Kabel Salat in meinem KOPF ;)

  • Ersteller Smockie
  • Erstellt am
Welche mit passenden Steckern!

gruss

r
 
Steht doch im Handbuch... der Line-Output ist Stereo, d.h. Du brauchst Kabel von 1 x Stereoklinke auf 2 x Monoklinke in ausreichender Länge, oder alternativ einen passenden Adapter und zwei Monoklinkenkabel...
 
Steht doch im Handbuch... der Line-Output ist Stereo, d.h. Du brauchst Kabel von 1 x Stereoklinke auf 2 x Monoklinke in ausreichender Länge, oder alternativ einen passenden Adapter und zwei Monoklinkenkabel...

Gibt es da auch direktere empehlungen?
z.b.? Links?
 
Warum willst du dir die obige Sound-/Audiokarte holen, wenn du schon ein Interface hast? Das Interface ist doch eine externe Sound-/Audiokarte.
 
Es passen XLR und 6,3 Klinke, soweit ich weiß!

korrekt!
__________
ich denke mit den Cordial-Kabel an sich macht man nix falsch, machen mir nen soliden Eindruck. Ich hab hier einiges mit denen verkabelt.

Achtung bei der M-Audio 2496 (falls die wie ferris sagt überhaupt benötigt wird)...die hat nur Chinch-Ausgänge!
 
Warum willst du dir die obige Sound-/Audiokarte holen, wenn du schon ein Interface hast? Das Interface ist doch eine externe Sound-/Audiokarte.


Weil ich eine Interne Eigentlich wollte und mir bisscher keiner ein Feedback zu der Ext. Audio 2 DJ Soundkarte gegeben hat.

Was meint ihr soll ich meine Ext. Audio 2 DJ gegen eine M-Audio Delta Audiophile 2496 tauschen?
Ist da viel unterschied?

Grüße
 
Was meint ihr soll ich meine Ext. Audio 2 DJ gegen eine M-Audio Delta Audiophile 2496 tauschen?

Du tauschst Not gegen Elend.

Wenn es eine interne werden soll, dann wenigsten eine mit der Option für symmetrische Anschlüsse - z.b. die ESI Juli@.

Aber beschwer' Dich hinterher nicht, wenn Du "mal schnell" was per Mikrofon aufnehmen willst und Du keine Mic-Preamps bzw. keine Phantomspeisung hast.

Ich würde in der Preisklasse zur M-Audio FastTrackPro oder zur Focusrite Scarlett 2i2 raten. Das sind beides Interfaces, die von der Anschlussseite (Mikrofon, Line-In, Gitarre) alle Möglichkeiten offen halten. Bei der FasttrackPro gefällt mir besser, dass sie einen Midianschluss hat - bei der Scarlett gefällt mir besser, dass sie mit den sich verfärbenden Ring-LED's wenigstens eine Andeutung von Aussteuerungsanzeige bietet.

Clemens
 
Ich würde in der Preisklasse zur M-Audio FastTrackPro oder zur Focusrite Scarlett 2i2 raten. Das sind beides Interfaces, die von der Anschlussseite (Mikrofon, Line-In, Gitarre) alle Möglichkeiten offen halten.

:right:

und mir bisscher keiner ein Feedback zu der Ext. Audio 2 DJ Soundkarte gegeben hat.

Vermutlich, weil sich die wenigsten so ein Spielzeug kaufen...
 
Du tauschst Not gegen Elend.

lol ;) find ich gut

Wenn es eine interne werden soll, dann wenigsten eine mit der Option für symmetrische Anschlüsse - z.b. die ESI Juli@.

Aber beschwer' Dich hinterher nicht, wenn Du "mal schnell" was per Mikrofon aufnehmen willst und Du keine Mic-Preamps bzw. keine Phantomspeisung hast.

Also daraus schließe ich Externe Soundkarten sind besser?

Ich würde in der Preisklasse zur M-Audio FastTrackPro

Werde ich nehmen!


Focusrite Scarlett 2i2 raten

Da kann man nicht die Kopfhörer seperat laufen lassen, also nichts zum auflegen und mixen! *Siehe Video bei Thomann*
 
Schau Dir Bilder Deines Interfaces an, suche die Buchsen die mit Output beschriftet sind und schon ergibt sich nur eine einzige Möglichkeit, diese Kabel anzuschliessen.

Clemens
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
1K
Lightyear
L

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben