G
GRiffo
Master of Desaster
- Registriert
- 16.09.19
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 60
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ein Sidegrade wäre das id44 für mich auch bzw. eine Option wenn ich mich in den nächsten 1,2 Wochen immer noch nicht mit dem UCX anfreunden kann. Frage mich nur ob bald ein ID22 MK2 kommt was wohl wahrscheinlich ist. Na mal abwarten. Mit dem EQ habe ich das UCX auf jeden Fall schon mal ganz gut anpassen können und mich dabei an einer Sonarworksmessung meines Raums orientiert auch wenn man bei RME ja nur drei Bänder hat. (An sich hasse ich aber was Sonarworks mit dem Sound macht deswegen nutze ich das nur zur Messung eigentlich)Die Wandler im iD44 und wohl auch in den bald erscheinenden Neuauflagen von iD4 und 14 sind schon sehr gut. Aber besser als ein UCX? ist wohl eher Geschmackssache. Ich hatte mal eines, MOTU klang für mich besser. Und mein ID44 hat mich MOTU nicht vermissen lassen.
?
Frage mich nur ob bald ein ID22 MK2 kommt was wohl wahrscheinlich ist. Na mal abwarten.
Also laut UA ist bspw. das neue Apollo Twin X auch Windows Kompatibel. ACHTUNG: Thunderbolt und USB-C sind nicht das gleiche! Der Stecker ist zwar der gleiche - das heisst aber nicht, dass du ein Thunderbolt Gerät an einem USB-C Steckplatz betreiben kannst. Hast du also kein Thunderbolt, dann kommt nur das Apollo Twin USB oder Solo USB in Frage - und ich glaube, da ist dann die Preis/Leistung nicht mehr überzeugend. Die Apollos sind teuer - aber der Vorteil von Thunderbolt ist definitiv einen Aufpreis wert. Ebenso ist (zumindest in Mac) die Treiber-Integration wirklich hervorragend. Kaum Bugs, extrem Leistungsfähige Console...Überlege eventuell doch in die UAD Richtung zu gehen. Ist es denn Möglich ein UAD Apollo mit Thunderbolt einfach an einen freien USB-C Port meine Windows Rechners anzuschließen?
Also du kannst dann quasi mit den latenzen und treibern von rme mixen. Alles andere macht das audient. Ich habe mir das id44 jetzt doch mal aus Neugier bestellt vielleicht reicht mir das ja auch und dann spare ich auf nen guten Wandler. Sonst bleibe ich wohl beim ucx und hänge dann da einen rme adi-2 fs oder pro mal dran wenn ich das Geld habe.Also ich verwende eine sehr ähnliche KombinationRME RayDAT mit iD44. Bei mir findet halt alle Wandlung im iD44 statt.