
Bender24
- Registriert
- 03.10.04
- Beiträge
- 338
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 367
Hi @ all,
hier möchte ich mein gerade fertig gewordenes DIY-Projekt vorstellen, das evtl. auch andere inspirieren könnte.
Es handelt sich primär um eine Fernsteuerung für Cubase, kann aber prinzipiell auch andere [g=32]MIDI[/g]-Geräte steuern. Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, beim Aufnehmen der selbst gespielten Instrumente schnell und ohne Verrenkungen die Spur zur Aufnahme zu starten und zu stoppen (diejenigen ohne "richtiges" Studio werden wissen, was ich meine).
Heraus kam eine Kombination des [g=32]MIDI[/g]-Mergers (Copyright 2002 by Thorsten Klose, Homepage: http://www.uCApps.de) mit einem Empfänger für Infrarotfernbedienungen (Copyright Jörg Bredendiek, www.sprut.de und Holger Klabunde, http://www.holger-klabunde.de/index.html).
Die einzelnen Befehle der programmierbaren Fernbedienung sind fest eingestellt und auf meine FB zugeschnitten. Sie werden in [g=32]MIDI[/g]-Befehle übersetzt und mit den [g=32]MIDI[/g]-Signalen vom zusätzlichen Eingang gemischt. Die Controllernummern etc. sind ebenfalls fest programmiert und werden im Dialog für generische Controller in Cubase den einzelnen Funktionen, wie z.B. Record, Stop usw. zugeordnet.
Ist schon interessant, wieviel Spaß es machen kann, einfach mal ein paar Knöpfe auf andere Art zu drücken.
Gruß Micha
Controller:
Und geschlossen:
hier möchte ich mein gerade fertig gewordenes DIY-Projekt vorstellen, das evtl. auch andere inspirieren könnte.
Es handelt sich primär um eine Fernsteuerung für Cubase, kann aber prinzipiell auch andere [g=32]MIDI[/g]-Geräte steuern. Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, beim Aufnehmen der selbst gespielten Instrumente schnell und ohne Verrenkungen die Spur zur Aufnahme zu starten und zu stoppen (diejenigen ohne "richtiges" Studio werden wissen, was ich meine).
Heraus kam eine Kombination des [g=32]MIDI[/g]-Mergers (Copyright 2002 by Thorsten Klose, Homepage: http://www.uCApps.de) mit einem Empfänger für Infrarotfernbedienungen (Copyright Jörg Bredendiek, www.sprut.de und Holger Klabunde, http://www.holger-klabunde.de/index.html).
Die einzelnen Befehle der programmierbaren Fernbedienung sind fest eingestellt und auf meine FB zugeschnitten. Sie werden in [g=32]MIDI[/g]-Befehle übersetzt und mit den [g=32]MIDI[/g]-Signalen vom zusätzlichen Eingang gemischt. Die Controllernummern etc. sind ebenfalls fest programmiert und werden im Dialog für generische Controller in Cubase den einzelnen Funktionen, wie z.B. Record, Stop usw. zugeordnet.
Ist schon interessant, wieviel Spaß es machen kann, einfach mal ein paar Knöpfe auf andere Art zu drücken.
Gruß Micha
Controller:

Und geschlossen:
