Irish Folk- Molly Malone

  • Ersteller Ersteller Ricardando
  • Erstellt am Erstellt am
hi,

du hast eine passende stimme dafuer! hier meine Kritiken :)

[g=422]gitarre[/g] viel zu laut und praesent: mehr [g=108]hall[/g], weniger hoehen?
stimme braucht mehr praesenz.

zu beginn der zweiten strofe fehlt der atmer, das klingt komplett unrealistisch, dieser schnitt

die gedoppelte stimme kommt nicht zur geltung... mach mal links/rechts-panning

mach auch mehr [g=108]hall[/g] auf die violine.

gut, intonationsproble hast du ja selbst erkannt, aber besser waere, neu einsingen, als mit melodyne oder so einem zeugs vorzugehen...
 
ach ja, der standardtipp :)

ich wuerd mir auf jeden fall mal so referenz-CDs reinziehen und euren Klang dorthin "basteln" !

lg,
Mike
 
Ricardando schrieb:
Wie jetzt? ;)

Bin hier auf der Arbeit....kein Sound.

Da ich der vergesslichste Mensch der Welt bin, markiere ich mir Threads, die mich interessieren.
Über "Kontakte und Statistiken" finde ich sie dann wieder und kann mir das Zeug dann zu Hause geben...is' wie draufpinkeln...:D
 
du hast eine passende stimme dafuer!

Ist leider nicht meine, ist die unseres Geigers.
[g=422]gitarre[/g] viel zu laut und praesent: mehr [g=108]hall[/g], weniger hoehen?
stimme braucht mehr praesenz.

Ok, hast recht. Dachte nur, weil ja sonst keine weiteren Instrumente dabei sind, mach ich se lauter...;)
zu beginn der zweiten strofe fehlt der atmer, das klingt komplett unrealistisch, dieser schnitt

Habs mir grad noch mal Solo angehört, der Atmer ist da, aber sehr leise.
Wahrscheinlich hat er da ganz leise eingeatmet :roll:

die gedoppelte stimme kommt nicht zur geltung... mach mal links/rechts-panning

Hab ich nur ganz leicht links/rechts gepannt, damits nicht zu sehr hervor sticht.
Das mochte Paul (Geiger) nicht :(.

, aber besser waere, neu einsingen

Das hab ich ihm auch gesagt und wir habens auch versucht.
Etliche Durchgänge, aber er bekommts nich besser hin. Schade.

Ok, danke für deine Tipps, ich werds gleich mal abändern ;)
 
hi,
hmmm.... ich wuerd immer noch VIEL VIEL mehr [g=108]hall[/g] auf die [g=422]Gitarre[/g], und diese auch VIEL VIEL leiser machen...
bei der Dopplung wuerde sich eher eine zweite (Ueber-)Stimme anbieten.

ich finde uebrigens auch, dass die Geige spaeter mit der [g=422]Gitarre[/g] um die solistische Praesenz kaempft, auch weil dadurch (logischer weise) klar wird, dass die Git tw. die gleichen Toene wie der Geige spielt.

[g=108]Hall[/g] magst du ja scheinbar gar keinen benutzen :(

lg,

Mike
 
also ich mag furztrockene akkustikgitarren sehr gern. muss nicht immer alles mit [g=108]hall[/g] vollgematscht sein, evtl mal über einen kleinen raum nachdenken. das verhältnis von git und vox würde ich ändern. [g=422]gitarre[/g] einen ticken leiser (und etwas höhen rausnehmen), vox dafür lauter. toller song!
 
@leary: ja, ich mein ja nicht [g=108]hall[/g]-gatsch.... ein room ist ja auch OK :)
deine anderen Tips entsprechen den meinen, jetzt sind wir schon zwei :)
 
mkropfbe schrieb:
@leary: ja, ich mein ja nicht [g=108]hall[/g]-gatsch.... ein room ist ja auch OK :)
deine anderen Tips entsprechen den meinen, jetzt sind wir schon zwei :)

ich wollte dir damit auch nicht über die füsse fahren. ich dachte eher an eine sehr "kleine, intime" atmo des songs und da würde ich mit räumen/[g=108]hall[/g] tendenziell vorsichtig sein und es eher direkter machen. auch die stimme könnte man noch näher ranholen.
 
Ich kann mir das Stück leider nicht anhören, da beim Öffnen dieser Seite mein Browser abstürzt. Könntest Du es evtl. woanders hochladen?

Ciao,
Steffen
 
Also hier noch mal die 2. Version (woanders hochgeladen ;) ), kam noch nich dazu mich noch mal dran zu setzen.


Wegen dem [g=108]Hall[/g], ich hab da schon ziemlich weit rein gedreht. Soviel dreh ich sonst nich rein. Aber vielleicht muss ich da noch was an der Einstellung des Halls ändern, oder nen anderen [g=108]Hall[/g] verwenden...
An den Rest mach ich mich Morgen mal.

Danke erstmal!

Weiteres [g=94]Feedback[/g] ist trotzdem gern gesehen ;) .
 
Schöner Song. Mir ist die [g=422]Gitarre[/g] auch einen zu präsent.
Der Sänger intoniert hier und da etwas gewagt, finde ich jetzt aber nicht so wild.
Schöne, klare Stimme..handwerklich gut umgesetzt, der Song.

Mir fehlt irgend etwas, was mich mitreißt...keine Ahnung, was das sein könnte.

Schön, so etwas hier zu hören...:)

Grüße, Pepe
 
Der Song soll übrigens auch mit auf unser Album.
Wir wollen die Songs so natürlich wie möglich gestalten, also auch nur die Instrumente, wie wir auch auf der Bühne wieder geben können.
Deshalb keine Drums und kein [g=118]Bass[/g] usw...

Hier und da wird zwar trotzdem mal "gemogelt", z.B. Stimmen oder Gitarren doppeln, oder mal bissl Shaker mit rein, aber das ist noch im Rahmen, denke ich. :)
 
Hi,
ist mir schon bei Deinem Mischen - impossible - Mix aufgefallen:
Du gehst die Bassfrequenzen immer nur sehr dezent an, da kann ruhig etwas mehr Fülle rein - auch wenn hier keine [g=118]Bass[/g]-[g=422]Gitarre[/g] spielt - oder gerade dann. Die [g=422]Gitarre[/g] könnte für meinen Geschmack etwas weniger spitz klingen. Ansonsten sehr schön.

Aber was echt nervt: Willst Du am Grundrauschen nichts mehr ändern?!
Am Anfang ist es schon nervend, aber das Ende ist ja echt der Hammer...

Viele Grüße
Micha
 
@micha255: ähm, wie krieg ich'n das weg? :huh:
Ich meine mit vorn und hinten wegschneiden is es ja nich getan?!
 
aus meiner Sicht eines Homerecorders (ist doch hier homerecording.de, oder):

wegen Rauschen, klar Mensch, schneid vorn und hinten ab oder mach Stille und gut is. Mich würde das niemals stören, aber jeder is anders.

Der Song ist sehr schön. Ich kann nur sagen was ich machen würde.

So gut wie nix mehr da dran! Und der Sänger ist super. So ein Gedöns von wegen schief gesungen, manchmal frage ich mich was das hier soll. Du willst da nicht ernsthaft mit Melodyne ran oder? Der singt halt wie ein Mensch und nicht wie ein Roboter aus der Märchenwald Retorte.

Die Aufnahme ist doch sehr schön. Die [g=422]Gitarre[/g] hat etwas zu viel hohe Frequenzen. Ich würde ihr einen schönen [g=108]Hall[/g] geben, also einen etwas größeren Raum. So, das es klingt, als wenn der Sänger vor der [g=422]Gitarre[/g] ist. Aber muß nicht. Alles Geschmackssache. Du kannst die Aufnahme auch so lassen und sie ist gut!
[g=422]Gitarre[/g] und Geige könntest Du bissel mehr ins Panorama stellen, also evtl. die Geige :-) auch weiter nach hinten mixen.

Wie gesagt, alles kein Drama, denn im Grunde klingt das schon gut.


so long
sf
 

Neue Antworten


Zurück
Oben