 kann ich auch nur zustimmen, obwohl ich es qualitätsmäßig im preis etwas hoch finde, dafür ists halt in der RC und im PAD umschaltbar.schön flexibel halt.

cheers
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
8
Aufrufe
1K
Astronautenkost
Astronautenkost
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
spacyfreak
Antworten
44
Aufrufe
6K
Entone
Entone

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben