Interface ua für Schlagzeug

C

Curse9

Registriert
30.01.17
Beiträge
216
Reaktionen
2
Punkte
302
hallo,

um ein Schlagzeug aufzunehmen benötigt man ja bekanntlich mehrere Eingänge. Wie löst ihr das Problem bzw welche Interfaces benutzt ihr für eure Aufnahmen?

Ich habe einige Interfaces gesehen zb:

MOTU 828 MK II FireWire
Alesis Multimix 16 Firewire
Echo AudioFire-12
 
naja wichtig ist ja erstmal neben den interfaceeingängen das du auch die entsprechende anzahl an vorverstärkern hast umd die mikrofone zu verstärken mit denen du das schalgzeug abnimmst...ein interface mit eingängen alleine bringt einen da nicht weiter...
 
ja, das wird ein mischpult übernehmen. da habe ich dann auch ausreichend [g=15]xlr[/g] eingänge.
 
hat das Mischpult denn auch ausreichend Ausgänge ?
 
Ich nutze mobil meistens mein FF800 in Verbindung mit nem Digimax oder auch mal mit nem Bähringer. ;-) Das geht eigentlich ganz gut.

Ich gehe aber immer mehr dazu über die Drummer über Edrums aufzunehmen und gut ist die Laube. Was soll´s..so erspare ICH uns allen oft ne Menge Stress...

Wir leben heute 2009 und nicht mehr 1970 (auch wenn viel Idioten auf den Trommels noch so klingen wollen), somit kann man heute viel simulieren.

MEINE MEINUNG....
 
Wir leben heute 2009 und nicht mehr 1970 (auch wenn viel Idioten auf den Trommels noch so klingen wollen), somit kann man heute viel simulieren.


dann lass mal hören, so einfach ham die sich das auch nicht immer gemacht..
 
Alesis IO|26. Kann ich echt empfehlen, macht keine Zicken, niedrige [g=5]Latenz[/g] und hat gleich 8 akzeptable Preamps dabei und das alles wirklich günstig.

Gruß Johannes
 
zootime schrieb:
Wir leben heute 2009 und nicht mehr 1970 (auch wenn viel Idioten auf den Trommels noch so klingen wollen), somit kann man heute viel simulieren.


dann lass mal hören, so einfach ham die sich das auch nicht immer gemacht..

Ich wollte damit sagen, dass sie damals recht aufwändig gearbeitet haben, was heute so nicht mehr unbedingt muss...und "retro" muss das alles heute ganz gewiss nicht mehr klingen...
 
Rotten schrieb:
Ich wollte damit sagen, dass sie damals recht aufwändig gearbeitet haben, was heute so nicht mehr unbedingt muss...

Dementsprechend klingt´s dann aber auch...

Ich wuerde dir ein M-Audio empfehlen da es eines der wenigen Interfaces ist das auch einen Pad im Mikpre hat.

Bei Drumaufnahmen und guten Mikros fast Pflicht!
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
L
Antworten
51
Aufrufe
5K
Lightyear
L

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben