Kabine bau

habe ich eben
verstehe aber net besonders viel davon!^^

ps: ein forum ist doch dafürda um sich aus zu tauschen und zu fragen^^


mfg mxm
 
Ja, sicher...aber alles kann man dir nunmal nicht auf´m Silbertablett reichen oder?

Es wurde doch auch schon alles dazu gesagt.
 
Basotect iss' dasselbe wie Noppenschaum .... nur ganz anders! :D

Bastect wird nachgesagt, dass es - im Gegensatz zu Noppenschaum - auch bis in tiefere Frequenzen absorbierend wirken kann.
 
ok danke!

MountainKing
100 sterne echt!

peace.....;)
 
Was doch auch eindeutig aus der Herstellerseite nachzulesen ist.

Wenn da wirklich kein Schimmer vorherrscht, dann bringt das auch nicht viel, darüber zu diskutieren.

Dann sollte man sich mal anhand vom Netz über Schallabsorptionsgrade etc informieren bzw schlau machen...das muss nun echt nicht im einem Forum sein.

Dazu kann man auchsicher mal Seiten von Musikläsen durchstöbern, dort mal anrufen und sich eventuell auch mal beraten lassen, aber das ist ja ne bekloppte Überwindeung oder wie?

Eventuell käme auch mal n Buch über Studiobau bzw Studioakustik in Frage?

Niemand käme auch nur auf die Idee Fussball zu spielen, wenn er nicht einigermassen die Regeln kennen würde...ne ne ne...;-)
 
@ Soundmig

Es ist nicht zwingend nötig sein Zimmer komplett umzubauen. Einfache Lösungen bieten sich vorallem bei geringem Wissen an.

Ich möchte meinen Beitrag mit einem meiner Lieblingszitate schliessen (aus dem HR-Sprüchethread):

Mein Wohnzimmer würde sich mit Datenblättern von Boxen den Hintern auswischen, wenn es das könnte.
 
....Matratzen aber nur dicke Latex Matratzen. Zusammengeschnürt habe ich eine in einere Raumecke liegen, hinter meinem Schreibtisch zwischen den Lautsprechern - messtechnisch belegt hat die min 4DB im Bereich von 90 - 120 Hz gebacht und ein wenig darüber bis ca. 200 Hz. Halt bei mir... da war auch ne Hauptmode :)
 
@Memory_man: ...einfache Lösungen? Bei Dir definiert als Blödsinn!? ... Ok da muß ich Dir recht geben... Aber was solls, alles schön selber ausprobieren, dann wird man schon selbst lernen das solche Sachen Quatsch sind. Aber bitte versuch es doch erstmal selbst und lass nicht andere dafür bluten das Du leichtgläubig irgendwas glaubst was Du gelesen hast...
Soll ja nicht böse sein aber dank solcher Kommentare, wie dieses von Dir ist mir viel Zeit geraubt wurden. Anfangs habe ich auch mal solch und anderem Quatsch versucht den man mir frecher weise erzählt hat.
 
ja also ich habe es mir durch den kopf gehen lassen
und eigentlich entschieden das ich mit eine ecke vom zimmer aussuche, dort einen platten schwinger reinstelle

und kleine wände zusamm bau aus regips, spanholzplatten und drinnen glasswolle.
Da drauf gesteckt BASOTECT Akustik Schaumstoff "gekauft von ebay" und so habe ich 2 wände hab die sozusagen als kabine funz..

Peace mfg mxm
 
und einen schlechten raum zum abmischen weil du ihn nicht behandelst...

viel spass!
 
ja für die extreme raum akustik hab ich nicht viel geld grade zur verfügung!

das kommt dann später mal!
 
bau dir mobile gobos, absorber, und bassfallen für deinen raum
die kannst du beim recorden und mischen einsetzen

und übrigens: vergiss die kabine
 
Habe das im Berreich Feedback gepostet und nach der idee die ich bekommen hab poste ich das mal hier.

Danke im vorraus...

PS....ich weiß schon das ich eine zu kleine kabine habe aber mein zimmer ist im keller, besteht auf beton und hat Fließen also geht nicht anders :D sry

trotzdem bin ich dankbar für tipps



Hi ich hab mal einen Part paar Mal exportiert und hochgeladen....ich würde mich freuen wenn jemand mal etwas dazu schreibt

Beschreibung ist bei....

meine Fragen dazu sind
1. abmischen…Tipps tricks etc...
2. Tipps für Kabine vllt ist ja der ein oder andere der weiß was ich da verbessern kann....vom gehört aus Absorber, Diffusor oder oder oder


danke schon mal
Gruß
http://snd.sc/rQTR6S
http://snd.sc/vWy0MP
http://snd.sc/usS0ye
http://snd.sc/tPG4ig
http://snd.sc/uup573



Es gibt doch extra ein Unterforum für Raumakustik, vielleicht bringt Dich dort jemand auf die richtige Idee ?
 
Niemand?!
 
ich weiß schon das ich eine zu kleine kabine habe aber mein zimmer ist im keller, besteht auf beton und hat Fließen also geht nicht anders :D

Auch so etwas kann man soweit in den Griff bekommen, daß es besser klingt, als eine zu kleine Kabine, die dann häufig noch mit Noppenschaum zugekleistert ist...

Zum Thema Tips würde ich zuerst einmal die Lektüre der Akustik-FAQ empfehlen
 
ja ich bin schon kräfig am lesen....(tag und nacht)

wollt mir nur mal noch paar tipps zukommen lassen ;)....dazu ist ein Forum ja da :p
danke..



Liebe Grüße
 
Ich würde ja als erstes die Kabine abreissen, auf Fliesen lassen sich bspw. Teppiche legen (läuft sich ja auch angenehmer drauf), steht noch ein Bett oder ne Couchgarnitur drin wirds auch wieder etwas besser... dazu noch ein paar Absorber an der richtigen Stelle, dann wird das schon...

Edit: Man hat Dir schon damals davon abgeraten eine Kabine zu bauen, okay, mag sein, daß Du da nicht glauben wolltest, was man Dir erzählt. Jetzt hast Du selbst gemerkt, daß es scheiße klingt. Was brauchst Du noch, damit Du es endlich glaubst ? Und wenn Du zu faul bist Dich in den Kram einzulesen (ich weiß, daß das Zeit braucht und nicht ohne ist), dann musst Du halt Geld in die Hand nehmen und jemand kommen lassen, der macht Dir dann ne Messung sowie Beratung, was wo hin muß und ggf. auch den Umbau... ;)
 
Hallo Leute….für die die das Thema schon 100 mal gesehen haben und es 100 mal in der sufu gefunden haben sry…dann lasst es halt… :p

Ich bin schon seit 2 tagen am Lesen und lesen und weiß einfach nicht weiter überall steht was anderes….ERORR
Ich habe eine Kabine….abriss hin oder her…(ich weiß) brauche trotzdem mal Hilfe…
Meine Höhen sind zu wenig und untenrum habe ich zu viel!!
d.h ich habe mein Noppenschaumstoff von 3 Wänden auf 1 Wand reduziert.

Jetzt brauch ich weiterhin einen Breitbandabsorber allerdings soll dieser keine höhen weghauen…
Ich wollte also hinter dem Mic ein Absorber bauen 20 cm innen 10 cm Mineralwolle…aber wegen den Höhen was tun?


In der Wand Hinter mit also im Rücken habe ich die Konstruktion iwo gelesen das ich ein Absorber nur mit Noppen Schaumstoff als dämm material montieren soll?!?! Was bringt das genau?

Für weiter tipps zur Absaugung im Tief bis mittlerem Bereich wär ich sehr dankbar aller Dings bitte mit Anleitung oder kleiner Erklärung.

Hoff ihr habt was kapiert…hab am Handy geschrieben :p


Danke schon mal…

LIEBE GRÜßE
Michi
 
Skizze/Grundriss.
Raum und Kabine.

Clemens
 
verkeide den absorber mit holz-streifen (laminat)
dazwischen 1cm abstand
die breite der streifen bestimmt die ugf
(wellenlänge länger als breite des streifens=frequenz beugt sich um den streifen und wird absorbiert. kürzer, frequenz wird auf laminat reflektiert.

siehe div. threads v. black bender
 

Ähnliche Themen

Guti
Antworten
12
Aufrufe
6K
Guti
Guti

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben