"Jazzversuch" Feedback bidde

  • Ersteller Ersteller funkyp
  • Erstellt am Erstellt am
F

funkyp

Registriert
30.01.17
Beiträge
1.254
Reaktionen
7
Punkte
1.751
Hy funkyp,
die Gitarren-Sachen finde ich ganz schön, erinnert mich so ´n bisschen an
G.Benson & Co. (Easy Jazz - Listening).
Die Drums empfinde ich als zu laut und auch nicht passend. Ab Minute ca.2.05
passt es schon eher (Lautstärke & Style - HiHatt-Gefrickel etc.) ;)
Insgesamt würde ich sagen, dass Du da mehr draus machen kannst. Würde
sich sicher lohnen...
 
Oh George Benson.Ja den finde ich auch echt genial.Ja bedankt erst mal,werde das mal ausbauen irgendwie.Habe es gerade erst gemacht ging ziemlich flott.Ideensammlung halt.Aber bedankt.Die Harmonien passen auch?Ist echt nen driet dat man immer alles selber machen muss.Grins.Schlagzeug ist die meiste frickellei.Hmm,aber wat willse machen.
 
Ja, die Harmonien passen!
Mit dem Schlagzeug geht´s mir ähnlich. Bei den Sachen, die ich komplett
allein aufnehme, machen die Drums am meisten Arbeit. Allerdings lerne ich
dabei ´ne Menge über Song-Strukturen, Mix-Verhältnisse etc. & etc.!
Ist halt ´ne verdammt "interaktive" Sache, das ganze... :)
 
finde ich sehr, sehr schön! und wie ihr anhand meines lieblingsalbums sehen könnt, stehe ich auch smooth jazz!

spontan muß ich sagen, dass das schlagzeug gar nicht mein fall ist. weder die spielart als die auswahl der druminstrumente. aber die gitarren finde ich klasse, aber ich finde ab den jazz untypischen saitenzieher wirst du immer bluesiger! was ich aber auch nicht verkehrt finde. rund um echt gelungen!

ps. welche tonleitern hast du benutzt?
 
Also die Akkorde sind Bb13-bbmoll7-Abmaj7-amoll7-A13 und dann ganz einfach 2-5-1 Standard.fismoll7-H7-Emaj7.Der schnellere Part Bb7-Bb7moll-Ab7-Cis9.Also am Anfang habe ich mit den Akkordtönen rumgespielt ein bisschen Arpeggios und dann Edur bzw. mein Standardgedudelskala Cismoll blues.Wäre um Verbesserungvorschläge dankbar,damit ich mal von diesen Standardsgedudel wegkomme.Was könnte man noch drüberspielen.Ach ja Intro ist Cmaj7 und gsus.
 
da bin ich leider der falsche.. ich spiele nur in der blues pentatonik und versuch die noch richtig auszubauen! :D
 
Also kurz und knapp:

feine Sache, pendelt schön zwischen Blues und Jazz.

Drums passen nicht, vorallem die [g=149]Snare[/g] stört, die klingt zu hart und aufdringlich. Vielleicht in diesem Fall sogar ein wenig mit Besen ausprobieren, könnte da gut passen.
[g=422]Gitarre[/g] sehr schön. Sound passt, fein gespielt.
Arrangement: streckenweise zu starke "Brüche" drin (übergang von Part X zu Part Y zu deutlich wahrnehmbar).
Bei dem Vibraphon Part bin ich mir sicher, ein paar falsche Töne (jau, gibts auch im Jazz) gehört zu haben.

Insgesamt: gefällt mir, schön zu hören und sehr relaxed.

Noisefloor
 
Die Drums passen am Anfang gar nicht zu der sonstigen Atmosphäre... müssten viel mehr Smooth-Jazz-orientiert sein, ab 2 Minuten wirds dann ganz gut... das Vibraphon passt auch gut, ist aber teilweise arg neben den Harmonien. Danach wieder das Problem mit den Drums, die zwar schon funky klingen, aber da müsste ein anderer Song drunter liegen, die [g=422]Gitarre[/g] ist einfach zu soft dafür und erfordert nen entsprechend einfühlsamen Drummer.

Gruß
Can
 
He he,ja dass ist das schöne im Jazz man kann immer sagen inside outside playing.grins.Nein quark ja kann sein.Bin halt in dem Gebiet ziemlich schwammig und ich werde den Jazz glaube ich nie verstehen.Und das mit dem Übergängen gebe ich dir recht das sind halt dann irgendwie die verminderten und keine Ahnung,halt die Auflösung die da fehlt.Aber das ist das schwierigste für mich.Alles rund zu bekommen damit man wieder da auskommt wo man angefangen hat.
 
