Interface + Kopfhörerverstärker ?

Ich weiß ja nicht, was ihr für ein Problem habt, aber ich würde auf jeden Fall vorher ein paar Mal ausprobieren, bevor ihr euch irgendetwas zusätzlich kauft. o_O

Ich habe das Scarlett 2i4 und habe auch zuerst gedacht, wie schwach der Kopfhörerausgang ist und dass das für Djing und Direct Monitoring nicht ausreicht.
Habe mich dann aber geirrt,als ich Mikro-Knob zu 3/4 aufgedreht habe und mit dem Input/PLayback-Input-Knob und dem Kopfhörer-Knob rumgefrickelt habe. Und es war plötzlich verdammt laut. :D

@Idee:
Ich stelle den integrierten Verstärker so ein, das ich auch bei etwas dynamischeren Aufnahmen Luft nach uben habe und nicht übersteuere. Um mich weiterhin gut hören zu können, drehe ich die Lautstärke des Instrumentals in der Software soweit nach unten, das das Verhältniss wieder stimmt.
Nun ist leider der gesamte Mix zu leise.

Eigentlich sollte es doch mit dem Input/Playback-Knob wunderbar funktionieren die Instrumentals aus der DAW und das direkte Mikrosignal am Scarlett richtig auszugleichen,ohne in der DAW irgendwas zu verändern? So war es bei mir jedenfalls ...

So ein "Knob" gibts beim 2i2 nicht !!!!
 
@Idee: Ich kann dir bei deinem Problem leider nicht weiterhelfen, aber ich würde dir von dem HA4 abraten. Das Teil ist zwar billig, klingt aber auch leider so. Ich habe ihn wieder zurückgeschickt.
 
Sodele-also allen Unkenrufen zum Trotz,der Billig-Krachmacher tut was er soll und ich hör mich und kann mich perfekt einpegeln und habe endlich die gewünschte Kontrolle über meine Stimme.
Und sorry-alleine mit dem Interface hab ich's NICHT hinbekommen!
Ich hab hier auch in anderen Threads gelesen und wirklich alle Tips versucht,die so angeraten wurden.....nix;)
Klar muß ich gewisse Abstriche am Sound machen, aber da er nur genau zu diesem Zweck herhalten soll und ich das Ding nicht grade zum Musikhören auf dem Sofa nehme ist mir das jetzt wurscht;)....der muß jetzt erst mal reichen;)

@Idee
Also ich hab ja ein 2i4 und Du aber das 2i2, d.h. Du hast diesen Direct-Monitoring Regler nicht,bedeutet das, Du kannst nur über die DAW das Playback lautstärkemäßig anpassen?
Da hab ich's natürlich bißchen einfacher.....
Ich würds mit dem Ding(oder mit dem etwas besseren) einfach mal versuchen-im Notfall kannst Du's beim T. auch zurückschicken wenns gar nicht geht.
LG
 
Sodele-also allen Unkenrufen zum Trotz,der Billig-Krachmacher tut was er soll und ich hör mich und kann mich perfekt einpegeln und habe endlich die gewünschte Kontrolle über meine Stimme.
Und sorry-alleine mit dem Interface hab ich's NICHT hinbekommen!
Ich hab hier auch in anderen Threads gelesen und wirklich alle Tips versucht,die so angeraten wurden.....nix;)
Klar muß ich gewisse Abstriche am Sound machen, aber da er nur genau zu diesem Zweck herhalten soll und ich das Ding nicht grade zum Musikhören auf dem Sofa nehme ist mir das jetzt wurscht;)....der muß jetzt erst mal reichen;)

@Idee
Also ich hab ja ein 2i4 und Du aber das 2i2, d.h. Du hast diesen Direct-Monitoring Regler nicht,bedeutet das, Du kannst nur über die DAW das Playback lautstärkemäßig anpassen?
Da hab ich's natürlich bißchen einfacher.....
Ich würds mit dem Ding(oder mit dem etwas besseren) einfach mal versuchen-im Notfall kannst Du's beim T. auch zurückschicken wenns gar nicht geht.
LG


Habe keine Ahnung...vllt weiss das jemand hier...HELP :)

Würde mich auch Interessieren.

Ich denke das Billig-teil wird mir auch reichen...soll ja lediglich den zweck erreichen...gibts den genug Saft raus ???
 
Noch eine Frage :

Wenn ich versuche unter Systemsteuerung das Scarlet 2i2 auf 24 bit zu stellen geht das nicht da ich nur 16 bit auswählen kann...zb.
1 kanal 16 bit , 44100 Hz
2 kanal 16 bit , 44100 Hz
1 kanal 16 bit , 96000 Hz

usw, aber keine 24 bit Einstellung.... woran liegts ? Habe ich einen Denkfehler ?
 
Ich denke ja-also ich hab noch gut Reserve nach oben;)

Da ich nicht ganz sicher bin wie das bei Deinem Teil läuft-ich würds mal so probieren:
Erst Microeingang Gain einpegeln(d.h. testen ob bei Deiner Singlautstärke so wie Du richtig singst alles im grünen Bereich bleibt und mal nen trockenen Testlauf mit ner Aufnahmespur wegen Pegel)
dabei kannst Du dann auch schon mal die Gesangslautstärke auf dem KH nachregeln bis es sich gut anfühlt.
Und dann die Musik leiser dazuschalten langsam Pegel erhöhen(in der DAW) bis es passt.
mehr Knöppe hast Du ja glaub nicht-wenn ich jetzt Bockmist erzählt habe korrigiert mich hoffentlich noch jemand der sich auskennt*lach*

Liegt evtl. an Deinem System oder der Software.....dann geht möglicherweise nur 16bit.
Mit was nimmst Du auf?
 
Mit cubase 6....In Cubase kann ich auf 24 bit schalten.Habe gelesen das das Interface in cubase mit 24 bit arbeitet auch wenn in der windows.software 16 bit steht.
 
Puh-da bin ich jetzt überfragt.........PROFIS,wo seid Ihr???????????
 
Noch eine Frage :

Wenn ich versuche unter Systemsteuerung das Scarlet 2i2 auf 24 bit zu stellen geht das nicht da ich nur 16 bit auswählen kann...zb.
1 kanal 16 bit , 44100 Hz
2 kanal 16 bit , 44100 Hz
1 kanal 16 bit , 96000 Hz

usw, aber keine 24 bit Einstellung.... woran liegts ? Habe ich einen Denkfehler ?

DAS sollte Dir Dein Händler am allerbesten sagen können. ;-)
 
Bin fündig geworden, ich vermute,Du hast das hier gelesen:

http://www.focusrite.com/answerbase/ge/article.php?id=419

Finde ich jetzt etwas verwirrend, aber wenn's denn so ist
smil469f7c20e1fdb.gif
 
Hab nun das hier gekauft


und bin sehr zufrieden.Kann ich nur empfehlen.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
5K
Gast92251
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
Antworten
0
Aufrufe
18K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben