Interaktiver Mixing-Workshop!

Registriert
22.01.06
Beiträge
446
Reaktionen
0
Punkte
517
Hallo,
die hohe Kunst des Mixens lässt sich ja bekanntlich nur mit sehr viel Übung erlernen. Dabei helfen sicherlich die einschlägige Literatur und guten Ratschläge anderer [g=79]Homerecordler[/g]. Doch im konkreten Fall kommt man mangels Erfahrung oft doch nicht ans Ziel, denn der Teufel steckt ja im Detail.

Da hatte ich schon vor einiger Zeit die Idee, dass man ja mal eine Art Mixing-Workshop starten könnte. Auf diese Weise könnte man dann mal am konkreten Beispiel lernen!

Mein Vorschlag wäre:
1) Jemand stellt für einen Songabschnitt (vielleicht so 30-60 Sekunden) ein paar unbearbeitete Spuren zur Verfügung (Drums, [g=118]Bass[/g], Gitarren, Piano, etc)
2) Alle Teilnehmer mixen mit diesen Spuren
3) Am Ende werden die Resultate verglichen und besprochen, natürlich mit den entsprechenden Infos zu verwendeten Effekten und Einstellungen

Um das ganze übersichtlich zu halten, sollte das Arbeitsmaterial vielleicht nicht allzu lang sein (darum die 30-60 Sekunden), damit der Mix auch einigermaßen schnell zu bewältigen ist. Außerdem sollte die Anzahl der Spuren vielleicht auch nicht zu hoch sein, wie gesagt, es soll ja auch einigermaßen zeitnah ein Ergebnis zu erzielen sein...Je nach Interessenlage könnte man natürlich auch komplexere Mixe in so einem Workshop behandeln. Man muss halt sehen, was funktioniert und was nicht...

Auf diese Weise hätte man auf jeden Fall mal eine konkrete Diskussionsgrundlage für die täglichen Fragen hier im Forum wie z.B.:
- wie mixt man eine Kickdrum
- wie bekomme ich mehr Transparenz in den Mix
- welcher EQ ist besser (geeignet) als der andere
- soll ich in 128bit oder doch besser in 512bit mixen :D

Wenn das ganze gut funktioniert, könnte man sowas ja auch wiederholen, für verschiedene Instrumentenwerpunkte (Drums, Gitarren, etc) und Musikstile...

Besteht denn grundsätzlich Interesse an so einem Workshop? Dann würde ich mal ein paar Spuren posten. Natürlich sind auch die erfahrenen Mixer unter euch eingeladen, denn irgendwo muss das Knowhow ja herkommen! ;)

Freue mich auf rege Teilnahme! :)
Guti
 
Die Idee finde ich guti.
 
Bin auch dabei :)
 
jo die idee find ich auch gut, da ich gerade an ner schweren sache sitze.

Ich würd mich bereiterklären, die hier anzubieten.

Instrumental
Spuren: 8
Dauer: ca. 50sek.

Kickdrum
Percussion
[g=149]Snare[/g]
1 Ambient Sample
2 Sprachsamples
1 Scratchsample
Bassline

Das Instrumental stellt meine ersten Gehversuche mit einem Turntable dar.

Ich brauch noch etwas Zeit zu hochladen.

Gruß Marcel
 
Ich finde die Idee auch nicht schlecht.

Mach mal.
 
Sehr gut, dann werde ich die Spuren mal vorbereiten und hochladen...

Ich würd mich bereiterklären, die hier anzubieten.
Go for it velvetizer! Der Übersichtlichkeit halber solltest du vielleicht einen neuen Thread aufmachen, sonst haben wir hier gleich 96 Spuren von 8 Teilnehmern :D Ist wahrscheinlich besser, für jeden Workshop einen eigenen Thread zu haben...
 
Also gut, dann poste ich hier mal die einzelnen Spuren:
Workshop

Und hier ist der unbearbeitete Songabschnitt. Alle Dateien sind im MP3-Format (192kbps/44.1kHz).

Es handelt sich dabei um einen typischen Pop/Rock-Song bei 75BPM, bin gespannt, was ihr da raus holen könnt! ;)

Viel Spaß damit! :)
Guti
 
echt ne prima Idee!! bin dabei!
mal sehn, wenn ich dazukomme lade ich heute abend mein Ergebnis hoch!

gruß
andre
 
Ehrlich gesagt, weiss ich nicht so recht, was das soll. Zumindest ist das Konzept unschlüssig. Wie soll das werden? Wer kann am besten Mischen, oder wie?
1. Platz
2. Platz
3. Verlierer

Ich finds nur deshalb bissi unsinnig, da hier viele dran teilnehmen wollen mit mehr oder weniger Plan, und das nachher noch gegenseitig besprechen wollen? öhm,... das funzt nicht so richtig! Vorallem, wer soll nachher entscheiden, was wirklich gut gemacht und sauber gearbeitet wurde? Das kann halt keiner können, der sich hier mitprobieren will. Also sucht euch mal vorher lieber jemanden, wo ihr wisst, dass der qualitativ und kompetent was beizutragen hat.

Alles andere ist nur, als würden sich Bäckeranfänger gegenseitig ihre verhunzten Torten vorstellen, und darüber auch noch diskutieren.

So, ich muss weg.
Ari
 
Jaja, nach Diktat verreist .. ;-)

Ari, du möchtest dich anbieten oder wie war das jetzt?
 
Wer kann am besten Mischen, oder wie?
1. Platz
2. Platz
3. Verlierer
Natürlich geht's hier nicht um's "Gewinnen", sondern eher um Erfahrungsaustausch.

Also sucht euch mal vorher lieber jemanden, wo ihr wisst, dass der qualitativ und kompetent was beizutragen hat.
wie gesagt:
Natürlich sind auch die erfahrenen Mixer unter euch eingeladen, denn irgendwo muss das Knowhow ja herkommen! ;)
 
Ist es erlaubt, Elemente (wie zum Beispiel die [g=149]Snare[/g]) mit zusätzlichen Samples zu stützen, oder nicht ?

Wenn ich die Zeit finde (bzw. ich wieder gesund bin), werd ich mich mal dran versuchen.



Edit:
Ähm, warum zum Henker sind die Dateien im MP3-Format ?!?
So funktioniert das nicht ... :roll:
 
Also die Idee finde ich auch gut.
Aber ich bin der Meinung irgendjemand müsste da die "Leitung" übernehmen bzw. Verantwortlicher sein der alles etwas steuert. Besonders den/die zugehörigen Thread/s. Sonst dürfte das alles schnell wieder in OT-Geschwafel ausarten.
 
Ist es erlaubt, Elemente (wie zum Beispiel die [g=149]Snare[/g]) mit zusätzlichen Samples zu stützen, oder nicht ?
Klaro, alle Tricks sind erlaubt! ;)

Ähm, warum zum Henker sind die Dateien im MP3-Format ?!?
Ein berechtigter Einwand. Ich wollte zuerst WAV-Dateien posten, doch die wären dann riesig groß gewesen. Da wär man dann am Ende locker bei 50-60MB für die ganzen Spuren gewesen. Darum habe ich MP3's genommen, die dann aber mit einer relativ hohen Datenrate (192kbps)...

Ist das für diesen Zweck vertretbar, oder sollten es tatsächlich WAV-Dateien sein? Oder noch was anderes? Bitte um Vorschläge und "gute" Argumente!
 
Finde die Idee und den Songabschnitt mal ganz nett.
Hat das einen Grund, das Kickdrum, [g=149]Snare[/g] usw. so einen niedrigen Pegel haben?
 
Hat das einen Grund, das Kickdrum, [g=149]Snare[/g] usw. so einen niedrigen Pegel haben?
Ich habe vor dem Export alle Pegel auf 0dB gestellt, sollte also eigentlich alles ok sein.
 
söö, dann könnt ihr das hier schonmal zerreißen ;)
bin echt auf eure Meinungen gespannt.

@guti: deins klingt schon echt gut! und hier auch schon die erste frage: hast du denn wirklich alle spuren verwendet?

gruß
andre
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben