P
Popchor
- Registriert
- 22.04.17
- Beiträge
- 167
- Reaktionen
- 64
- Punkte
- 375
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Na ja, der Raumhall ist schon ziemlich extrem und vermatscht die Struktur des Stückes zu einem einzigen Brei. Ich kann weder Einsätze noch Artikulationen deutlich heraushören - und auch keinen richtigen Rhythmus. Alles geht irgendwie ineinander über. Die Lautstärkenverhältnisse der Stimmen untereinander passen auch nicht, was zu einer verwirrenden räumlichen Aufteilung führt. Deshalb habe ich ja nach der Aufnahmesituation gefragt: denn es klingt danach, als ob ihr nur ein einzelnes Mikrofon verwendet hättet. Und weil Alles irgendwie ineinander übergeht, gibt es auch keinen Spannungsbogen, es wird einfach nur lauter zum Ende hin. Und es gibt jede Menge schiefer Töne und Taktunsicherheiten. Aber es ist nicht nur die Aufnahme, sondern auch die Gesangstechnik: gerade in dem hallenden Raum weniger Legato, dafür mehr Pausen und damit Raum für die anderen Stimmen.Der Mix ist glaub ich nur bedingt gut, es war im Proberaum mit aufgestellten Mikrofonen und von daher relativ viel Raumgeräusche mit dabei.
Ich wollte eigentlich Feedback, ob solche Fun Aktionen tatsächlich Leuten gefallen könnten, um das vielleicht auch mal als ernsthaftes Projekt in Betracht zu ziehen. Also wo ist es too much oder übertrieben, wie ist so der Spannungsbogen, wie sind die Harmonien. Würde jemand grundsätzlich was anders machen?
Ich weiß, solche Fragen sind immer extrem Geschmacksache, meiner Frau gefällt es z.B. überhaupt nicht![]()
Deine Frau hat Geschmack.Ich weiß, solche Fragen sind immer extrem Geschmacksache, meiner Frau gefällt es z.B. überhaupt nicht![]()