Und es ist auch sehr löblich

, dass sich doch noch so viele zu Wort gemeldet haben.
Nach beinahe 4 Wochen ohne Antworten musste ich einfach nochmal nachhaken.
Verstehe nicht wie es untergehen konnte..... Naja, wir möchten wohl alle ohne Latenzen und Unterbrechungen ''arbeiten''.
Ein Weg ist es ein vernüftiges, schon erprobtes und vorkonfiguriertes System zu kaufen und seine Ruhe zu haben,
der andere ist es sich selber ein System zusammen zu bauen,
was eine Auseinandersetzung mit der Materie erfordet und wiederum auch noch seeehr viel Zeit kostet.
Und ich meine seeeeeeeee... ...eeehr viel Zeit...
_____
danke
@bluebell
entsprechenden Tools schauen, ob man mit der verwendeten Software mehr als einen Kern ausgelastet bekommt
Werden die Kerne etwa nicht gleichmäßig ausgelastet oder sogar nur einer
bei aktueller und moderner Software? (hauptsächlich im Win und Mac Bereich)
Und welches Tool zur Messung kannst du dafür Empfehlen oder reicht der Task-Manager mit der Porzessorauslastung ?
Linux an sich ist recht interessant und es ist doch sozusagen das modulare System überhaupt?
Wenn man was braucht wirds dazu ''gesteckt''
Wird bei der DAW Qtractor nur ein einzelner Kern angesteuert?
_____
danke
@Yacc
man darf auch nicht die taktung des rams außer acht lassen
auf mehr achten sollte als nur auf die gb des rams, weil irgendwie nie von mehr die rede immer ist als die Gb
Als ich mir den Kopf bei der Auswahl des Arbeitsspeichers so zerbrochen habe,
bin ich auf eine Seite gestoßen auf der eine ganz einfache Formel zusammengefasst ist.
Da das Angebot an Arbeitsspeichern einfach überfordernd und alles andere als normal ist,
konnte ich mich nicht entscheiden aber mit Hilfe dieser Formel habe ich wenigstens unter den einzelnen Riegeln unterscheiden können.
(Bilde ich mir zumindest so ein


)
( Die RAM-Timings, also diese CL Angabe ist sowas wie die Reaktionszeit des RAMs.
Die gesammte Zahlenkombination ist unerheblich, wenn überhaupt wäre die erste Zahl von relevanz.
Quelle:
http://www.pcgames.de/RAM-Hardware-...Marktuebersicht-zu-Arbeitsspeicher-1127597/3/ )
Die Seite mit der Formel ist leider nicht Aufzufinden aber sie geht so:
z.B.
DDR4 3000 CL 14 14 14 34
14 x 2000
__________ = 9,3ns (ns steht für Nanosekunden)
3000
also einfach den
CL Wert mal 2000 durch die
Taktung ist auf jeden RAM anwendbar
_____
@DrownedInTrance
Worauf ich aber hinaus wollte ist, dass man dem ganzen auch nicht zuuuuu viel Bedeutung einräumen sollte.
Beachtet man, dass z.B. das X99 Mainboard Quadchannel unterstützt ist das nochmal eine gaaaanz andere Geschichte.
Es sind immernoch Reaktionszeiten im Nanosekunden Bereich, da kanns einem als humanoide Lebensform am aller wertesten vobei gehen, oder etwa nicht ?!

_____
danke
@BobFleur - du bringst es auf den Punkt
Es wäre also von Vorteil, wenn sich eine bestimmte Konfiguration als tauglich erweist und die bauste dann nach,
Ähnlich wie im Video von DoctorMix (#2) aufgelistet, hielt ich mich an die Komponenten.
Das ganze Innenleben steht schon hier, ich warte nur noch auf das neue Gehäuse

Bestellt habe ich die einzelnen Komponenten bei mindfactory.de, sollte den meisten bekannt sein,
sowie notebooksbilliger.de und proshop.de.
www.scan.co.uk ist die Schmiede aus dem Video und die bieten da unterschiedlichste Systeme von Gaming über Video und Audio an.
Sitzen wie es aussieht in England.
Gute Realtime-Performance muss man halt durch Tests rausfinden
Da kommt dann noch Windows-Tuning dazu,
Ab hier kommt
http://www.resplendence.com/latencymon ins Spiel. Damit testet man sein System nach z.B. Installation von Treibern.
Hast du vllt. noch den ein oder anderen Tipp zum testen und Feintuning, evtl ein paar Links?
Ich kann mir vorstellen, dass du u.U. auch das BIOS-Tuning meinst.

Es hat sehr viel Zeit gekostet sich aus allen möglichen Ecken des Internets etwas zusammen zu suchen, ob es sich gelohnt hat?
Kann ich nicht wirklich sagen aber einer, der wie ich finde wichtigsten Beiträge für das System und Feintuning von Windows ist:
http://www.tonstudio-forum.de/index...0-pro-ist-der-Tauglich-für-eine-Daw/?pageNo=1
So eine gute und radikale Beschreibung wie/was man installiert, optimiert, misst und ein/austellt im Betriebssystem und BIOS! Topp!
Aber Achtung, der Beitrag ist evtl. nicht ganz optimal für Win10, was aber beschrieben wird warum und weshalb.
_____