Interface Preisbereich bis 500 Euro auf/ab

ThinK

ThinK

Registriert
14.05.06
Beiträge
4.559
Reaktionen
7
Punkte
5.205
Hy

ich bin auf der Suche nach einem Interface ADDA [g=60]Wandler[/g] mit hoher Qualität

Vorstellung wären:

am liebsten wäre mir pci
ziemlich aktuelle treiber... vorallem stabile!
symetrische eingänge
[g=32]midi[/g]
kopfhörer ausgang
[g=226]monitor[/g] matrix
low [g=5]latenz[/g]

ein WIRKLICH gutes interface...

ich find selbst irgendwie nix was meinen ansprüchen gerecht werden würde

preamp dafür wird sein ein safe sound p1, mic im bereich von rode k2 bis audio technica at4040... (wird erst gekauft...)

lg
matthias
 
rme hdsp 9652 - 499€
brauchste aber noch extra-stuff, weil sind nur digitalports dran

mfg drai
 
nej das teil ist für mich so unbrauchbar... da is es fast preislich billiger wenn ich mir die multiface II kaufe...
suche aber noch eine lösung die vllt qualtitiv für mich keine wirklichen als nur geringfügige einbußen gegenüber dieser hat... aber meinen oben genannten anspruchen gerecht wird
 
RME Digi plus Expansion boards!?
 
welche expansion boards?
 
klinke ein- und ausgänge (natürlich symmetrisch)
gibts auch für die 9652 und elends teurer is das auch nich...

mfg drai
 
hmm.. das wären dann fast 600 euro ... dann noch die matrix dazu.. rechne das aus.. da is wirklich das multiface billiger... oder das fireface 400 mit matrix is auch noch in der gegend.. also das mit der 9652 scheint mir dagegen einfach zu teuer
 
digi + expansion... billiger
 
dann nimm die 9632, die kostet über 100€ weniger (glaub 375€)
dazu 2mal expansion und du hast deine matrix...brauchst du denn extra nen externen matrixmixer? kannst doch einfach alles an das expansion O anschließen
das is vor allem auch ne investition an der du lange freude haben wirst
am multiface is auch nich besodners viel dran...wenn ichs recht in erinnerung hab musste da auch zeuch dazukaufen

mfg drai
 
Die digi plus expansion cards lassen sich immer wieder mal sehr günstig in der großen e-bucht schießen.
Spreche da aus Erfahrung :D

Die Qualität ist herausragend - typisch rme eben.

Aber: es werden wohl keine vista Treiber mehr dafür entwickelt werden!

LG,

Soares

EDIT: Sorry, hatte deine [g=32]midi[/g] Wünsche übersehen... dann ist die digi wohl doch nix!
 
du willst/brauchst ein multiface..

JUNGE!!! das sind 300 euro mehr.. dafür isst du einen monat nix und hast es wider raus :D
 
@tagi... bei meiner figur könnte dein vorschlag tödlich enden :D

ich finds nicht... hat das multiface nen [g=226]monitor[/g] main out auch?
 
ich finds nicht... hat das multiface nen [g=226]monitor[/g] main out auch?
8 frei zuweisbare müssen doch reichen, oder? :)
 
.. laut amazon test... aktiv monitorsteuerung nur über phones ausgang möglich wenn man die lautstärke extern regeln möchte... heißt also es wäre für meine anwendung wieder eine [g=226]monitor[/g] matrix anzukaufen... was für mich angesichts dieses preises schon das sparen am falschen platz ist... (von rme seitens her)
 
heißt also es wäre für meine anwendung wieder eine [g=226]monitor[/g] matrix anzukaufen... was für mich angesichts dieses preises schon das sparen am falschen platz ist... (von rme seitens her)

das stimmt nicht. du kannst den level per software für alle 8 ausgänge runterziehen (auch wenn davon abgeraten wird).

ich hab meine mains, wenn nicht über avocet betrieben, direkt am DA vom kopfhörer ausgang betrieben, und so die masterlautstärke geregelt.

alles klar?
 
kann ichs mit ner verteilungsklinke lösen in dem ich beides anstecke? oder nimmt mir das zu viel leistung bzw ist es keine gute idee?
 
naja dürfte qualitativ doch wohl nicht wirkich auf dem niveau von rme liegen..

edit: preislich bei 500 ziemlich exat

doch die treiber sollen laut tests enorm schlecht sein...
 

Ähnliche Themen

karumba
Antworten
19
Aufrufe
91K
Ilka
I
M
Antworten
0
Aufrufe
70K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben