Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist die Latenzzeit von 4ms gut?
ErstellerTrademark
Erstellt am
Trademark
Registriert
20.01.04
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
29
#1
Ich brauche eine Soundkarte mit sehr guter Latenzzeit. Ist 4ms gut oder eher schlecht?
Kommt drauf an was Du damit machen willst. Zum abhören reichen 4 ms locker aus, weil man ab 12 ms sowieso keinen Unterschied mehr hört. Wenn Du aber externe Effekte einbinden willst, dann kann's nicht schnell genug sein, um bequem damit arbeiten zu können.
Trademark
Registriert
20.01.04
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
29
#3
Ich will am PC damit arbeiten und wenn ich einen Ton anklicke mit der Maus soll er sofort ertönen und nicht erst 1 Sekunde später.
Reichen somit 4ms?
N
NULL
Guest
#4
Ich sag einfach mal, ja. Dicke ... wie schon gesagt ab 10ms hört man den Zeitversatz nicht mehr ... Wenn, dann liegts an dem ungenauen Klicken deiner Maus und 4 ms sind 0,004s. Das is heftigt wenig ...
4 ms sind sehr gut, 10 ms reichen aber auch locker aus. Ich habe im Midiman-Treiber eine Latenz von 512 Samples eingestellt, was 11 ms entspricht - damit kann ich ohne spürbare Verzögerung mit meinem externen Sampler VST-Instrumente ansteuern.
Ein Ausnahmefall sind elektronische Drumsets (bsp. Roland MD), die Samples auf einem Audioinstrument anspielen sollen. Da hatten wir erst ab ca. 7ms einigermassen befriedigende Ergebnisse, da der Midi- Signalweg selber schon eine winzige Verzögerung erzeugt, die (meines Wissens) nicht in die angegebene Latenzzeit mit einberechnet ist. Und Schlagzeuger reagieren am empfindlichsten auf Latenz. Diese Grobmotoriker