Wenn ich Deine Gitarren höre, meine ich, dass Du den Jazz schon ganz gut
verstehst. Versuch ´mal dieses " Know how " auf die anderen Instrumente
zu übertragen...
 
jazz ist auch nur musik! :D
 
So erstmal Jazz ist keine Musik sondern ne Wissenschaft und ne Kunst.Grins.Habe jetzt mal was ganz anderes gemacht mit den drums,habe auch mal [g=83]Percussions[/g] reingebracht.Hört selber oben ist die neue Version.Grüsse
 
Hm, also die [g=149]Snare[/g] ist mir immer noch zu hart muss ich gestehen. Die Drums schieben sich teilweise einfach zu sehr in den Vordergrund und geben dem Rest keinen Platz.
Was mir nebenbei auffällt: Willst nicht noch nen schönen [g=118]Bass[/g] einbauen? Könnte das ganze eventuell etwas runder machen.
Also zusammengefasst:

- Drums noch zu hart, müssen weicher klingen
- Vibraphon teilweise "out of tune", sprich, falsche Töne dazwischen
- [g=118]Bass[/g] fehlt, klingt so etwas steril

Aber ich bleib dabei, das Ding hat echt ne Menge Potential, mach da bloß mit weiter. Echt mal schön sowas wieder zu hören.

Noisefloor
 
na ja, wenn jazz wissenschaft ist dann bleib ich lieber bei wichtigeren wissenschaften.. und kunst ist es auch im kreis zu scheißen! ein weiser jazzer hat mal gesagt: sobald man bei jazz nicht mehr mit dem fuss im [g=253]takt[/g] swing hat er seine berechtigung verloren! sehe ich genauso, es gibt bessere sachen um sich zu profilieren ;)
 
MEINE MEINUNG ZU DEN DRUMS: die aus version1 finde ich besser mit [g=108]hall[/g]. nach dem hören der 2. version jetzt klingen die drums aus der 1. irgendwie komisch, hmm...aber das ding mit dem [g=108]hall[/g] gefällt mir. das hört sich so an als würde man hautnah dabei sein^^. vllt spielt du ein bsichen mit dem EQ am [g=108]hall[/g]. Aber wie ich bei den letzten posts mitbekommen habe, bin ich wohl der einzige der die drums aus version1 in ordnung findet. naja.

schöne gitarrensounds, schöner jazz/blues.
ah..hab auch an ne bassline gedacht. probiers mal aus.

dave greets;)
 
Jungens ihr macht mich fertig.Drums lasse ich weg.Grins.Und jetzt auch noch nen [g=118]bass[/g] einspielen puh.
 
Hi

die zweite Version klingt erdiger...
... aber ist kein [g=118]BAss[/g], oder? ...
ist bei Funk aber unverzichtbar...
.... klingt aber vielversprechend...

Gruss, Kasimiruslav
 
So Leude habe jetzt alles gegeben und auch [g=118]Bass[/g] gespielt Geigen und alles wat geht.Puh hoffe ihr seid jetzt zufrieden.Schön gemischt etc.Ich sollte echt ma konsequenter arbeiten dann wirds auch was.Netten Gruss oben gibst den Schmankerl.Habe sogar Walking [g=118]Bass[/g] geübt,wenn ich Bassist wäre würde ich den ganzen Tag nur Walking Bässe spielen.Grüsse
 
Jaaaaaaa!

Jetzt grooved es, so gefällt das.
Streicher am Anfang könnten ruhig noch einen Ticken lauter, hat was sehr softes, aber klingt gut.
Hin und wieder scheinen sich, zumindest meiner Meinung nach noch der eine oder andere "krumme" Ton beim [g=118]Bass[/g] eingeschlichen zu haben, fällt aber nicht groß auf.
Das Clavinet Solo...naja, ich würds weg lassen oder vielleicht durch ein Saxophon Solo oder so ersetzen. Herje, nu fang ich schon wieder an zu kritisieren. Aber auch nur, weil mir der Song an sich echt Hammer gefällt.
Am Schluss fehlt mir was: der typische Major [g=250]Akkord[/g], der einfach im Raum stehen bleibt ^^

Also, auch wenn ich nun dafür Sorge, das dir die Finger bluten:

- [g=118]Bass[/g] nochmal auf ungrade Töne untersuchen
- Clavinettsolo durch Saxophon ersetzen oder rausnehmen (passt nicht so ganz)
- Streicher ein bissl lauter
- schönen Schlussakkord finden

Aber insgesamt zwei Daumen hoch. Harter Tobbak an den du dich da gewagt hast, und bisher mit jeder neuen Version eine dicke Verbesserung.

Noisefloor
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben